mal wieder: Could not connect to the database

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Thomas W.
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 01.01.2006 22:32
Kontaktdaten:

mal wieder: Could not connect to the database

Beitrag von Thomas W. »

ich habe wohl ein Verständnisproblem mit mysql:
über Xampp ist der Apache 2.0.55 + PHP 5.0.5 (ohne PEAR) + MySQL 5.0.15 + PHPMyAdmin 2.6.4-pl3 am laufen

ich habe
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... t=database"Could not connect to the database"
gelesen und auch

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=15Was kommt in welches Feld des Installationsdialoges

warscheinlich liegt es daran, daß ich nicht weis wie man eine MySQL Datenbank genau anlegt-...
mit phpMyAdmin habe ich auch ein Datenbank "forum" angelegt... weis dann aber nicht weiter. Felder? neue Tabelle erstellen? username? :cry:

der Server auf dem ich rumfummle steht direkt neben mir.. also (noch) nicht im Internet...

Thomas
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

ja du brauchst den Host, dann den Benutzername und das Passwort. Wenn das alles stimmt dann müsste es auch klappen.

Julian
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Du kommst also mit phpMyAdmin auf die Datenbank und hast dort eine Datenbank mit dem Namen 'forum'?
Dann brauchst du noch einen Benutzer (mit Passwort) für die Datenbank (ggf. kannst du in phpMyAdmin einen neuen anlegen) und schon kann's losgehen:
Database Server Hostname / DSN: localhost
Your Database Name: forum
Database Username: Benutzername für die DB
Datebase Password: Passwort zu dem Benutzername

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
hagily
Mitglied
Beiträge: 1139
Registriert: 25.08.2005 22:05
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hagily »

oder auch

KB:could_not_connect
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

hagily hat geschrieben:oder auch

KB:could_not_connect
Hättest du den Ursprungsbeitrag gelesen, wäre dir aufgefallen, dass Thomas diesen Beitrag schon gelesen hat.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Thomas W.
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 01.01.2006 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas W. »

PhilippK hat geschrieben:.....
Dann brauchst du noch einen Benutzer (mit Passwort) für die Datenbank (ggf. kannst du in phpMyAdmin einen neuen anlegen) ....
Gruß, Philipp
genau da stehe ich und komme nicht weiter... WO lege ich den User an....
ebensowenig ist mir bewußt ob und welche Struktur beim anlegen der Datenbank eingerichtet werden muß.
ich weis eigentlich ist das ein PHP-Forum hier.. aber vielleicht kann mir jemand mit Mysql auf die Sprünge helfen
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Auf der Startseite von phpMyAdmin gibt's einen Punkte 'Rechte'. Von dort aus kannst du einen neuen Benutzer anlegen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Thomas W.
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 01.01.2006 22:32
Kontaktdaten:

Danke danke danke

Beitrag von Thomas W. »

Danke Philipp

kam gestern leider nicht mehr ins Forum... und habe es dann heute morgen so gegen 1:00 selber entdeckt

Thomas... (der sich noch ide neue Version aufspielt)
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

Thomas W. hat geschrieben:
PhilippK hat geschrieben:.....
Dann brauchst du noch einen Benutzer (mit Passwort) für die Datenbank (ggf. kannst du in phpMyAdmin einen neuen anlegen) ....
Gruß, Philipp
genau da stehe ich und komme nicht weiter... WO lege ich den User an....
ebensowenig ist mir bewußt ob und welche Struktur beim anlegen der Datenbank eingerichtet werden muß.
ich weis eigentlich ist das ein PHP-Forum hier.. aber vielleicht kann mir jemand mit Mysql auf die Sprünge helfen
Das steht in der readme von xampp.

Standartmässig gibt es einen User mit dem namen: "root" und dem Passwort: "" (also leer). Der hat volle rechte.
Ausserdem kommst du ins phpmyADMIN weil das standartmässig so eingestellt ist das es nicht nach dem Usernamen und Passwort fragst wenn du es über http aufrufst. (also total unsicher)
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Thomas W.
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 01.01.2006 22:32
Kontaktdaten:

schon probiert

Beitrag von Thomas W. »

den User "root" hatte ich bei meine Versuchen auch entdeckt und mal eingetragen.. der ging aber auch nicht... vileicht wäre der lokal gegangen


aber we gesagt... den Link "Rechte" gefunden
einen Kalle-Schnuuf angelegt alle Rechte (auch alle Hosts) zugewiesen
und das schnurrte endlich

ich bin nachher aber bestimmt wieder hier, weil ich es gestern nicht geschnallt habe weitere Unterforen zu generieren... aber jetzt kommt eh erst mal die neusete Versuin drauf... und bei null angefangen....

Thomas
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“