Aufruf gefährlich?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Pez_1008
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2006 18:09
Wohnort: Westlichstes Dreiländereck

Aufruf gefährlich?

Beitrag von Pez_1008 »

Tach!

Bei Aufruf der URL eines gecrackten Boards rammelt es knapp eine Minute lang: "Warte/übertrage auf www.dittsche-forum.de".
So als ob ein Download stattfände. Danach ist der Schirm blank.
Sind das nur Zugriffsversuche oder will da evtl. jemand was von meiner Platte?

Zuvor war noch die Adminmeldung veröffentlicht, es würde in Kürze weitergehen.


Weiteres hier:
http://img513.imageshack.us/img513/4791 ... ort2sv.jpg
Zufrieden leben - gerne lernen
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Deine Angaben sind leider sehr wage.

Also frage ich hier mal:
  • Welche phpBB Version nutzt Du?
  • Hast Du Dein Adminpasswort (oder gleich alle Adminpasswörter) geändert?
  • Hast Du auf der Datenbank geprüft, ob da irgendwelche Admins drin sind, die keine sein dürfen?
  • Hast Du das Passwort der mySQL-Datenbank geändert?
  • Hast Du das Passwort für den FTP-Server verändert?
  • Existiert vielleicht eine .php auf Deinem Server die da nichts verloren hat?
Dies können Wege sein, über die ein Ex-Admin gehen könnte, wenn er Dir Böses will.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Pez_1008
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2006 18:09
Wohnort: Westlichstes Dreiländereck

Beitrag von Pez_1008 »

Das passiert, wenn man zu komprimiert fragt, um nicht als langatmig zu nerven.
Hier also ausf�hrlicher:

Erstmal geht Tekin nicht auf die konkrete Frage ein nach dem was abl�uft, wenn man jetzt die Adresse www.dittsche-forum.de aufruft.
Passiert da ein Zugriffsversuch auf meinen PC?

Weiter w�nsche ich mir so gut es geht Antworten auf die Kernfrage, ob und wie man sein phpBB-Projekt bei individuellen Angriffen sch�tzen kann.


Die sechs R�ckfragen kenne ich aus der Boardsuche vor meiner Anfrage hier. Zum Crack selbst kann ich bis auf die Version nur wenig konkret antworten:

1. Bin selbst nicht der Betreiber, lediglich von der wiederholten Schlie�ung betroffener User.
2. In K�rze stelle ich ein Forum online, das themenbedingt m�glicherweise ebenfalls Ziel von Angriffen sein kann. Eher individuelle, also nicht diese Zufallscracks durch Roboter. Deshalb interessiert mich jeder Hinweis darauf, wie das zu verhindern ist.
3. Ich bin erstaunt, da� das gecrackte Forum seit Weihnachten das dritte Mal lahmgelegt wurde. Entweder ist der Betreiber ziemlich nachl�ssig oder phpBB dem St�rer nicht gewachsen.

Wegen der Version kann ich sagen, da� beim ersten Mal eine l�ngst �berholte Version aktiv war, danach 2.0.20.
Weiterhin waren wohl noch automatische Anmeldungen m�glich, trotz der Funktion, bei der man manuell einen Code tippen muss.
Weitere Internas kenne ich nicht.
Zufrieden leben - gerne lernen
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Pez_1008 hat geschrieben:Erstmal geht Tekin nicht auf die konkrete Frage ein nach dem was abl�uft, wenn man jetzt die Adresse www.dittsche-forum.de aufruft.
Passiert da ein Zugriffsversuch auf meinen PC?
Dein Browser sagt nur aus, das er noch auf weitere Daten von der Seite wartet. Er also die Seite noch nicht vollständig geladen hat. Dein Browser wird wohl kaum von sich aus anfangen irgendwas hochzuladen. Dann müsste Dein Computer gehackt worden sein. ;)
Pez_1008 hat geschrieben:Weiter w�nsche ich mir so gut es geht Antworten auf die Kernfrage, ob und wie man sein phpBB-Projekt bei individuellen Angriffen sch�tzen kann.
Zum Beispiel mit zeitnahmen Updates und dem MOD:crack_track.
Pez_1008 hat geschrieben:2. In K�rze stelle ich ein Forum online, das themenbedingt m�glicherweise ebenfalls Ziel von Angriffen sein kann. Eher individuelle, also nicht diese Zufallscracks durch Roboter. Deshalb interessiert mich jeder Hinweis darauf, wie das zu verhindern ist.
Siehe oben.
Pez_1008 hat geschrieben:3. Ich bin erstaunt, da� das gecrackte Forum seit Weihnachten das dritte Mal lahmgelegt wurde. Entweder ist der Betreiber ziemlich nachl�ssig oder phpBB dem St�rer nicht gewachsen.
Ich denke es ist die Nachlässigkeit. Oder er hat zwar updatet, aber die Passwörter nicht geändert (hab ich auch schon erlebt).
Pez_1008 hat geschrieben:Weiterhin waren wohl noch automatische Anmeldungen m�glich, trotz der Funktion, bei der man manuell einen Code tippen muss.
Die visuelle Bestätigung von phpBB ist leider schon geknackt. Es gibt Programme die sie auslesen können. Dagegen hilft z.B. der Einbau von MOD:AVC.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Pez_1008
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.01.2006 18:09
Wohnort: Westlichstes Dreiländereck

Beitrag von Pez_1008 »

D A N K E

Tekin,

S U P E R !!!!
Zufrieden leben - gerne lernen
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“