Tabellen Problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Tabellen Problem

Beitrag von rox²³ »

Ich hab ne Tabelle in ner Tabelle.
Bsp:

<table>
<table>
</table>
</table>

Die außere Tabelle dient für den Rand. Also soll nen schwarzen Ramen um die andere Tabelle machen. Komischerweise wenn ich ein Pixel breite nehme dann ist die obere und die linke Seite ohne Linie und recht sowie unten 1 Pixel.
Mache ich zwei Pixel breite ist: oben, links jeweils 1 Pixel sowie rechts, unten 2 Pixel. Oo

Kann mir nicht erklären wieso. Hat jemand ne Ahnung?

EDIT: Für die Leute die jetzt wieder mit dem Kristallkugel spruch kommen hab ich hier noch den Code:

Code: Alles auswählen

<table class="all">
  <tr>
    <td>
      <table cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
        <tr>
          <td class="foren" align="center">
          <h1>.::: XCDSREEWW :::. __KJDIUEOIUNGKL__</h1>
          </td>

        </tr>
        <tr>
          <td class="foren2" align="center">LULULLULU :D
          </td>  
        </tr>
      </table>    
    </td>
  </tr>
</table>
CSS:

Code: Alles auswählen

table {
width : 100%;
margin : auto; 
padding : 0; 
border-spacing : 0; 
border : 0px; 
border-style : solid; 
border-color : #000000; 
border-collapse : collapse; 
background-color : transparent; 
}
table.all {
width : 100%;
margin : auto; 
padding : 0; 
border-spacing : 0; 
border : 2px; 
border-style : solid; 
border-color : #000000; 
border-collapse : collapse; 
background-color : transparent; 
}
TD.foren {
padding : 0px;
border-top : 1px;
border-right : 1px;
border-bottom : 1px;
border-left : 1px;
border-style : solid; 
border-color : #FFFFFF; 
background-color: #3399FF;
} 
TD.foren2 {
padding : 0px;
border-top : 1px;
border-right : 1px;
border-bottom : 1px;
border-left : 1px;
border-style : solid; 
border-color : #FFFFFF; 
background-color: #0066FF;
} 
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Problem zur hälfte gelößt. Der DOCTYP war schuld komischerweise ist der Rahmen jetzt gleichmäßig allerdings ist er nur sichtbar bei 2 Pixel breite bei einem Pixel wird er garnicht angezeigt.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ähm, wenn die Tabelle wirklich nur als Rahmen dient, kannst du auch gleich auf das div-Element zurückgreifen, dann ist dein Code kürzer und sauberer. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
bazillus
Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2005 17:53
Wohnort: NWM
Kontaktdaten:

Beitrag von bazillus »

rox²³ hat geschrieben:Problem zur hälfte gelößt. Der DOCTYP war schuld komischerweise ist der Rahmen jetzt gleichmäßig allerdings ist er nur sichtbar bei 2 Pixel breite bei einem Pixel wird er garnicht angezeigt.
Probier mal: border-width: thin

Für border kannst Du 3 Werte angeben (width, color, style), so steht da vieles doppelt :)
Benutzeravatar
Toflar
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2005 16:06
Wohnort: Lyss (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Toflar »

Versteh ich jetzt da was falsch?

Ich bin ja sowieso für komplettes CSS-Design, aber wenn du umbedingt mit Tabellen arbeiten möchtest dann machs doch einfach so:

Code: Alles auswählen

<table class="maintable">
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>

Code: Alles auswählen

.maintable {
border: 1px solid #000000;
}
Nur so als Idee halt...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“