Ich bin etwas sauer auf meinen Webhoster und möchte euch das Vorgehen aus meiner Sicht schildern und um Tips bitten.
Also: seit einigen Wochen fällt das Forum immer wieder aus, "Too many connections"-Meldungen des MySQL-Servers, Ausfälle der gesamten Domain zwischen 10 und 30 Minuten etc.
Nachdem es erst eine DDOS-Attacke war (7. März), die den Hoster erwischt hat, wurde Besserung gelobt und es sollten nicht näher spezifizierte Updates durchgeführt werden (13. März), damit das nicht mehr vorkommt.
Nachdem heute der Server wieder ausgefallen ist, schrieb ich eine kurze Mail, um darüber zu berichten und bekam folgende Antwort vom Support:
Hierzu muß ich folgendes festhalten.Die Probleme liegen nicht an dem Server sondern an der zu grossen Datenbank die bei Ihnen mittlerweile auf 113MB angestiegen ist.
Normalerweise ist ein Maximum von 50MB erlaubt um die Performance zu gewährleisten.
Bei jedem Aufruf muss der Server die 113MB durchladen und das Kostet Zeit und Disk-IO Zugriffe.
Bitte versuchen Sie daher Ihre Datenbak zu verkleichern um mehr Performance zu erreichen.
1. Weder auf der Webseite des Hosters, noch in den AGB erscheinen diese 50 MB Maximum.
2. Ich habe extra ein Paket genommen, welches 1000 MB Speicherplatz hat (wie der Datenbankspace gerechnet wird, weiß ich allerdings nicht)
3. Die Datenbank wird regelmäßig optimiert, es haben sich allerdings in der phpbb_search_wordmatch-Tabelle schon 55 MB Daten angesammelt.
4. Das Forum ist weder überlaufen, noch wird viel geschrieben, es sind bei 1700 Benutzern gesamt 8-9 Themen und 80 Beiträge, die täglich geschrieben werden.
Eine außerordentliche Kündigung steht mir wohl noch nicht zu, da der Hoster in seinen AGBs eine Erreichbarkeit von 99% p.A. angibt, also etwas über 3 Tage Ausfall sein müßten für eine Kündigung.
Ich habe folgendes auf den oben gequoteten Brief des Supports geschrieben:
Was haltet ihr von der gesamten Situation? Habt ihr ähnliches erlebt? Wie habt ihr reagiert?Sehr geehrtes Team!
Ich würde gerne zu Ihrer Antwort Stellung nehmen und ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis in der momentanten Sachlage zu erzielen.
> Die Probleme liegen nicht an dem Server sondern an
> der zu grossen Datenbank die bei Ihnen mittlerweile
> auf 113MB angestiegen ist.
> Normalerweise ist ein Maximum von 50MB erlaubt um die
> Performance zu gewährleisten.
Dies wurde weder in den Vertragsbedingungen noch in den AGBs erwähnt. Ich frage mich, wieso dann in einem Webpaket mit 1000 MB Speicherplatz 20 Datenbanken zugesichert werden. Ich habe Sie als Webhoster ausgewählt, weil ich sowohl den Speicherplatz als auch die Datenbank benötigt habe.
> Bei jedem Aufruf muss der Server die 113MB durchladen
> und das Kostet Zeit und Disk-IO Zugriffe.
> Bitte versuchen Sie daher Ihre Datenbak zu
> verkleichern um mehr Performance zu erreichen.
Dann ist eindeutig der Server zu schwach bestückt. Wieso können große Foren wie phpbb.de oder phpbb.com eine gute Performance erreichen, obwohl dort wesentlich mehr an Datenbankaufgaben zu bewältigen ist? Die Größe der Datenbank führt ja auch wohl nicht zu Fehlermeldungen wie "Too many connections" oder dem kompletten Ausfall der Webpräsenz, oder? In den vergangenen Tagen war ja noch nicht einmal xxxxxxx.com (die Hoster-URL) erreichbar. Liegt das vielleicht daran, daß wir einen Server teilen?
Ich biete noch einmal an, das Paket zu einem Hoster umzusiedeln, der mehr Performance hat. Es sind noch ein paar Tage bis zum Domain-Renew, ich wäre bereit, den Umzug in den kommenden 3 Tagen über die Bühne zu bringen. Jedoch den Kunden zu bitten, die Datenbank zu verkleinern anstatt in Hardware zu investieren, die läppische 100 MB bewältigt, halte ich für nicht verhältnismäßig.
Die Datenbank wird regelmäßig optimiert und läßt sich durch die Struktur von phpBB ohne enorme Usability-Einbuße seitens der Anwender nicht weiter verkleinern.
Mit freundlichen Grüßen,
Viele Grüße,
Bálint