Serienmässig: Anti-SPAM?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Millereenborg
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.09.2006 19:40
- Wohnort: PLZ 5
Serienmässig: Anti-SPAM?
Guten Tag,
da habe ich mich gerade am Board angemeldet und schon stelle ich frech eine Bitte bezüglich der Software.
Ich habe gesucht und gelesen, dass sich immer mehr Personen/Bots an Foren anmelden, um ihre URL zu posten (also für sich Werbung zu machen).
Es gibt nun MODs, die verhindern, dass diese User auf der ersten Seite und in der Mitgliederliste angezeigt werden, solange die Aktivierung des Accounts nicht erfolgt ist.
Hier meine Bitten:
[1]
Kann man diese MODs (Account erst sichtbar, wenn auch aktiviert) nicht serienmässig einbauen? Dann wären phpBB Foren kein Ziel für Spammer mehr, weil es sich nicht mehr lohnen würde!?
[2]
Da sich (ich denke nicht nur bei mir) direkt mehrere Konten anmelden, wäre es nett eine Funktion zu haben mit der man direkt mehrere Konten auf einmal rausschmeißen könnte (z. B. eine Liste der User, die sich innerhalb der letzten x Tage angemeldet haben, jeweils mit einer Checkbox davor).
Ich denke, erst wenn man Spammern den Appetit auf phpBB Foren verdirbt, hat man mehr Ruhe ...
da habe ich mich gerade am Board angemeldet und schon stelle ich frech eine Bitte bezüglich der Software.
Ich habe gesucht und gelesen, dass sich immer mehr Personen/Bots an Foren anmelden, um ihre URL zu posten (also für sich Werbung zu machen).
Es gibt nun MODs, die verhindern, dass diese User auf der ersten Seite und in der Mitgliederliste angezeigt werden, solange die Aktivierung des Accounts nicht erfolgt ist.
Hier meine Bitten:
[1]
Kann man diese MODs (Account erst sichtbar, wenn auch aktiviert) nicht serienmässig einbauen? Dann wären phpBB Foren kein Ziel für Spammer mehr, weil es sich nicht mehr lohnen würde!?
[2]
Da sich (ich denke nicht nur bei mir) direkt mehrere Konten anmelden, wäre es nett eine Funktion zu haben mit der man direkt mehrere Konten auf einmal rausschmeißen könnte (z. B. eine Liste der User, die sich innerhalb der letzten x Tage angemeldet haben, jeweils mit einer Checkbox davor).
Ich denke, erst wenn man Spammern den Appetit auf phpBB Foren verdirbt, hat man mehr Ruhe ...
Re: Serienmässig: Anti-SPAM?
Moin Spammern vergeht der Appetit leider nieMillereenborg hat geschrieben:Ich denke, erst wenn man Spammern den Appetit auf phpBB Foren verdirbt, hat man mehr Ruhe ...
Das habe ich in den Foren die ich mitbetreue schon festgestellt
Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???
-
IPB_Flüchtling
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Zu 1.: phpBB 2 erhält keine neuen Features mehr. phpBB 3 steht ja schon in den Startlöchern.
Zu 2.: Dafür gibt es schon etliche Mods - einfach mal die berühmte Forensuche ausprobieren:
http://www.phpbb.de/search.php
Zum Beispiel kannst Du diesen Mod nehmen:
http://s2b-project.de/mods/admin_userlist
LG, IPB_Flüchtling
Zu 2.: Dafür gibt es schon etliche Mods - einfach mal die berühmte Forensuche ausprobieren:
http://www.phpbb.de/search.php
Zum Beispiel kannst Du diesen Mod nehmen:
http://s2b-project.de/mods/admin_userlist
LG, IPB_Flüchtling
-
Millereenborg
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.09.2006 19:40
- Wohnort: PLZ 5
Re: Serienmässig: Anti-SPAM?
Nun, dann sollten wir ihnen wenigstens das Posten versalzen, verpfeffern, ... quatsch! Reinspucken!entimon hat geschrieben: Moin Spammern vergeht der Appetit leider nie![]()
-
Millereenborg
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.09.2006 19:40
- Wohnort: PLZ 5
Dann werde ich mal auf V3 warten. Wäre schön, wenn es darin schon drin wäre.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Zu 1.: phpBB 2 erhält keine neuen Features mehr. phpBB 3 steht ja schon in den Startlöchern.
Nun, es wäre für mich einfacher, wenn ich keinen MOD installieren müßte, sondern diese Funktion schon drin wäre.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Zu 2.: Dafür gibt es schon etliche Mods - einfach mal die berühmte Forensuche ausprobieren: ...
Das mag erstmal faul erscheinen, aber für mich ist phpBB nur ein Werkzeug, dass ich benutzen möchte. Ich möchte es nicht konfigurieren oder installieren, ich möchte es möglichst einfach und ohne Aufwand nutzen. Und eine Funktion, die Spammer ausschließt, ist doch schon in der Basisinstallation wünschenswert (ohne MOD).
Trotzdem natürlich vielen Dank für den Tipp. Sollte die V3 noch auf sich warten, werde ich den MOD installieren um die Spammer ...
