danke trotzdem für deine Mühe!
ICQ Button passt nicht...
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
tut mir leid, jetzt weiß ich nicht weiter.Helmut71 hat geschrieben:@nickvergessen: leider, leider...der Button ist nun wieder ganz oben
danke trotzdem für deine Mühe!
ein letzter Versuch....
mit dem Editiertem Stand von jetzt:
Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav">Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br />kein Support per PN
hmm aber der große abstand zwischen den beiden letzten icons ist immernoch da. wenn du noch lust hast, probier mal die span-tags aus dem abschnitt ganz rauszunehmen, also:
ersetzen mit
und
mit
und
ersetzen mit
Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br />Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><br />Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"> </span></td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"> </td><td valign="top" nowrap="nowrap"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div>');Code: Alles auswählen
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}</noscript></span>Code: Alles auswählen
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}</noscript>
Zuletzt geändert von apfelmaxx am 29.01.2007 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
schwachsinn:apfelmaxx hat geschrieben:Code: Alles auswählen
GELABER
Finde:
Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"> </span></td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');
Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');
Ich hab ne Leerzeile eingefügt, die mir mein Browser im Quelltext für alle anderen Spalten angegeben hat. die hab ich dann halt für den ICQ Teil mit übernohmenHelmut71 hat geschrieben:die "technische" Erklärung würde mich interessieren....
kein Support per PN
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
er hatte ja was gesagt wegen dem Abstand zwischen den Buttons....Helmut71 hat geschrieben:Ging das jetzt mich an oder apfelmaxx (?????)
Dafür ist nicht das was er geschrieben hatte die richtige Lösung, sondern:
An wen das geht muss ich nicht erklären?!nickvergessen hat geschrieben:Finde:ersetze mit:Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"> </span></td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');Wenn da ne Leere Zelle ist, verschwindete die nichtt, indem du die Formatierung änderst.....Code: Alles auswählen
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><br /><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');
nickvergessen hat geschrieben:Ich hab ne Leerzeile eingefügt, die mir mein Browser im Quelltext für alle anderen Spalten angegeben hat. die hab ich dann halt für den ICQ Teil mit übernohmenHelmut71 hat geschrieben:die "technische" Erklärung würde mich interessieren....
kein Support per PN