Frage zu phpadsnew script

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
tschekowski
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18.05.2003 16:44

Frage zu phpadsnew script

Beitrag von tschekowski »

Hi,

Hab mal eine Frage zu dem oben genannten script für alle die sich damit auskennen...
Bei der Erstellung des Bannercodes kann man ja immer noch einmal seperat Quelle und Target angeben - wofür ist das, denn eigentlich werden die infos für die banner ja schon automatisch mitgeschickt und funktieren trozdem auch wenn man eine nicht funktionierende quelle eingibt...


EDIT: Weiß zufällig noch jemand wie man anzeigen/exportieren kann in welchen zonen die views für eine kapagne generiert wurden z.b für kapagne A mit 100 Views wurden 20 über zone1 und 80 über zone2 generiert...
Duck
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 01.12.2002 17:48
Wohnort: Balingen & Melbourne, FL
Kontaktdaten:

Beitrag von Duck »

Du kannst bei der besagten Software entweder die Banner auf deinen Server laden oder eben über eine url von wo anders einbinden.

Wie du die Statistiken einsehen kannst solltest ja wohl selber rausfinden können. Gibt ja nen ganz fetten Link dazu im Adminmenü.
tschekowski
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18.05.2003 16:44

Beitrag von tschekowski »

hi,

also das mit dem banner anzeigen hat sich geklärt - ich hatte die public url nicht definiert...

zu den statistiken:
es ist so: ich als admin kann sehen welcher banner auf welcher seite wie oft eingeblendet wurde - unter dem untermenü bei den banner namens "verteilung"
wenn ich mich aber als kunde einlogge kann ich zwar statistiken für alle banner sehen aber eben nicht die "verteilung" auf welcher seite der banner eingeblendet wurde, nur die gesamtanzahl - wie kann ich das untermenü namens "verteilung" auch für meine kunden sichtbar machen?
Duck
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 01.12.2002 17:48
Wohnort: Balingen & Melbourne, FL
Kontaktdaten:

Beitrag von Duck »

Hm gute Frage .. so aufs erste spontan ohne nachschauen muss ich leider passen da ich bei mir keine User definiert habe.
tschekowski
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18.05.2003 16:44

Beitrag von tschekowski »

es könnte ja eventl auch ein bug sein, da es ja eigentlich kein grund gibt das auszublenden...

oder kann man vielleicht die rechte für client irgendwo ganz fein manuell einstellen ?
tschekowski
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18.05.2003 16:44

Beitrag von tschekowski »

also eine direkte einstellungsmöglichkeit über die oberfläche gibt es nicht - man muss es wahrscheinlich über den quellcode ändern, dabei ja eigentlich "nur" die rechte ändern, weiß jemand wo und wie das geht ?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“