Kostenloses Forum!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
United
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2006 22:44

Kostenloses Forum!

Beitrag von United »

Grüßt Euch!

Ist ein kostenloses Forum genau so sicher wie ein anderes?
open source software gibts das auch bei nem kostenpflichtigen forum?
Was für Vorteile sind bei nem kostenlosen und welche bei nem kostenpflichtigen
Was muß man bezahlen wenn man kein kostenloses haben möchte?
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Re: Kostenloses Forum!

Beitrag von kazwo »

United hat geschrieben:Was muß man bezahlen wenn man kein kostenloses haben möchte?
Gar nix :lol: Kostenlos ist nur kostenlos, wenn es nix kostet, sonst ist es kostenpflichtig :P ;)

Wenn es dir egal ist, dass Werbung eingeblendet wird, kannst du dir kostenlosen Webspace von Funpic holen und das phpBB-Paket dort hochladen und installieren.

Ich hab immer sehr gute Erfahrungen mit Funpic gemacht, ich kanns, wenn du alles kostenlos möchtest, also empfehlen.
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
United
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2006 22:44

Beitrag von United »

und wie mache ich das kenn mich mit FTP nicht so aus.

was für vorteile hat es wenn ich das mach?angemeldet bin ich da kenn mich da aber net aus und weiss net wie ichs machen muss.[/code]
Benutzeravatar
big-rudi
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2005 02:34
Wohnort: Willich

Beitrag von big-rudi »

Es gibt viele FTP Programme (Free- und Shareware) mit denen Du Dich auf Deinem Webspace einwählst und dann die Dateien hochlädst.

Welches FTP Programm für Dich das richtige ist musst Du selber herausfinden. Google ist hier eine gute Hilfe. Ein gutes kostenloses Programm ist zum Beispiel LeechFTP.

Gruß

Rüdiger
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
United
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2006 22:44

Beitrag von United »

Also ist ein kostenloses forum genau so sicher vor hacks wie andere???
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Smart FTP ist auch gut und auf der Seite gibt es auch Tutorien, die dich einführen.

Die Vorteile von dem Forum auf eigenem Webspace ist, dass du die Dateien selbst verwalten kannst und dein Forum den Bedürfnissen der User anpassen kannst...

Ich war früher mal bei so nem Forenanbieter und muss sagen, dass man, wenn es nen Fehler gab, absolut nix machen kann. Sofern es n Fehler am Board ist, kannst du selbst handeln, bist unabhängiger und das möchte ich nicht mehr missen...
Und in Sachen wie FTP oder MySQL kann man sich einlesen..ich hab auch mit null Wissen angefangen und weiß mittlerweile genug, um mir bei dem Großteil meiner Probleme selbst zu helfen...man muss eben nur das Interesse daran haben.
Also ist ein kostenloses forum genau so sicher vor hacks wie andere???
Kommt drauf an:

Eins, das du selbst betreust ist so sicher wie du es hältst.
Eins von den vielen Anbietern muss auch nie zwingend uptodate sein...Auch da hat eigener Webspace klare Vorteile.
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
United
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2006 22:44

Beitrag von United »

open source software gibts das auch bei nem kostenpflichtigen forum?

hab das heut von einem geschrieben bekommen im forum,und wollte wissen ob es dann bei nem forum auf dem webspace was gibt wo man da nicht von nutzen kann.das sich keiner in mein forum einschleichen kann und die fäden in die hand nimmt
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Open Source bedeutet, dass es ne offene Quelle ist, also allen zugänglich (der Code). Soweit ich weiß, ist Open Source immer kostenlos (man möge mich berichtigen, wenn dies falsch ist).

phpBB z.B. ist Open Source -> kostenlos

Wenn du nun zu nem Anbieter wie forencity gehst, kann man meiner Meinung nach nie sagen wie sicher das ist, da der Code ja von den Betreibern betrieben wird.
An sich sollte man meinen, dass es sicher ist. Aber sicher sein kannst du dir nicht.
Am sichersten ist es halt, wenn du alles verwaltest und auf dem aktuellsten Stand hältst.
Ein Übergriff durch Hacker ist zwar nie ausgeschlossen, die Wahrscheinlichkeit ist dann aber geringer als wenn man ne veraltete Version hat (die bei Anbietern wie forencity vl im Einsatz noch sind...das weiß ich nicht).
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
United
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 14.05.2006 22:44

Beitrag von United »

Ja ich habe im moment ein kostenloses forum bei phpbb.
Und mir hat einer gesagt das es nicht sicher ist wegen diesem quellcode.

und hab mir auch ein webspace bei funpic angemeldet weiss aber nicht wei ich dieses forum darauf krieg.

und wenn ich es selbst verwalte kann keienr diesen code sehn`?
Benutzeravatar
kazwo
Mitglied
Beiträge: 934
Registriert: 29.07.2005 14:10
Wohnort: Mutterstadt des deutschen Fußballs

Beitrag von kazwo »

Für die Installation und alles drumherum ist das Benutzerhandbuch wohl das Beste für dich, da ist alles gut erklärt.

Und du kannst an sich bei beiden den Code nicht sehen wie er bei dir ist. Nur ist der Code aller phpBB-Foren im Großteil gleich, weswegen auch die vorhandenen Lücken (die es überall gibt, egal ob phpBB oder was anderes) überall gleich sind.

Aber man kann sich wie gesagt durch Updates (deren Erscheinung in diesem Forum mitgeteilt werden) und auch durch den Cracker Tracker von Cback sein Forum so sicher halten wie es eben möglich ist.
Komplette Sicherheit kann man dir nirgends gewährleisten.
Blau-Gelb ist nicht Ikea und auch nicht die FDP. Blau-Gelb, das ist die Mannschaft, die ich so gern spielen seh.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“