Spam Filter gegen automatisierte Registrierungen *Liste*

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
dalu2k
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 01.08.2006 11:43
Wohnort: Moosach
Kontaktdaten:

Beitrag von dalu2k »

Hallo,

ich habe auch so meine Problemchen mit Spammern :(
*@please-email-me.info
*@visit-it.info
*@pingmyhobbit.info
*@delivery-it.info
*@pptp-service.info
LG,

dalu2k
Benutzeravatar
MStarz
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2006 07:52
Wohnort: Murr
Kontaktdaten:

Re: Liste von Spamern in meinem Forum

Beitrag von MStarz »

hunny hat geschrieben:super Liste nur leider kann man sie so nicht übernehmen und eintragen :cry:
Stimmt - hab leider auch noch keine Möglichkeit für einen Masseneintrag in die Bannliste gefunden, es geht nur Zeile für Zeile. Gibt's dazu vielleicht einen SQL Befehl um eine Liste direkt in die Datenbank zu importieren?

Vielleicht hat mgutt eine Idee diese Liste mit seiner zu mergen?

Gruß
Michael
:-?
Das HALLUX FORUM
Von Betroffenen für Betroffene - ein Besuch lohnt sich !
Besucht das Hallux Forum!
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Da ist doch ein sehr schönes Feld mit allen Emailadressen aufgelistet und durch Komma getrennt:
http://www.phpbb-de.com/filter.php?spammers=display

Das kann so kopiert und eingefügt werden.
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
MStarz
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2006 07:52
Wohnort: Murr
Kontaktdaten:

Beitrag von MStarz »

Fähnchen hat geschrieben:Da ist doch ein sehr schönes Feld mit allen Emailadressen aufgelistet und durch Komma getrennt:
http://www.phpbb-de.com/filter.php?spammers=display
Das kann so kopiert und eingefügt werden.
Danke für den Tip Fähnchen! Ich wusste doch daß einer was weiß!

Und hier meine Liste von Beitrag oben mit Kommas getrennt:

recrutxs@mails.com, wickedgirl@mails.de, xsrecrut@email.com, paris12@hotpop.com, wm@tabsdrugstore.info, Pojoup1@pisquare.info, Doteplo26@free-online-blogs.info, freer11@mail.ru, tiffany2006@land.ru, mattress@9mattress9.com, jujuhugh@web.de, insurmsdx@web.de, loginetnt@web.de, loginmter@web.de, xtracumjoe@web.de, aserz@cashette.com, bobom@cashette.com, derz@cashette.com, gentliegiank@cashette.com, goodelefant@cashette.com, groupanal@cashette.com, loginerp@cashette.com, loginikkrn@cashette.com, loginintp@cashette.com, loginkepp@cashette.com, loginksmi@cashette.com, loginkstm@cashette.com, loginrist@cashette.com, loginrtn@cashette.com, loginspsr@cashette.com, logintrtmk@cashette.com, loginttpr@cashette.com, loginttptt@cashette.com, nemerov@cashette.com, odinshest@cashette.com, ringtone@cashette.com, saruxanset@cashette.com, taliajack25@cashette.com, vjsdddfass@cashette.com, ablem134@gawab.com, catluvdkalover@gawab.com, dfgdfdf@gawab.com, dfgdfdf@gawab.com, goblingag@gawab.com, kmikugo@gawab.com, loginetk@gawab.com, loginkik@gawab.com, loginnpi@gawab.com, loginnpi@gawab.com, mloversia@gawab.com, rozliu@gawab.com, villimanopa@gawab.com, willingtonr@gawab.com, xxx.bagration@gawab.com

Gruß
Michael
Das HALLUX FORUM
Von Betroffenen für Betroffene - ein Besuch lohnt sich !
Besucht das Hallux Forum!
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

cashette und gawab sind bereits auf der Liste komplett ausgeschlossen.

Die Liste ist wieder aktuell.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
semperoni
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 06.09.2005 00:24
Wohnort: München

Hat der Spambot versagt?

Beitrag von semperoni »

Sch...!

Habe mir vor zwei Tagen mgutts-Spamfilter eingebaut und nun hat man mir schon wieder mein Forum vollgespammt!!

Why? Wie kann ich sehen ob der Spamfilter funnzt?

semperoni
Fantin
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2007 19:01
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Fantin »

Hallo,

ich arbeite mich gerade in phpbb ein. Leider hab ich schon kräftig mit Spam zu kämpfen.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese IP-Liste http://www.phpbb-de.com/filter.php?ips=display auf einen Rutsch bannen kann.

Bei der Liste mit EMailadressen fan ich es sehr praktisch, dass es schon eine vorgefertigte Copy&Paste Version ggibt, die man dann direkt bei "Eine oder mehrere E-Mail Adressen bannen" eintragen kann.

Oder hab ich hier was falsch verstanden?

Für Hilfe wär ich dankbar!

Liebe Grüße, Julius
PRGerd
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.12.2006 15:40

Bannliste / web.de

Beitrag von PRGerd »

Hallo,

nachdem ich in meiner Bannliste bereits ca. 40 Mail-Adressen eingetragen habe, die alle über "web.de" kommen, habe ich vor, *@web.de komplett zu bannen. Natürlich würden damit zahlreiche absolut unverdächtige Nutzer abgewiesen.

Kennt jemand einen anderen deutschen Provider, der ähnlich viele "unseriöse" Registrierungen verursacht? Scheinbar nimmt man es bei WEB.DE selbst nicht so sehr genau mit der "Kundschaft".

Es müßte doch bereits auf dieser Ebene möglich sein, dieses Gesindel auszusondern. Anderen deutschen Providern scheint es jedenfalls besser zu gelingen.

Vielleicht hilft ja wirklich nur der Druck, alle "web.de"-Adressen komplett aus Foren auszuschließen. Möglicherweise macht dann ja irgendwann mal die eigene Kundschaft Druck auf ihren Provider. Man muß dort ja nicht unbedingt mit den berüchtigten *@ru-Adressen konkurrieren...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
frozenAntilope
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 01.05.2003 07:37

Beitrag von frozenAntilope »

das sind ja keine wirklichen web.de user... die exisiteren schlichtweg nicht.

kann man eigentlich nach bestimmten mustern bannen oder user+erstellte themen löschen? in der datenbank kann man die sehr schön sondieren. bei mir geben sie z.b. alle als Sprache englisch an, haben eine sessiontime von 0. oder einfach alle user von der usa löschen? quasi nach den anderen eintragungsmöglichkeiten rauswerfen? url is auch eines dieser felder...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“