workaround fuer die URL funktion?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
TStarGermany
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 11:01
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

workaround fuer die URL funktion?

Beitrag von TStarGermany »

hallo,ich hab schon einen entsprechendne bugreport abgeschickt,waere aber dankbar,falls einer doch einen workaround haette dafuer:

ein user hat mit der IMG funktion folgendes gepostet

Code: Alles auswählen

http://www.msprotege.com/members/rednecks_r_us/HIN%202005/0217225-R1-008-2A%20(Medium).jpg
das bild wird richtig dargestellt.
die URL funktion (auch die automatische konvertierung) kommen alleridngs mit der ( klammer garnicht zurecht:

http://www.msprotege.com/members/rednec ... edium).jpg

http://www.msprotege.com/members/rednec ... dium).jpg
TEST
TStarGermany
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 11:01
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von TStarGermany »

falses jemanden interessiert: hab antwort vom support bekommen, es handelt sich dabei nicht um einen bug, sondern um absicht. aus sicherheitsgruenden muesste ( und ) auch entsprechend wie das leerzeichen %20 encodet werden.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Falls Du diese Zeichen trotzdem zulassen willst, kann ich Dir hier posten, was Du wie "umschreiben" musst.

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
TStarGermany
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 11:01
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von TStarGermany »

ja gern, wuerde das gerne in angriff nehmen
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hab ein altes Posting von mir gefunden, wo ich das Gleiche erklärt hatte.

Guggsu hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=660169#660169

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
TStarGermany
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 11:01
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von TStarGermany »

ja prima.

eine frage hab ich noch

die antwort des supports war
The brackets need to be encoded in the same was as the spaces using the appropriate %xx replacement. There was a deliberate decision made to require the encoding of certain non-standard characters (as listed in the relevant RFC) for security reasons
rfc,request for comments section? mhm, gibt wohl noch viel,was ich bei phpbb nicht entdeckt habe :\

aber weiss vielleicht jemand,welche sicherheitsluecke genau mit dem erlauben der klammern aufgerissen werden koennte und wie die realistische einschaetzung des risikos aussieht ?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich denke mal, die sehen die Klammern als "Lücke" weil man sie für SQL-Anweisungen benötigen könnte. Ansonsten wäre mir nicht bekannt, wie man mittels Klammern eine Programmzeile oder SQL-Query bricht und somit eine Attacke ausführt.

Meinst Du mit Support eigentlich die Ami's von phpbb.com? Möcht mal gerne wissen, welchen RFC dieser Supporter anspricht. Wenn er schon mit solchen Sachen um sich schmeisst (macht sich immer gut), dann sollte er Dir auch die RFC Nummer nennen.

Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
TStarGermany
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006 11:01
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von TStarGermany »

http://www.phpbb.com/bugs/viewreport.php?b=1579

ich krieg da nich mehr infos raus... und runde klammern als methode fuer ne injection...mhmnaja, wird schon jemanden geben, ders besser weiss als ich :roll:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“