Performance

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
cschuller
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 09.04.2005 20:41

Performance

Beitrag von cschuller »

Hi! Was kann ich tun das mein Forum schneller wird? Gibts optionen in der standard admin oberfläche? DB Maintenence hätte ich noch? Optimiert (Optimiere die Datenbank) habe ich. Synchronisiere bringt auch performance. habe erst 200.000 artikel ud schon so lahm?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

bei 200k beiträgen lohnt sich sicherlich der einsatz von php acceleratoren ala eaccelerator und auch ein wenig servertuning. voraussetzung ist dabei allerdings der volle zugriff auf den webserver ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

Siehe auch: phpBB-Optimierungen<<<
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

larsneo hat geschrieben:bei 200k beiträgen lohnt sich sicherlich der einsatz von php acceleratoren ala eaccelerator und auch ein wenig servertuning. voraussetzung ist dabei allerdings der volle zugriff auf den webserver ;-)
ich könnte auch noch etwas mehr performance bei 250k beiträgen brauchen.

was meinst du mit servertuning ?
woher bekomme ich den eaccelerator ?

larsneo du bist doch auch bei all-inkl.com auf dem xl-server ? meine auslastung dort liegt teilweise bei 4. was könnte ich denn da noch optimieren ?

bringt das cachen der jumpbox den soviel ?
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

hallo larsneo,

kannst du hierzu vielleicht nochmal etwas genaueres sagen ?

danke.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

also - das nuforum liegt in der tat auf einem managed server xl bei all-inkl.com - und zwar in der kombination apache 2.0.55/php 5.0.5 und modsecurity 1.91 - in bälde steht allerdings noch ein update auf php 5.1.2 und modsecurity 1.92 an. leider macht der eaccelerator in verbindung mit php5 scheinbar probleme, der support von all-inkl.com kümmert sich aber momentan darum.

der performance-monitor zeit normalerweise ein last zwischen 0.5 und 1.2, peaks gehen ab und an bis 4.

auch wenn das forum von der optik her recht standard-mässig daher kommt so sind doch unter der motorhaube diverse optimierungen (die ich leider nicht alle dokumentiert habe :roll: ) am werke. gerade bei den short urls habe ich zwischenzeitlich eine etwas andere syntax am start, die unter anderem hilft, die last zu verringern. parallel dazu sind einige besonders lastintensive bereiche (wie z.b. die userkarte aber auch das album) teilweise nur für registrierte benutzer zugänglich, damit suchmaschinenbots nicht unnötig last verusachen.

caching der jumpbox bzw. der introseite steht bei mir noch auf der to-do - bislang aber noch nicht angegangen...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

larsneo hat geschrieben:also - das nuforum liegt in der tat auf einem managed server xl bei all-inkl.com - und zwar in der kombination apache 2.0.55/php 5.0.5 und modsecurity 1.91 - in bälde steht allerdings noch ein update auf php 5.1.2 und modsecurity 1.92 an. leider macht der eaccelerator in verbindung mit php5 scheinbar probleme, der support von all-inkl.com kümmert sich aber momentan darum.

der performance-monitor zeit normalerweise ein last zwischen 0.5 und 1.2, peaks gehen ab und an bis 4.

auch wenn das forum von der optik her recht standard-mässig daher kommt so sind doch unter der motorhaube diverse optimierungen (die ich leider nicht alle dokumentiert habe :roll: ) am werke. gerade bei den short urls habe ich zwischenzeitlich eine etwas andere syntax am start, die unter anderem hilft, die last zu verringern. parallel dazu sind einige besonders lastintensive bereiche (wie z.b. die userkarte aber auch das album) teilweise nur für registrierte benutzer zugänglich, damit suchmaschinenbots nicht unnötig last verusachen.
.
der xl von all-inkl. läuft auch bei mir. mein apache ist 2.052 die php ist irgendeine 4. irgendwas.
die last ist bei knapp über 1 mit spitzen bis 7.

bringt hier ein update was ?
was ist modsecurity ? bringt das auch was ?
und der eaccelerator ? (wie äußern sich diese probleme dann (ausfälle ?)

macht der support die updates kostenlos ?

herzlichen dank für die beantwortung der fragen.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

der xl von all-inkl. läuft auch bei mir. mein apache ist 2.052 die php ist irgendeine 4. irgendwas.
die last ist bei knapp über 1 mit spitzen bis 7.
bringt hier ein update was ?
eine update des indianers auf 2.0.55 bringt ein plus an sicherheit, mysql sollte imho >= 4.1.16 standard-log sein, bei php5 hat die 5.1.x reihe definitiv mehr performance als php 5.0.x (ich habe aber bislang noch nicht aktualisieren lassen sondern teste erst einmal bei pn-cms.de)
was ist modsecurity ? bringt das auch was ?
modsecurity ist ein feines sicherheitstool für den apache, siehe z.b. http://www.heise.de/security/artikel/69070 - auf's phpbb bezogen siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=107499
und der eaccelerator ? (wie äußern sich diese probleme dann (ausfälle ?)
der eaccelerator war bei php 4.x reihe das mass der dinge in bezug auf performance-optimierung, siehe http://eaccelerator.net/HomeDe - unter php5 gibt es leider diverse probleme die sich schlichtweg darin äussern, dass der accelerator sich nicht aktivieren lässt - ist bei all-inkl.com aber auf der to-do-liste
macht der support die updates kostenlos ?
ja - und das ist einer der gründe, warum ich all-inkl.com definitiv empfehle :-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

danke mal für die Tipps.

ich habe das gerade mal bei all-inkl.com beantragt.

ist bei modsecurity noch einstellungstechnisch was zu tun ? hab nicht alles geblickt, was in deinem post drinstand. :( wenn ja, wo kommt der dort gepostete code denn hin ?

danke und gute nacht.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

modsecurity kann direkt über die .htaccess einstellungen konfiguriert werden - wenn das modul bei dir aktiv ist melde dich einfach via PM/mail und wir können das gemeinsam durchgehen ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“