upload script
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.08.2006 01:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
LOL-- Ich dachte, du hastn richtigen Webserver mit FTP-Zugang wie z.b. von Strato oder so.
Naja ist ja auch egal -- schau halt irgendwie nach, ob es die hochgeladene Datei nun auch gibt.
Naja ist ja auch egal -- schau halt irgendwie nach, ob es die hochgeladene Datei nun auch gibt.
Jojoponn139
phpBB-de.org
phpBB-de.org
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.08.2006 01:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja es kann jeder ran.
du musst halt nur oben in die Adressleiste das richtige Ziel eingeben.
So, wie ich das Script geschrieben hab, müsste die korrekte Adresse mit der Erfolgsmeldung zum Upload angezeigt werden.
du musst halt nur oben in die Adressleiste das richtige Ziel eingeben.
So, wie ich das Script geschrieben hab, müsste die korrekte Adresse mit der Erfolgsmeldung zum Upload angezeigt werden.
Jojoponn139
phpBB-de.org
phpBB-de.org
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.08.2006 01:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Na dann hast du dich entweder vertippt;; Oder es liegt an deinem Webserver.
Jojoponn139
phpBB-de.org
phpBB-de.org
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.08.2006 01:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Nur, weil es innem Ordner ist, liegt es doch trotzdem auf deinem Webspace.
Also mal ehrlich. Ich würd mir einen Webserver bei Strato oder so mieten.
ABER so wie du dich auskennst, solltest du dich erst nochn viertel Jahr mit PHP, HTML und wie Webserver funktionieren auseinandersetzen.
Also mal ehrlich. Ich würd mir einen Webserver bei Strato oder so mieten.
ABER so wie du dich auskennst, solltest du dich erst nochn viertel Jahr mit PHP, HTML und wie Webserver funktionieren auseinandersetzen.
Jojoponn139
phpBB-de.org
phpBB-de.org
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.08.2006 01:20
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Datei-Upload - Status</title>
</head>
<body>
<?php
// Zielverzeichnis
$zv = "./";
// Überprüfung zur Existenz des Verzeichnisses -- eventuelles Erstellen
if (!is_dir($zv))
{
if (@mkdir($zv))
{
echo "Verzeichnis erstellt<br>";
}
else
{
echo "Fehler: Das Verzeichnis ". $zv ." konnte nicht erstellt werden!";
}
}
// Prüfen des Array $_FILES
if (isset($_FILES["datei"])) {
// Upload-Status
if ($_FILES["datei"]["error"] == UPLOAD_ERR_OK) {
// Dateigröße
if ($_FILES["datei"]["size"] > 0 && $_FILES["datei"]["size"] < 100000) {
// Temporäre Datei in das Zielverzeichnis schieben
move_uploaded_file($_FILES["datei"]["tmp_name"],$zv.$_FILES["datei"]["name"]);
// Erfolgsmeldung
echo "Datei erfolgreich hochgeladen.<br>
Über diese URL können Sie das Bild aufrufen:<br>
http://www. -- Domainname -- .de/". $zv .$_FILES["datei"]["name"];
// Fehlermeldungen
} else {
echo "Fehler: Im Dateigrößenlimit von 100 KB !";
}} else {
echo "Fehler: Während der Übertragung aufgetreten!";
}} else {
echo "Fehler: Datei-Upload fehlgeschlagen!";
}
?>
</body>
</html>
Wüsstest du in HTML so viel, wie du sagst, wüsstest du, dass du anstelle eines richtigen Ordners auch einfach ./ schreiben kannst.
Also nutze diesen code. Damit wird die Datei ins Hauptverzeichnis geladen.
Jojoponn139
phpBB-de.org
phpBB-de.org