-
IPB_Flüchtling
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ich verstehe Deine Einstellung absolut, Millereenborg. Ganz genau aus dem gleichen Grund würde ich persönlich mir nie einen unbeaufsichtigten Root-Server mieten, um den ich mich selbst kümmern müsste. Es wäre mir zuviel Aufwand. Und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht besonders. Dafür gibt es ja die "managed server".
Was bedeutet das jetzt auf eine Opensource-Software wie phpBB umgelegt, für die doch ab und zu Sicherheitsupdates herauskommen, die man installieren sollte? Entweder Du machst es selbst, oder Du beauftragst jemanden dazu. Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein. (Du kannst es natürlich auch ganz bleiben lassen, solltest Dich dann aber nicht wundern, wenn Dein Board früher oder später gecrackt wird.)
Wichtiger Antispam-Link: http://www.phpbb.de/wiki/Sammlung_von_M ... stierungen
Achja, und je "serienmäßiger" eine Antispam-Maßnahme ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass versucht wird, sie zu knacken.
LG, IPB_Flüchtling
Was bedeutet das jetzt auf eine Opensource-Software wie phpBB umgelegt, für die doch ab und zu Sicherheitsupdates herauskommen, die man installieren sollte? Entweder Du machst es selbst, oder Du beauftragst jemanden dazu. Eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein. (Du kannst es natürlich auch ganz bleiben lassen, solltest Dich dann aber nicht wundern, wenn Dein Board früher oder später gecrackt wird.)
Wichtiger Antispam-Link: http://www.phpbb.de/wiki/Sammlung_von_M ... stierungen
Achja, und je "serienmäßiger" eine Antispam-Maßnahme ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass versucht wird, sie zu knacken.
LG, IPB_Flüchtling
-
Millereenborg
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.09.2006 19:40
- Wohnort: PLZ 5
Das klingt ein bißchen nach Ironie. Ich bin von Beruf Admin und habe früher ähnlich gedacht und ähnliches von Usern erwartet.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Ich verstehe Deine Einstellung absolut, Millereenborg. Ganz genau aus dem gleichen Grund würde ich persönlich mir nie einen unbeaufsichtigten Root-Server mieten, um den ich mich selbst kümmern müsste. Es wäre mir zuviel Aufwand. Und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht besonders. Dafür gibt es ja die "managed server". ...
Eine liebe Arbeitskollegin (Frau Muhl), änderte irgendwann meine Einstellung. Sie brachte mir bei, dass es durchaus legitim ist, dass Leute Computer, Hardware, Software, ... einfach als Werkzeug gebrauchen möchten. Möglichst einfach, möglichst effizient, ohne gleich in Liebe zum Detail oder dem Produkt aufgehen zu müssen. Wie Schuhe. Reinschlüpfen und gut. Nicht verstehen wie sie gemacht werden, keine täglichen eincreme-Arbeiten, ...
Ja, ich bin ein fauler User, der das Produkt möglichst einfach, sicher und effizient haben möchte, ohne selber Arbeit _in_ das Produkt zu stecken. Mein Ziel ist es, _mit_ dem Produkt zu arbeiten, nicht _für_. Ich stehe dazu.
Dann würde es ja auch keinen Sinn machen, eine weit verbreitete Anti-Virensoftware zu kaufen?IPB_Flüchtling hat geschrieben:Achja, und je "serienmäßiger" eine Antispam-Maßnahme ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass versucht wird, sie zu knacken.
-
IPB_Flüchtling
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Dafür kann ich nichts.Millereenborg hat geschrieben:Das klingt ein bißchen nach Ironie.
Ich weiß nicht, ob man das legitimerweise vergleichen kann. Aber nehmen wir als Paradebeispiel doch das phpBB-Originalcaptcha: Es ist geknackt worden, weil es Sinn machte, das Captcha zu knacken. Wenn niemand phpBB benutzte, hätte sich auch niemand die Mühe gemacht, die visuelle Bestätigung zu knacken. Genauso ist es mit anderen Antispam-Maßnahmen: Je verbreiteter sie sind, desto größer ist der Anreiz, sie zu knacken. Wenn man aber 2 oder 3 Antispam-Maßnahmen kombiniert, fährt man immer noch ganz ausgezeichnet.Millereenborg hat geschrieben:Dann würde es ja auch keinen Sinn machen, eine weit verbreitete Anti-Virensoftware zu kaufen?
Wenn Du, was Dein Board angeht, wirklich so faul sein solltest, wie Du vorgibst zu sein, würde ich an Deiner Stelle jemanden beauftragen, der sich um die Sache kümmert. Bei anderer Forensoftware gibt es meines Wissens auch Pakete, die man kaufen kann: In diesem Fall muss man sich für die bezahlte Zeitspanne nicht selbst um Updates kümmern.
Alles Gute,
IPB_Flüchtling
-
Millereenborg
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.09.2006 19:40
- Wohnort: PLZ 5
Dann sind wir ja derselben Meinung.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Weshalb sollte ich viel Zeit in etwas stecken, das mich nicht interessiert und das andere viel besser können?
Nun, faul ist die falsche Bezeichnung. Ich möchte meine Zeit aber lieber mit dem Inhalt verbringen, anstatt mit Wartungsarbeiten.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Wenn Du, was Dein Board angeht, wirklich so faul sein solltest, wie Du vorgibst zu sein, ...
(Lieber Auto fahren anstatt dran schrauben).