Kleines Bild unterhalb des Headers einfügen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
mtsluft
Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 03.12.2005 18:54
Kontaktdaten:

Kleines Bild unterhalb des Headers einfügen

Beitrag von mtsluft »

Hallo,

weiss jemand, wie ich ganz einfach ein kleines Bild unterhalb des Headers einfügen kann?
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Hallo

Soll das Bild auf jeder Seite angezeigt werden?
Wenn ja -> overall_header.tpl anpassen
Wenn nein -> Template Datei(en) für die entsprechende(n) Seite(n) anpassen

http://de.selfhtml.org/html/grafiken/index.htm

Wenn du allein nicht zurecht kommst, beantworte bitte erst die erste Fragen und beschreib mal wo genau das Bild hin soll (Ausrichtung, Abstand.. )
Benutzeravatar
mtsluft
Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 03.12.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von mtsluft »

Ja, dass soll schon auf jeder Seite sein. Bei mir also immer unter der Navi-Leiste. Mittig.
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

overall_header.tpl
suche

Code: Alles auswählen

<!-- END Shownickpagebutton --> 
</td> 
</tr> 
</table> 
danach einfügen

Code: Alles auswählen

<div style="text-align:center;margin-top:10px;">
	<img src="http://www.6grad.de/wp-images/bild-blog.png" alt="" />
</div>
Den Wert von margin-top kannst du natürlich noch anpassen (oder logischweise auch andere Eigenschaften hinzufügen)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“