Einfache Methode, automatische Registrierungen zu verhindern
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Du könntest Dir die Zeilen davor anschauen. Vielleicht war es ein Mensch der auf die Links geklickt hat (dann war es keine automatische Registrierung, siehe Threadtitle) oder er hat die Seiten vorher gelesen und so den richtigen Link inkl. Variable rausgefunden oder einfach alle Links durchprobiert. Vielleicht hat er aber auch keinen Refferer und vielleicht wurde es mit verschiedenen IPs gemacht.
Hallo TK, hallo Gleichgesinnte,
scheint eine Supersache zu sein, deine Erfindung. Da wir seit einiger Zeit ebenfalls mit verschärften Botanmeldungen zu kämpfen haben, würde ich den Code gern auch bei uns einbauen. Nur bin ich mir unsicher, was die "Agreement.tpl" betrifft, weil nicht das subsilver, sondern ein modifiziertes Orange benutzt wurde. Darin ist der Code folgendermaßen:
er ist zwar ähnlich, aber eben doch anders. Meine Bitte an dich, wenn du etwas Zeit hast, wie muss der Code verändert werden, um die Buttons zu bauen?
Meine bisherigen Maßnahmen - visuelle Bestätigung, Löschung und Sperrung diverser Mail-accounts per Hand (es hat sich inzwischen eine ordentliche "schwarze" Liste an Domains angesammelt), dann Abbruch der Anmeldeprozedur bei Eintrag einer Website oder Signatur und Neuerdings Sperrung ganzer Top-level-Domains (@*.ru, @*.info usw..) haben immer für eine gewisse Zeit gute Ergebnisse gebracht. Leider musste ich die ganze Domain *@web.de sperren, weil von dort plötzlich enorm viel Spam kam. Dies würde ich gern rückgängig machen, dazu hilft die hier vorgestellte Maßnahme mit Sicherheit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die gewünschte Hife bekäme.
Vielen Dank an alle Tüftler und Weiter so!!
scheint eine Supersache zu sein, deine Erfindung. Da wir seit einiger Zeit ebenfalls mit verschärften Botanmeldungen zu kämpfen haben, würde ich den Code gern auch bei uns einbauen. Nur bin ich mir unsicher, was die "Agreement.tpl" betrifft, weil nicht das subsilver, sondern ein modifiziertes Orange benutzt wurde. Darin ist der Code folgendermaßen:
Code: Alles auswählen
<td><span class="genmed"><br />
{AGREEMENT}<br />
<br />
<br />
<div align="center"><a href="{U_AGREE_OVER13}" class="genmed">{AGREE_OVER_13}</a><br />
<br />
<a href="{U_AGREE_UNDER13}" class="genmed">{AGREE_UNDER_13}</a><br />
<br />
<a href="http://www.fu*******4.de/forum" class="genmed">{DO_NOT_AGREE}</a></div>
<br />
</span></td>
er ist zwar ähnlich, aber eben doch anders. Meine Bitte an dich, wenn du etwas Zeit hast, wie muss der Code verändert werden, um die Buttons zu bauen?
Meine bisherigen Maßnahmen - visuelle Bestätigung, Löschung und Sperrung diverser Mail-accounts per Hand (es hat sich inzwischen eine ordentliche "schwarze" Liste an Domains angesammelt), dann Abbruch der Anmeldeprozedur bei Eintrag einer Website oder Signatur und Neuerdings Sperrung ganzer Top-level-Domains (@*.ru, @*.info usw..) haben immer für eine gewisse Zeit gute Ergebnisse gebracht. Leider musste ich die ganze Domain *@web.de sperren, weil von dort plötzlich enorm viel Spam kam. Dies würde ich gern rückgängig machen, dazu hilft die hier vorgestellte Maßnahme mit Sicherheit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die gewünschte Hife bekäme.
Vielen Dank an alle Tüftler und Weiter so!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.01.2006 14:14
hallo ich bin ein kleiner Anfänger und weis jetzt nicht genau wie der 3. Schritt aufzufassen ist...
muss ich das in allen wo die Formatierung auftritt wegnehmen?
Also z.B. auch hier=?
$lang['Rules_post_can'] = 'Du <b>kannst</b> Beiträge in dieses Forum schreiben.';
$lang['Rules_post_cannot'] = 'Du <b>kannst keine</b> Beiträge in dieses Forum schreiben.';
$lang['Rules_reply_can'] = 'Du <b>kannst</b> auf Beiträge in diesem Forum antworten.';
muss ich das in allen wo die Formatierung auftritt wegnehmen?
Also z.B. auch hier=?
$lang['Rules_post_can'] = 'Du <b>kannst</b> Beiträge in dieses Forum schreiben.';
$lang['Rules_post_cannot'] = 'Du <b>kannst keine</b> Beiträge in dieses Forum schreiben.';
$lang['Rules_reply_can'] = 'Du <b>kannst</b> auf Beiträge in diesem Forum antworten.';
Nein bei denen nicht.
Für alle die mit der Beschreibung nicht zurecht kommen: Hier findet ihr die Änderungen in form eines MODs.
Für alle die mit der Beschreibung nicht zurecht kommen: Hier findet ihr die Änderungen in form eines MODs.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.01.2006 14:14
Also nochmal: H I E R findest du eine Anleitung in form eines kleinen MODs.
Noch konkreter kann man es nicht machen!
Noch konkreter kann man es nicht machen!

Tschuldige Xwitz, was meinst Du mit
Bitte um Aufklärung
Gruss, chk
Wo in welchem File soll ich nachschauen?Xwitz hat geschrieben:Dir die Zeilen davor anschauen
Nein das war kein Mensch, denn er hat eine bullshit-Mailadresse angegeben.Xwitz hat geschrieben:Vielleicht war es ein Mensch der auf die Links geklickt hat
Und wo könnte ich sowas sehen?Xwitz hat geschrieben:Vielleicht hat er aber auch keinen Refferer und vielleicht wurde es mit verschiedenen IPs gemacht.
Bitte um Aufklärung

Gruss, chk