mod_rewrite aktivieren

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Unseen
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 02.06.2006 12:05

mod_rewrite aktivieren

Beitrag von Unseen »

Hallo Leute,

ich hab jetzt schon so ziemlich alle Threads durchsucht, aber ich bekomme es trotzdem nicht hin, mod_rewrite zu aktivieren :(

kann mir evtl. jemand dabei helfen, bzw. es für mich machen?

das forum: www.bigapple-forum.de

und hier die php info: www.bigapple-forum.de/test.php


ich danke schonmal vielmals für Hilfe :)

Dankeschön, Gruß Unseen
HdZ

Beitrag von HdZ »

Schon mal Deinen Hoster gefragt ob der mod-rewrite aktiviert hat?
Oder habt Ihr nen eigenen Server?
Unseen
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 02.06.2006 12:05

Beitrag von Unseen »

öhm, also ich bin bei strato´, falls dir das weiterhilft?
Benutzeravatar
Markus Wandel
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: 01.12.2003 18:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Moin,

ich habe das gleiche Problemmit mod_rewrite. Unser Club hat allerdings einen eigenen vServer, und somit auch root-Zugriff.

Da ich ehrlich gesagt keinerlei Ahnung vom root-"Basteln" habe, such ich jemanden der mir das einrichten kann; eventuell sogar die letzten Softwarestand von php und mysql direkt mit installiert.

Mein Anbieter will dafür ne große Stange an Geld haben.

Gruß,
Markus
WebMaster von: www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Markus Wandel hat geschrieben:Da ich ehrlich gesagt keinerlei Ahnung vom root-"Basteln" habe, such ich jemanden der mir das einrichten kann; eventuell sogar die letzten Softwarestand von php und mysql direkt mit installiert.
da kommt bei mir die Frage auf, warum ihr oder du einen VServer genommen habt/hat.
Markus Wandel hat geschrieben:Mein Anbieter will dafür ne große Stange an Geld haben.
Nicht ohne Grund will er es haben denn das ist Arbeitszeit die du da bezahlst ;)

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Benutzeravatar
Markus Wandel
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: 01.12.2003 18:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

entimon hat geschrieben:da kommt bei mir die Frage auf, warum ihr oder du einen VServer
Ganz einfach, weil wir für das was wir monatlich für den Server zahlen, sehr viel geboten bekommen.

Wir sind allerdings am überlegen auf einen root-Server zu wechseln, wegen Perfomancesteigerungen.

Aber momentan läuft eigentlich alles tadellos bis halt auf mod_rewrite.
WebMaster von: www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite für Achterbahn- und Freizeitparkfans, kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
area57
Mitglied
Beiträge: 2111
Registriert: 26.12.2005 19:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von area57 »

Markus Wandel hat geschrieben:Wir sind allerdings am überlegen auf einen root-Server zu wechseln, wegen Perfomancesteigerungen.
zum thema Root-Server lies dir mal dieses aktuelle thema bitte durch ;) : rootserver und sicherheit, ein kleines ranting...

Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Und zum Thema Root-Server und "root-basteln" ... ein Root-Server ist kein Spielzeug! :evil:

Wer keinerlei Ahnung hat sollte lieber auf Shared Webspace zurückgreifen oder einen Managed Server.

Ich tue es zwar nur ungerne, aber hier ist mal eine Kurzanleitung:

Öffne httpd.conf und suche

Code: Alles auswählen

#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
#AddModule mod_rewrite.c
Da müssen die beiden Rautezeichen entfernt werden.

Apache neustarten und mod_rewrite sollte geladen sein und funktionieren.

Google benutzten hilft bei solchen Fragen übrigens auch oft weiter.
Die Signatur hat Urlaub.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“