Mehrere Seiten in einem File?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
eiko
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.11.2005 21:41

Mehrere Seiten in einem File?

Beitrag von eiko »

Hallo,

ich wollt mal Fragen wie das möglich ist, wenn man z.b. das file test.php hat auf test.php einen Text schreibt (oder was auch immer) und dann z.B. auf test.php?site=2 die Seite 2 Mit nem anderem inhalt sieht. Wie geht das (bei phpBB)?
Ich hoffe ihr versteht mich. :D
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Re: Mehrere Seiten in einem File?

Beitrag von Xwitz »

eiko hat geschrieben:Wie geht das (bei phpBB)?
Mit php. Und zwar in dem man den Parameter in der URL ausließt und in dessen Abhängigkeit einen anderen Inhalt ausgibt (serverseitig).
Benutzeravatar
eiko
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.11.2005 21:41

Beitrag von eiko »

Ähm.... OK, und wie mach ich das jetzt? Kann jemand mal nen Code posten?
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Bei einem Link wie xyz.php?site=2

Vom Prinzip her so:
xyz.php

Code: Alles auswählen

<?php
...
$seite = $_GET["site"];
if ($seite == 2){
?>
Code der Seite2 in HTML
<?php
}
elseif ($seite == 3)...
?>
oder

Code: Alles auswählen

<?php
...
$seite = $_GET["site"];
if ($seite == 2){
php code
}
elseif ($seite == 3)...
?>
Benutzeravatar
eiko
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.11.2005 21:41

Beitrag von eiko »

Xwitz hat geschrieben:Bei einem Link wie xyz.php?site=2

Vom Prinzip her so:
xyz.php

Code: Alles auswählen

<?php
...
$seite = $_GET["site"];
if ($seite == 2){
?>
Code der Seite2 in HTML
<?php
}
elseif ($seite == 3)...
?>
oder

Code: Alles auswählen

<?php
...
$seite = $_GET["site"];
if ($seite == 2){
php code
}
elseif ($seite == 3)...
?>
THX! :grin: :)
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Und noch eine kleine Anmerkung dazu:

Code: Alles auswählen

$seite = (isset($_GET['site'])) ? $_GET['site'] : 1;
Damit wird ein Standardwert für die Variable definiert, falls sie nicht verfügbar sein sollte (sprich kein site-Parameter an die URL angehängt wurde). :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Daür gibt es doch auch das :)
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Nein, weil nämlich mit Error-Reporting = E_ALL eine PHP-Notice ausgegeben wird. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Xwitz
Mitglied
Beiträge: 1104
Registriert: 21.06.2005 21:41

Beitrag von Xwitz »

Wo kommt der Fehler, alleine schon bei $_GET wenn es kein site gibt? Sonnst hätte ich gesagt, seine Variablen zu initialisieren ist nie verkehrt.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Es kommt ein Fehler, wenn der Eintrag im $_GET-Array nicht existiert, $_GET existiert immer. Und ja, ein weiteres Argument ist, dass es nie falsch ist, eine Variable zu initialisieren. *g*
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“