Thread - Postingzähler ausschalten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Sanchez17 hat doch schon gepostet, wie Du Beiträge von der Zählung ausschließt.

Grüße
Dennis
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Dennis Böge hat geschrieben:Sanchez17 hat doch schon gepostet, wie Du Beiträge von der Zählung ausschließt.

Grüße
Dennis
Also du bist auch der Meinung,dass ich einfach die entsprechenden Beiträge rausnehmen soll,obwohl ich eigentlich ganze Threads rausnehmen möchte? :(
Ich glaube,dann lasse ich es,weil es einfach zu umständlich werden würde(,weswegen ich ja nach "ganzen Threads" gefragt habe).
Benutzeravatar
Slytherin
Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 11.03.2005 17:52
Wohnort: Hogwarts
Kontaktdaten:

Beitrag von Slytherin »

Mit den Änderungen von Sanchez werden ja auch ganze Threads aus dem Beitragszähler entfernt :o :wink:

Slytherin
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Danke euch allen,habe dann jetzt seinen Post richtig verstanden. :D
Und:Hatte in der functions_post.php die "2. Zeile" mit dem

Code: Alles auswählen

$sign = ($topic_id != x) ? '+ 1' : '';
schön links liegen gelassen. 8)
Tue mich da wohl selbst so Fitzelchen doch schwerer als erhofft... :-?
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Der von Sanchez genannte Code funktioniert nicht,wenn man mehrere Topics ausschließen will.Wenn man dieses

Code: Alles auswählen

($topic_id != x || $topic_id != y)
durch

Code: Alles auswählen

($topic_id != x, $topic_id != y)
oder durch

Code: Alles auswählen

($topic_id != x; $topic_id != y)
ersetzt,kommt ein Parse Error. :(
Benutzeravatar
Slytherin
Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 11.03.2005 17:52
Wohnort: Hogwarts
Kontaktdaten:

Beitrag von Slytherin »

Bitte kein Bumping :wink:
>> KB:knigge <<
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Ich hoffe das ist jetzt kein Bumping mehr...

Der von Sanchez genannte Code ("

Code: Alles auswählen

($topic_id != x || $topic_id != y)
") funktioniert nicht,wenn man mehrere Topics ausschließen will.Wenn man dieses

Code: Alles auswählen

($topic_id != x || $topic_id != y)
durch

Code: Alles auswählen

($topic_id != x, $topic_id != y)
oder durch

Code: Alles auswählen

($topic_id != x; $topic_id != y)
ersetzt,kommt ein Parse Error. :(

Ebenso geht auch

Code: Alles auswählen

($topic_id != x, y)
oder

Code: Alles auswählen

($topic_id != x; y)
nicht.
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Hat da wirklich jetzt niemand eine Idee,wie der korrekte Code für das Aufzählen von mehreren Topics lautet? :(
Benutzeravatar
Slytherin
Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 11.03.2005 17:52
Wohnort: Hogwarts
Kontaktdaten:

Beitrag von Slytherin »

Der Code hier wird funktionieren, wenn du ihn richtig einbaust.

Slytherin
henrik_
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 03.03.2006 23:27

Beitrag von henrik_ »

Mein für

Code: Alles auswählen

$sign = ($mode == 'delete') ? '- 1' : '+ 1';
eingebauter Code:

Code: Alles auswählen

if($mode == 'delete')
   {
      $sign = ($topic_id != 127 || $topic_id != 113 || $topic_id != 227) ? '- 1' : '';
   }
   else
   {
      $sign = ($topic_id != 127 || $topic_id != 113 || $topic_id != 227) ? '+ 1' : '';
   }
Was ist daran falsch?Vielleicht können wir das Provlem auf diesem Weg lösen. :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“