Hallo,
ich soll für ein Praktika nach den oben genannten Richtlinien programmieren, das könne man ganz einfach finden...
also google findet nichts in der Richtung...
das beste das ich gefunden habe sind Verweise auf ein Dokument von IBM mit dem Namen 'Java Beans Coding Guidelines'
Problem: das Dokument wurde scheinbar als veraltet angesehen und gelöscht
Eine Suche nach Beans AND coding sowie Beans AND Guidelines brachte auch keinen Erfolg
Da ich leider zur Zeit Probleme mit Internet an der Uni, und gar kein Internet in der Wohnung bei der Uni besitze müsste ich bis heute Abend aber irgendwie noch die erforderlichen Dokumente finden...
Weiss vielleicht jemand wo oder wie ich die finden oder auftreiben kann?
Mit freundlichen Grüßen
Emma
[closed]Suche 'Java Beans Programming Style' ...
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
[closed]Suche 'Java Beans Programming Style' ...
Zuletzt geändert von Emanuelle_1982 am 24.10.2006 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
Das hat nichts mit Javabeans zu tun, sondern steht in den Code Conventions for the Java Programming Language.Emanuelle_1982 hat geschrieben:wie rücke ich ein, wann lasse ich eine Zeile frei, wie schachtel ich, etc
Javabeans heißt im Prinzip nur, daß deine Klassen getXyz() und setXyz() Methoden haben, daß man ggf. Listener dranhängen kann und so über Änderungen benachrichtigt wird (bound properties) oder diese Änderungen auch verweigern kann (constrained properties).
KB:knigge
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten: