Probleme mit der PM Datenbank...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Phex
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.08.2006 10:53

Probleme mit der PM Datenbank...

Beitrag von Phex »

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Datenbank und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Also mein Forum läuft seit über 2 Jahren mittlerweilen, und die tabelle von privmsgs_text hat jetzt ca. 20 MB erreicht. Dachte mir das das nicht sein kann da ich pro user nur 10 PM's erlaubt habe...

also hab ich mal geschaut und da waren PM's noch gespeichert die aber schon längst im Forum gelöscht waren (auch welche an mich die ich vor ka wann gelöscht hatte) die ich auch nimmer in meiner PM-Box sehe. Nur sie fressen speicher...

Ich such jetzt nach einer möglcihkeit alles PM's die z.B. älter als 3 Monate sind zu löschen. Hab mal geschaut wieviele das ca. wären es sind knapp 60% der PM datenbank...

kann mir da einer weiterhelfen?!?
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Kurz und schmerzlos:
MOD:admin_prv_msgs

Das solltest du mal ausprobieren.
Da sind Funktionen bei welche die Nachrichtentabellen auch aufräumen.

Und dann kann ich dir auch noch empfehlen einmal den DB Maintenance Mod über dein Board laufen zu lassen:
MOD:maintenance

Beide Mods sind schnell und ohne grosse Probleme einzubinden.
Die Signatur hat Urlaub.
Phex
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.08.2006 10:53

Beitrag von Phex »

danke mal ausprobieren ;)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“