CPU Arbeitsspeicher Netzwerkanbindung Server

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

CPU Arbeitsspeicher Netzwerkanbindung Server

Beitrag von kird1 »

Hallo,

ich arbeite bereits seit 2002 mit phpBB - aber ich habe keine Ahnung, wieviel Performance meine Boards brauchen. Ich bin bei einem Bekannten auf dem Server, aber der kämpft häufig mit der Verfügbarkeit, oft mit der Performance und ansonsten mit irgendetwas anderem.......

Es wird Zeit, daß ich mich nach Alternativen umsehe - aber was? Ich würde gern einen Server mieten, aber ich habe keine Ahnung, was ich für eine Kiste brauche. Ich hoffe sehr, ihr habt ein paar Tips für mich.....

meine "Eckdaten":

- ich arbeite zwar lokal inzwischen mit Debian, traue mir aber nicht wirklich zu, einen Root Server selbst zu managen. Ein managed Server wär wohl sicherer.

- ich habe 2 größere Foren mit täglich ca. 3000 Besuchern und 1000 reg Usern

Was für einen Server brauche ich, ohne Reserven bzw zukünftiges Wachstum mit einzubeziehen?

- welche CPU ?
- wieviel RAM?
- was für eine Netzanbindung? Reichen 100 MBit? (für wieviel User reichen 100 MBit überhaupt?)

Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen?

Viele Fragen auf einmal - ich weiß, aber ich muß dringend etwas unternehmen, meine Boards sind rund 30 Stunden IM MONAT offline - das geht so nicht mehr weiter.

vielen Dank für eure Antworten
Gruesse
kird1
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

für dein Forum sollte ein einfacher und Preiswerter Server reichen.
Ich denke du bekommst schon was gutes ab 30 € im Monat.
Demnach würden 512 MB Arbeitsspeicher locker reichen. CPU muss auch nicht der Hammer sein, ich denke mit nem AMD 2200 oder so kommste locker hin.
Schau mal hier den ersten, auf diesem Server kannst du dein Form bestimmt 50 mal draufmachen.

Aber wieso möchtest du unbedingt nen ganzen Server?
Es gibt auch gute Webhoster die nicht 30 Stunden im Monat (ca. 4,16% :D ) down sind.

Julian
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

Beitrag von kird1 »

Eins der Foren macht reichlich Last, da es mit MODs vollgestopft ist - und beide Foren wachsen ja auch täglich. Durchschnitt sind 60 Neuanmeldungen pro Tag - also such ich gleich einen Server, bevor ich dann irgendwann wieder in´s Schleudern komme............

Grüße
Kird
Benutzeravatar
kird1
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 12.10.2004 20:09

Beitrag von kird1 »

Kann mir noch jemand was zu den 100MBit sagen?

Grüße
kird
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Also wenn auf Deinem Server wirklich so viel los ist und das Wachstum auch in dem Umfang stattfindet, wie Du es beschrieben hast, dann würde ich meinen, sind 100Mbit zu wenig.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Miriam hat geschrieben:Also wenn auf Deinem Server wirklich so viel los ist und das Wachstum auch in dem Umfang stattfindet, wie Du es beschrieben hast, dann würde ich meinen, sind 100Mbit zu wenig.
Ehm 100 Mbit/s sind 12,5 MByte/s
Nehmen wir an du hast 10 User die jeweils DSL 3000 haben, die mit voller Bandbreite Dateien vo deinem Server laden.
Das wären dann 375 kByte/s x 10 = 3,75 MByte/s

Ich sag mal so für ein Forum reicht das locker aber wenn du eine Download Plattform aufmachen willst ist es zu wenig.
Schau mal hier: http://hetzner.de/rootserver.html
Da hat ein Server nur ne Netzwerkkarte 100 Mbit/s

Der Anbieter gibt an eine Gesambandbeite von 16 Gbit/s zu haben, wobei man bedenken muss das ein Rechenzemtrum (wie der Name schon sagt) nicht nur aus 10 Servern besteht.
Wenn dort 160 Server angebunden sind bedeutet das im Schnitt auch nur 100 Mbit/s

Also ich empfehle 100 - 150 Mbit/s

Julian
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Nichts anderes habe ich gesagt. :)

Bei zwei Foren mit je 3000 Besuchern kommt er schon auf 6000 Besucher am Tag. Die Stosszeiten werden sich wahrscheinlich auf den Abend konzentrieren.

Nun rechnen wir also mit 250 Besuchern je Stunde (im Tagesmittel) Jeder bleibt 10 Minuten. Das wären dann 2500 Besucherminuten in 60 Minuten.
Es sind somit knapp 42 User simultan je Minute online.
Nehmen wir weiter an, jeder hat im Durchschnitt eine Anbindung an den Server mit 1,5 MBit/s. Dazu kommen noch Anfragen von anderen Servern und Suchmaschinen.
Also sind wir jetzt bei 63 MBit/s Damit wäre eine 100MBit Leitung zu 63% ausgelastet. (Tendenz steigend)

Das sind aber alles Mittelwerte. Was ist, wenn es mit einem mal in den Abendstunden 750 Besucher auf Deiner Site in 1 Stunde sind?

Am besten Du wertest erst einmal Deine Logfiles aus und schaust nach, welche Datenmengen Du so transportierst....

@closett: 10MBit sind nicht immer 12,5MByte... gerade in der Datenübertragung haben wir noch das Start- und das Stopp-Bit. Also sind dann
1Byte = 1 Startbit + 8 Datenbits + 1 Stoppbit = 10 Bit und nicht 8 Bit. :roll:
Aber das macht den Kohl hier auch nicht mehr fett. :D


P.S.: Wäre vllt Ajax ein Thema?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Miriam hat geschrieben:Am besten Du wertest erst einmal Deine Logfiles aus und schaust nach, welche Datenmengen Du so transportierst....
Hi,

genau die Idee ist gut. Dann siehst du ja wieviel benötigt wird.

Aber Miriam 1 User wird nicht die ganze Zeit mit voller Bandbreite runterladen. Wir reden ja von einem Forum nicht von nem Download Server.
Nehmen wir weiter an, jeder hat im Durchschnitt eine Anbindung an den Server mit 1,5 MBit/s.
Naja in ein paar Jahren bestimmt ;)

Julian
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Heutzutage muss man /frau mehr denn je an die Zukunft denken. :D
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Naja dann weg mit dem Internet, und her mit dem Ethernet :D , dann werde ich wenigstens so schnell nicht Arbeitslos. :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“