Visuelle Bestätigung greift nicht mehr

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Einste1n
Mitglied
Beiträge: 520
Registriert: 09.06.2004 18:54

Visuelle Bestätigung greift nicht mehr

Beitrag von Einste1n »

Moin!

Ich hatte gestern 4 Anmeldungen von Bots, also irgendwie scheint die visuelle Bestätigung nicht mehr zu greifen :(
jemand ne idee was da los ist ?
mfg
Einste1n
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ....

Wird denn der Code angezeigt wenn du auf Registrieren klickst?

Markus
Einste1n
Mitglied
Beiträge: 520
Registriert: 09.06.2004 18:54

Beitrag von Einste1n »

ja wird er 100 %!
war sehr verwundert und hab natürlich sofort nachgesehen.
Diese Bots hatten alle verschiedene Buchstabenfolgen mit unterschiedlichen zahlenreihe am Ende. Nur die Werbung (Casino Werbung) als Signatur und Websitelink war bei allen 4 gleich.
Ich möchte unbedingt verhindern, das es nochmal passiert oder sogar so eine Welle von Anmeldungen kommt.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

hast du mal versucht dich zu registrieren wenn du keinen Code eingibst?

Markus
Einste1n
Mitglied
Beiträge: 520
Registriert: 09.06.2004 18:54

Beitrag von Einste1n »

ja hab ich soeben probiert und ohne code meckert er rum und man muss nochmal eingeben ;-)
Also die visuelle Bestätigung funzt ... die müssen entweder diese irgendwie umgangen sein oder sie haben das system geknackt! :(
Oder jemand hat sich nen Scherz erlaubt, aber das glaub ich nicht!
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo Einstein,

zuerst einmal danke, dass ich Dein Bild für meinen Avatar benutzen darf! :grin: Ich fürchte, dass des Rätsels Lösung in halbautomatischen Spamprogrammen liegt: Ist die visuelle Bestätigung abgeschaltet, funktioniert der Spam vollautomatisch.
Ist die visuelle Bestätigung aktiviert, sieht ein Mensch aus Fleisch und Blut (sprich: ein Spammer) von Deiner Seite das Captcha, das er dann eintippt - alles andere funktioniert ebenfalls wieder vollautomatisch.

Das Thema Spam wird uns in den nächsten Jahren sicher noch erhalten bleiben...

LG, IPB_Flüchtling
xescobar
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2006 21:58
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von xescobar »

Bei mir läuft es ganz genauso. Bleibt zu hoffen, dass der manuelle Spammer schneller müde wird zu spammen, als ich zu löschen. Ist doch doof sowas.

Aber mal ehrlich, kann es den jemanden geben, der sich die Mühe macht, die visual keys abzutippen? Ist es nicht eher denkbar, dass die Bestätigung umgangen werden kann?
SoLo1905

Beitrag von SoLo1905 »

war bei mri auch so haben sich welche registriert mit ... auf WWW aber account wurde nicht freigeschqltet
Millereenborg
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2006 19:40
Wohnort: PLZ 5

Beitrag von Millereenborg »

xescobar hat geschrieben:Aber mal ehrlich, kann es den jemanden geben, der sich die Mühe macht, die visual keys abzutippen? Ist es nicht eher denkbar, dass die Bestätigung umgangen werden kann?
Ja, ich habe in einem Bericht gelesen, dass Spammer kleine Porno-Server aufsetzen, die mit ... naja ... locken.
Um an die Bilder ran zu kommen, muss der Anwender einen Code eingeben. Dabei handelt es sich um einen Registrierungscode zur Anmeldung bei anderen Servern.
So tippen also "heißhungrige" für Bots die Codes ein, die die Bots im selben Moment von einer beliebigen Seite zur Registrierung benötigen.

Ich weiß nicht, ob ich das gut erklärt habe und kann natürlich auch nicht sagen, ob das in diesem Fall die Lösung ist.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“