Wie ist die rechtl. Situation(Copyright) bei Forenbeiträgen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
malnefrage
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2006 11:05

Wie ist die rechtl. Situation(Copyright) bei Forenbeiträgen?

Beitrag von malnefrage »

Wie ist die rechtliche Situation bei Beiträgen von Usern in einem Forum.

Beispiel. Ein User fügt mit Copy und Paste einen Text der Site XYZ in einem Forum als Beitrag ein. Er versieht den Text mit einem Quellennachweis, woher er den Text hat.

Ist das ausreichend? Wie sieht es mit dem Urheberrecht aus? Ich könnte Euch auf anhieb dutzende Sites nennen, die Text- und Bildmaterial von anderen Seiten verwenden.

Gibt es in diesem Zusammenhang einigermaßen rechtssichere "Nutzungsbedingungen" für Foren?

Kann man beim Erstellen einer Nachricht/Beitrag nicht einen rechtssicheren Text bzw. den Hinweis auf die Nennung der Quelle vorschalten?

Danke und Gruß
malnefrage
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Ist das ausreichend? Wie sieht es mit dem Urheberrecht aus?
solche fragen lassen sich pauschal nicht beantworten. lesestoff z.b. http://transpatent.com/gesetze/urhg.html und http://user.cs.tu-berlin.de/~uzadow/recht/urheber.html
Ich könnte Euch auf anhieb dutzende Sites nennen, die Text- und Bildmaterial von anderen Seiten verwenden.
ich kann dir auch viele leute nennen, die mit dem auto schneller als erlaubt fahren - korrekt ist das dadurch aber trotzdem nicht.
Gibt es in diesem Zusammenhang einigermaßen rechtssichere "Nutzungsbedingungen" für Foren?
nutzungsbedingungen können dein forum nicht vor rechtsverstössen deiner benutzer schützen (für die du als betreiber in aller regel haftbar bist). lesestoff: http://www.mein-dortmund.de/disclaimer.html
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
malnefrage
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2006 11:05

Beitrag von malnefrage »

D.h. man muss bei jeder Äußerung der User Gefahr laufen, gegen geltendes Recht zu verstossen. Das wäre das Ende eines jeden Forums. Dann wird es in Zukunft nicht mehr nötig sein, als Selbstmörder von einer Brücke zu springen, es genügt schon ein Forum zu betreiben!
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

warum sollte man als website betreiber denn deiner meinung nach nicht für veröffentlichte inhalte verantwortlich sein (die frage ob man vor oder nach kenntnisnahme haftet sei dabei einmal dahingestellt)?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
malnefrage
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2006 11:05

Beitrag von malnefrage »

Die Frage ist sicherlich berechtigt, nur ein Forum lebt sowohl von fachlichen wie auch von kritischen Texten und Bildern. Ein Forum kann nur so aktuell sein, wie die Meldungen und Infos die dort erscheinen.

Kurz. In einem Forum ist es dann lt. geltendem Recht verboten, anderweitige Text/Infos/Bilder zu posten und nur das eigene gesprochene Wort darf niedergeschrieben werden.

Wenn sich demnach ein Anwalt die Mühe macht, die bekanntesten Foren zu durchleuchten, wird er innerhalb kürzester Zeit berechtigterweise zum mehrfachen Millionär. Das kann doch nicht sein, oder? Das mit dem Millionär schon, aber das ein Forenbetreiber wissentlich Anlaß zur Rechtsunsicherheit gibt, ist doch eine Horrorvorstellung ...

Ja, sicherlich kenne ich den Heise-Fall. Aber ein Forum ist doch ein Platz für die freie Äußerung von Meinungen und das wiederholen und bekräftigen der eigenen Meinung durch die Darstellung von fremden Texten und Inhalten. Dann müßte eine Quellenangabe doch völlig ausreichen.

Dann müßte sich der Originaltextinhaber als Urheber ja ebenso schuldig machen. Er gibt ja den Vorsatz für eine Straftat!
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Kurz. In einem Forum ist es dann lt. geltendem Recht verboten, anderweitige Text/Infos/Bilder zu posten und nur das eigene gesprochene Wort darf niedergeschrieben werden.
falsch. allerdings gelten auch in einem forum die klassischen spielregeln wie urheberrecht und co.
nimm als beispiel einmal den knigge des phpbb.de forums und vergleiche ihn mit dem bei support.pn-cms.de ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Maidenaustria
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 01.04.2005 19:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maidenaustria »

larsneo hat geschrieben:warum sollte man als website betreiber denn deiner meinung nach nicht für veröffentlichte inhalte verantwortlich sein (die frage ob man vor oder nach kenntnisnahme haftet sei dabei einmal dahingestellt)?
Das unterstreiche ich....
Ich hab auf Sat1 einen Beitrag bei Planetopia Online gesehen, da wurde der Betreiber eines Forums dafür verantwortlich gemacht ( und zur Kassa gebeten) weil Inhalte auf seiner Seite veröffentlicht wurden....

Hab den Beitrag gefunden:
http://www.sat1.de/lifestyle_magazine/p ... ent/10753/
Zuletzt geändert von Maidenaustria am 26.04.2006 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.maidenaustria.at
Die österreichische Iron Maiden Fan - Community
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Sagen wir es mal vereinfacht so:
Kopieren ist eher nicht erlaubt und führt meist zur Abmahnung, Verlinkung ist da schon besser.
Ausser, die verlinkte Seite wiederum bietet Inhalte an, die ihrerseits ebenfalls gegen Gesetze verstossen.

Daher:
Besser im Zweifelsfall einmal mehr gelöscht und nur die Quelle stehen gelassen (eine "eigene" Zusammenfassung dürfte wohl noch erlaubt sein im Sinne der freien Meinungsäusserung und Diskussion), als sich hinterher mit diversen Rechtsanwälten rumzuärgern...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
DerKaffeemann
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 26.02.2006 05:03
Wohnort: Messestadt Hannover :)
Kontaktdaten:

Beitrag von DerKaffeemann »

Wenn man jetzt z.B. Bilder von anderen Websites im Forum per IMG einbinden will, dann würde zwar das Bild im Forum angezeigt werden, jedoch wäre der Original-Link von der Ur-Seite da.

Wäre sowas denn erlaubt?
Die Fehler in sind gewollt, damit die Perfektion des Textes eingegrenzt wird.
malnefrage
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2006 11:05

Beitrag von malnefrage »

Normalerweise auch nicht. Das Bild unterliegt natürlich auch dem Urheberrecht und solang Du den Urheber nicht explizit danach fragst, ob Du es auf Deiner Sit zeigen darfst, hast Du schlechte Karten.

Im übrigen belastest Du den Server, auf dem das Originalbild liegt. Jede Sichtung auf Deiner Site, erzeugt Traffic auf dem Originalserver.

Weißt Du was das bedeutet? Die Foren dürfen in Zukunft nur noch mit selbstgeschossenen Aufnahmen versehen werden. Es sei denn Du fragst jedesmal nach dem O.K., ob Du das Bild zeigen darfst. Mit Texten läuft es genauso !

Horror!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“