Short URLs für phpBB2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Mal eine Frage zu dem Mod. Ich habe den im Einsatz, der funktioniert auch prima. Nun habe ich mein Forum schon was länger und in Google sind auch noch die alten URLs vorhanden, also die mit viewtopic.php?t=123. Die sind auch direkt noch erreichbar. Wie kann ich folgendes machen:
Wenn jemand http://www.forum.de/viewtopic.php?t=123 eingibt soll er automatisch mit einem redirect 301 auf www.forum.de/ftopic123.html weitergeleitet werden. Das geht wahrscheinlich irgendwie über mod rewrite aber ich kriegs nicht hin. Nur so werde ich wohl auf Dauer die alten Links aus Google rausbekommen. Hat jemand ne Idee wie das geht ?
MfG
Wenn jemand http://www.forum.de/viewtopic.php?t=123 eingibt soll er automatisch mit einem redirect 301 auf www.forum.de/ftopic123.html weitergeleitet werden. Das geht wahrscheinlich irgendwie über mod rewrite aber ich kriegs nicht hin. Nur so werde ich wohl auf Dauer die alten Links aus Google rausbekommen. Hat jemand ne Idee wie das geht ?
MfG
Holzmichl
Lebt denn der alte Holzmichl noch ?
Ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch !
Lebt denn der alte Holzmichl noch ?
Ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch !
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
die beesere variante ist imho via robots.txt dynamische urls auszuschliessen.
insbesondere tante-g beachtet das tatsächlich (auch wenn's zugegebenermassen ewig lange dauert):
insbesondere tante-g beachtet das tatsächlich (auch wenn's zugegebenermassen ewig lange dauert):
Code: Alles auswählen
User-agent: Googlebot
Disallow: /*?
Hast Du zufällig auch eine Rewrite-Regel zur Hand, um eine 301er Weiterleitung zu erreichen ? Den Eintrag in der robots.txt habe ich bereits, trotzdem ist noch "Müll" im Google Index. Wäre fein wenn Du eine solche Rewrite-Regel zur Hand hättestlarsneo hat geschrieben:die beesere variante ist imho via robots.txt dynamische urls auszuschliessen.
insbesondere tante-g beachtet das tatsächlich (auch wenn's zugegebenermassen ewig lange dauert):Code: Alles auswählen
User-agent: Googlebot Disallow: /*?

Holzmichl
Lebt denn der alte Holzmichl noch ?
Ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch !
Lebt denn der alte Holzmichl noch ?
Ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch !
Hallo larsneo,
habe vor ca. fast 2 Jahren deine Short Urls von Seite 1 schon
einmal in einem Forum installiert. Jetzt würde ich dein Mod gern
wieder verwenden.
Wollte mal fragen, ob das noch aktuell ist oder ob es irgendwo in
den 128 Seiten hier Änderungen gab?
Würde mich über eine kurze Antwort oder Link freuen.
Lieben Gruß Sternchen
habe vor ca. fast 2 Jahren deine Short Urls von Seite 1 schon
einmal in einem Forum installiert. Jetzt würde ich dein Mod gern
wieder verwenden.
Wollte mal fragen, ob das noch aktuell ist oder ob es irgendwo in
den 128 Seiten hier Änderungen gab?

Würde mich über eine kurze Antwort oder Link freuen.
Lieben Gruß Sternchen
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
mein tipp wäre http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=74349 

larsneo
Hallo
Sorry das ich das fragen muss,aber bin neu und daher etwas irritiert.
Du schreibst über die Definierung was nicht gespidert werden soll hier dein Zitat:
Ich meine das andere weiss ich es muss in die .htaccess unter /phpBb2 root, aber wohin muss das jetzt was im Zitat ist??auch in die htaccess dazu einfach oder
wohin das?
Im übrigen wie ist das bei der Sid Unterdrückung,bei der Ordnehreinstellung nach der Änderung in (sessions-.php)es ist mir aufgefallen,
das die Einstellungen betreff der Benutzer rechte Maustaste unter Eigenschaften,anders sind,könntest mir sagen ,was da genau jetzt angehackt werden muss?meine bezüglich der Sicherheit,vor der Änderung war ja so lesen für alle,und schreiben nur der Eigentümer,nach der Änderung stellt es sich das automatisch um in Gruppe ausführen,und Lesen alle Benutzer???!!
bin verwirrt jetzt!!
Wie muss das jetzt sein??.
Sorry das ich das fragen muss,aber bin neu und daher etwas irritiert.
Du schreibst über die Definierung was nicht gespidert werden soll hier dein Zitat:
nun die Frage dazu,wohin muss den das hinein?User-agent: *
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/admin/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/db/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/images/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/includes/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/language/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/templates/
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/config.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/profile.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/groupcp.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/memberlist.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/modcp.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/posting.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/privmsg.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/viewonline.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/faq.php
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/ptopic*.html$
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/ntopic*.html$
Disallow: /PFAD_ZUM_FORUM/ftopic*asc*.html$
Ich meine das andere weiss ich es muss in die .htaccess unter /phpBb2 root, aber wohin muss das jetzt was im Zitat ist??auch in die htaccess dazu einfach oder
wohin das?
Im übrigen wie ist das bei der Sid Unterdrückung,bei der Ordnehreinstellung nach der Änderung in (sessions-.php)es ist mir aufgefallen,
das die Einstellungen betreff der Benutzer rechte Maustaste unter Eigenschaften,anders sind,könntest mir sagen ,was da genau jetzt angehackt werden muss?meine bezüglich der Sicherheit,vor der Änderung war ja so lesen für alle,und schreiben nur der Eigentümer,nach der Änderung stellt es sich das automatisch um in Gruppe ausführen,und Lesen alle Benutzer???!!
bin verwirrt jetzt!!
Wie muss das jetzt sein??.
Zuletzt geändert von Atti am 28.08.2006 20:39, insgesamt 1-mal geändert.