while schleife ins template system übergeben

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
oconner
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 09.02.2006 22:29
Wohnort: Siegsdorf

Beitrag von oconner »

ja.

habs aber gerade ausprobiert und es geht immer noch nicht. Laut Datenbank gibt es auch was, was auszugeben ist. Fehlermeldungen kommen auch keine.

jetzt könnte höchstens noch was an meinem html code falsch sein, oder? Auf jeden fall werden die <!-- --> tags vom code kapiert, denn er wird angezeigt im template und die {template.variablen} werden nicht im quellcode aufm server angezeigt, d.h. es muss wohl schon irgendwas funktionieren. Nur noch nicht genug.

code

Code: Alles auswählen

  <!-- BEGIN show_all_affiliates -->
    <tr>
    <td class="row1" width="500"><div align="center"><a href="{show_all_affiliates.A_URL}" target="_blank" title="{show_all_affiliates.A_TITLE}"><img src="{show_all_affiliates.A_IMG}" border="0" alt="{show_all_affiliates.A_TITLE}"></a></div></td>
    <td class="row1"><div align="center">{show_all_affiliates.A_HITS}</div></td>
    <td class="row1"><div align="center">{show_all_affiliates.A_VISITS}</div></td>
    <td class="row1"><div align="center"></div></td>
  </tr>
  <!-- END show_all_affilates -->
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Und um das ganze nochmal ein bisschen ausführlicher zu erklären: Dein aktueller Code würde für die Verwendung von [php:mysql_fetch_object] passen, nicht aber für die Verwendung von [php:mysql_fetch_assoc], und eben das wird bei phpBB verwendet. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

es müsste eher so aussehen:

Code: Alles auswählen

		
		$sql = "SELECT * FROM " . AFFILIATE_TABLE . " ORDER BY `affiliate_time` DESC";
			$result = $db->sql_query ( $sql ) OR message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not query the ' . AFFILIATE_TABLE, __FILE__, __LINE__, $sql);
				while ($row = $db->sql_fetchrow( $result ))
					{
					$template->assign_block_vars('show_all_affiliates', array(
						'A_ID' => $row['affiliate_id'],
						'A_URL' => $row['affiliate_url'],
						'A_IMG' => $row['affiliate_img'],
						'A_TITLE' => $row['affiliate_title'],
						'A_HITS' => $row['affiliate_hits'],
						'A_VISITS' => $row['affiliate_visits']
						));
					}
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Und noch ein mini-mini-mini-Fehler:
Das:

Code: Alles auswählen

message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not query the ' . AFFILIATE_TABLE, __FILE__, __LINE__, $sql);
müsste so aussehen:

Code: Alles auswählen

message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not query the ' . AFFILIATE_TABLE, __LINE__, __FILE__, $sql);
Zuerst Zeile und dann Datei. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
oconner
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 09.02.2006 22:29
Wohnort: Siegsdorf

Beitrag von oconner »

@mad-manne genau so sieht mein code schon aus. Auch das mit den [' '].

@S2B danke, hab ich noch geändert.

Aber gehen tut es immer noch nicht.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Sind denn Einträge in der Tabelle vorhanden?
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
oconner
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 09.02.2006 22:29
Wohnort: Siegsdorf

Beitrag von oconner »

ja

sagte ich schon
Laut Datenbank gibt es auch was, was auszugeben ist.
eine Zeile eben.

gäbe es noch ne andere möglichkeit? auf jeden Fall muss es halt das while schleifen prinzip sein, bzw. es muss so lange ausgegeben werden wie es inhalte gibt.
Benutzeravatar
oconner
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 09.02.2006 22:29
Wohnort: Siegsdorf

Beitrag von oconner »

So hab den Fehler gefunden

das problem war das ich show_all_affiliates gemacht habe. aber das system erkennt nur ein wort als richtig. Nun habe ich nur showall zusammen geschrieben gemacht und es geht.

Danke nochmal für eure Hilfsbereitschaft! :)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“