[Gesperrt] *.PHP zum Download anbieten
*.PHP zum Download anbieten
Hi! Folgendes Problem:
Ich habe auf meinem Webserver eine *.php - Datei gespeichert, die ich nun zum download anbieten will.
Frage: Wie stelle ich das an?
Dank im Voraus!!
Ich habe auf meinem Webserver eine *.php - Datei gespeichert, die ich nun zum download anbieten will.
Frage: Wie stelle ich das an?
Dank im Voraus!!
In .txt umbenennen.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Nicht ratsam wenn von Download die Rede ist:cgerharz hat geschrieben:Oder einige Server unterstützen auch *.phps - da hat man dann gleich Syntax-Highlighting mit drin.
http://simple-tech.de/test.phps
Guck dir mal den Quelltext der Seite an, das ist wie zu erwarten war kein PHP mehr, sondern HTML. Ich wünsche viel Spaß dabei den PHP Code aus dem HTML zu extrahieren

Warum nicht die Datei ein mal als *.php und einmal als *.phps hochladen? Ich wüsste keinen Grund aus dem es wirklich die _selbe_ Datei sein muss. Wenn dus mit nem Parameter verlinken willst einfach am Anfang von der php-Datei
einfügen, dann zeigt er den Code an.
btw. jensemann: den Code kann man sich dann per copy&paste aus dem Browser holen, da wird dann der wirkliche Code kopiert, nicht die html-umsetzung.
Code: Alles auswählen
if($_GET['code_zeigen']==true){
header("Location:script.phps");
}
btw. jensemann: den Code kann man sich dann per copy&paste aus dem Browser holen, da wird dann der wirkliche Code kopiert, nicht die html-umsetzung.
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
@ jensman: einfach den Text im Browser markieren und kopiern. Und dann im Editor einfügen. Da der Browser das HTML Parst zeigt der nur noch PHP-Code an. Im Editor ist dann die Formatierung wieder weg...
@JHO-Clan: Das geht so nicht. Der Server Parst die PHP-Datei entweder oder er parst sie nicht. Das ist Serverabhängig. Ändern kannst Du es bei einigen Hostern per .htaccess. Dann mußt Du aber jedes mal die .htaccess ändern, was sicher nicht gewünscht ist.
Das einfachste und sicherste ist es, sie als TXT oder ähnlich neu hochzuladen.
Grüße
Dennis
@JHO-Clan: Das geht so nicht. Der Server Parst die PHP-Datei entweder oder er parst sie nicht. Das ist Serverabhängig. Ändern kannst Du es bei einigen Hostern per .htaccess. Dann mußt Du aber jedes mal die .htaccess ändern, was sicher nicht gewünscht ist.
Das einfachste und sicherste ist es, sie als TXT oder ähnlich neu hochzuladen.
Grüße
Dennis