UL per PHP "muellt" das Temp Verzeichnis zu

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

UL per PHP "muellt" das Temp Verzeichnis zu

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)

Wenn ich beim Attachment bzw. dem DL Mod per PHP (v5.2.0) Dateien auf meinen Server hochlade, dann funktioniert dies zwar, aber im in der PHP.INI angegebenen Temp Verzeichnis werden diese nicht gelöscht. D.h. dort ist die gerade hochgeladene Datei auch enthalten, allerdings mit dieser Namensgebung "PHPSESSID". Das sieht dann z.B. so aus: "phpg2j45h".

Warum wird das Temp Verzeichnis nach beenden der Session nicht geleert?

Selbiges Verhalten habe ich u.a. auch bei einem Joomla Forum auf dem gleichen Rechner. Dort wird die Seesion Datei nicht aus dem angegebenen Verzeichnis gelöscht.

Ich tippe auf einen Fehler in der PHP Konfiguration, nur was ist dort falsch?

Die wohl hierfür relevanten Einträge in der PHP.INI sehen aktuell so aus:
[Upload]
file_uploads = On
upload_tmp_dir = x:/Pfad/angabe/TEMP
upload_max_filesize = 10M

[Session]
session.save_handler = files
session.save_path = "x:\Pfad\angabe\sessiondata"
session.use_cookies = 1
session.name = PHPSESSID
session.auto_start = 0
session.cookie_lifetime = 0
session.cookie_path = /
session.cookie_domain = www.domain.de
session.serialize_handler = php
session.gc_probability = 1
session.gc_divisor = 1000
session.gc_maxlifetime = 1440
session.bug_compat_42 = 0
session.bug_compat_warn = 1
session.referer_check =
session.entropy_length = 0
session.entropy_file =
;session.entropy_length = 16
;session.entropy_file = /dev/urandom
session.cache_limiter = nocache
session.cache_expire = 180
session.use_trans_sid = 0
session.hash_function = 0
session.hash_bits_per_character = 6
session.use_cookies = 1
url_rewriter.tags = "a=href,area=href,frame=src,input=src,form=fakeentry"
Bye/2
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am 16.03.2008 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: UL per PHP "muellt" das Temp Verzeichnis zu

Beitrag von Banger »

Dungeonwatcher hat geschrieben:session.gc_probability = 1
session.gc_divisor = 1000
Diese Konfiguration bewirkt, dass die Garbage Collection mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:1000 ausgeführt wird. Verringere den Divisor mal auf den Standardwert von 100, dann sollte sich schon etwas mehr tun.
Zu Debugzwecken kannst Du den Divisor auch auf 1 setzen - wenn die Files dann immer noch nicht beseitigt werden, liegt das Problem woanders.
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 11.07.2004 10:04
Wohnort: Berlin

Re: UL per PHP "muellt" das Temp Verzeichnis zu

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)

Jupp, ich hab's nun mit 100 und 1 getestet. Leider gibt es keinen Unterschied zur 1000. Das Tempverzeichnis wird weiterhin nicht geleert. :-?

Nachtrag:

Kennt jemand ein Testscript um die Session Funktionen zu testen?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“