überschrift und linie in html

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

überschrift und linie in html

Beitrag von kolja »

nabend

ich bin ja nicht blöd, aber ich schaffe es nicht eine überschrift (<h1>)
direkt auf einer horizontalen linie (<hr>) zu platzieren...

aussehen soll das ganze später so:

Code: Alles auswählen

überschrift                                                   datum
-------------------------------------------------------------------
nur sollen die beiden texte genau auf oder über der linie stehen

bitte nicht lachen, und vielleicht helfen

danke
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Da wirst du um CSS nicht drumrumkommen. Entweder in dem du den Abstand zwischen h1 und hr reduzierst oder indem du einfach dem h1 eine Linie hinzufügst.
Siehe http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

danke für den link:
SELFHTML hat geschrieben:Die CSS-Kurzreferenz ist nicht für Anfänger geeignet!
:oops:


ich hab bis jetzt das hier:

Code: Alles auswählen

.h1 {
  border-bottom-color: #08884C;
  border-bottom-width: 2px;
  border-bottom-style:solid;
}
dummerweise kommt nach dem h1 tag immer ein zeilenumbruch,
desshalb muss ich mit 2 tabellenzellen arbeiten:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" >
<tr>
<td class="h1"><h1>heute neu</h1></td>
<td class="h1"><div style="text-align: right;">01.10.1056</div></td>
</tr>
</table>
nur liegen diese beiden nicht genau nebeneinander, so dass immer ein spalt zwischen den linien entsteht:
http://mona-davinci.de/phpbb/portal.php

vielleicht gibt es da noch eine elegantere möglichkeit...

danke kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

kolja hat geschrieben: dummerweise kommt nach dem h1 tag immer ein zeilenumbruch,
desshalb muss ich mit 2 tabellenzellen arbeiten:
Nein, das ist aus 2 Gründen falsch:

1. Tabellen sind kein Layout Mittel. Vergesse bitte alle alten Publikationen zu HTML Layout Methoden, diese sind überholt.

2. Der Zeilenumbruch kommt nur deswegen, weil h1 ein Block-Element ist, setze im CSS die display Eigenschaft auf inline, dann wird es ein inline Element und es folgt kein Zeilenumbruch.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

na gut, dann so:

Code: Alles auswählen

<h1 style="display:inline">Ich bin eine Überschrift</h1><div style="text-align: right;">01.10.1053</div>
<hr>
aber die ausgabe ändert sich nicht wirklich...
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

<div> ist auch ein Block-Element... :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Daniel92
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 17.04.2006 17:31
Wohnort: Mellrichstadt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel92 »

Code: Alles auswählen

<div style="border-bottom: 2px solid black;">
<span style="align: left; font-size: 25px;">Überschrift</span><span style="align:right">datum</span></div>
gehts vielleicht so???
keine ahnung, habe das mal so schnell zusammengebastelt
Meine Signatur würde gelöscht.
Tja, hab ich halt pech gehabt (man beachte vorallem die Rechtschreibung mancher Moderatoren/Admins hier) :D
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Womit die Semantik am ... wäre.

Ich dachte eigentlich, dass kolja das mal alleine versuchen sollte, aber egal jetzt:

Code: Alles auswählen

<div style="border-bottom: 1px #000 solid">
  <h1 style="margin: 0; float: left">Überschrift</h1>
  <div style="text-align: right">Datum</div>
  <!-- Wenn die Schriftgröße der Überschrift größer ist als das Datum: -->
  <div style="clear: left"></div>
</div>
Eine mehrerer Möglichkeiten...
Zuletzt geändert von S2B am 08.01.2007 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Ich würde allerdings wirklich hr bevorzugen und keinen border-bottom setzen. HTML ist eben mehr als Pixelmalen und HR für eine Abtrennung durch eine Trennlinie ist logisch korrekt.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Jensemann hat geschrieben:Ich würde allerdings wirklich hr bevorzugen und keinen border-bottom setzen. HTML ist eben mehr als Pixelmalen und HR für eine Abtrennung durch eine Trennlinie ist logisch korrekt.
Naja, ist die Frage, ob eine Überschrift vom Text darunter (davon gehe ich jetzt mal aus) semantisch abgetrennt werden sollte...
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“