Passwortabfrage

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
SoLo1905

Passwortabfrage

Beitrag von SoLo1905 »

Hallo,

auf meinem "File Transfer Protocol [FTP]" - bereich hab ich Ordner, die ich mit nem P.W. abfrage gerne schützen könnte.

Der Ordner ist in /images/xx

(xx ist als Beispiel der Name vom Ordner)

Ich hab es mal so versucht:

.htaccess

Code: Alles auswählen

AuthType Basic
AuthName "allCm"
AuthUserFile images/xx/.htpasswd
require valid-user
und

.htpasswd

Code: Alles auswählen

allCm-Admin:1$jLjwimFBckk
Das Feld zur Passwortabfrage kommt ;) aber das eingegebene Passwort wird nicht erkannt... Kommt dann wieder das selbe Feld in Leer :(

Die 2 Dateien hab ich in den Ordner /images/xx reingetan gehabt!

Hab ich ein Fehler drin?? Gibt es auch eine andere Möglichkeit dieses Ordner durch ein p.w. zu schützen?
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

normal ist die .htaccess im Stammverzeichnis des Webs und die .htpasswd im Zielordner besser aufgehoben :wink:

Siehe auch:
http://www.phpbb.de/doku/kb/htaccess
und folgende Links...


Gruss
Underhill
SoLo1905

Beitrag von SoLo1905 »

ich hab gelsene, dass die dateien in den ordner rein sollen, welche datei des beschützt...
dreirad
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 27.06.2006 23:01
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dreirad »

hm.. habe selbes problem, schade das ich keine lösung finden kann---

habe die htaccess des sql dumper als vorlage genommen und anhand dessen eine für den verzeichnissschutz erstellt -- aber wie auch hier das problem ist -- das PW wird nicht akzeptiert
LG
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12326
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo Dreirad
Versuchs mal mit diesem Script hier xssen Skript zum Erstellen eines .htaccess Schutzes




Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“