Aufgerufene Webseite automatisch in PopUp-Fenster öffnen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
finken
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007 18:02

Aufgerufene Webseite automatisch in PopUp-Fenster öffnen

Beitrag von finken »

Leider habe ich trotz intensiver Suche nicht eine Lösung für folgendes Problemchen finden können:

Ich möchte phpBB in mein Projekt skinergy integrieren und die Datei overall_footer.tpl etwas modifizieren:
Wenn eine Webseite (egal welche) innerhalb von phpBB aufgerufen wird bzw. jemand über eine Suchmaschine diese findet, soll ein JavaScript die aufgerufene Seite automatisch in einem neuen PopUp-Fenster (z. B. 800 x 600 Pixel gross) öffnen und die "alte" Webseite auf eine andere URL von skinergy weiterleiten.

Wäre toll, wenn da jemand einen Code für kennen würde.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

window.open()
location.href
Wobei mir allerdings nicht ganz klar ist, was das bezwecken soll...
KB:knigge
finken
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007 18:02

Beitrag von finken »

Danke für Deinen Reply. Leider ist das Problem damit nicht gelöst, da nun immer wieder das JavaScript aufgerufen wird.

Vielleicht muss ich das Problem etwas konkretisieren: Wenn jemand die Seite http://www.community.skinergy.de/viewtopic.php?t=1 aufruft, dann soll diese (also http://www.community.skinergy.de/viewtopic.php?t=1) Seite automatisch in ein PopUp-Fenster "wechseln" und danach (aber nicht das PopUp-Fenster) weitergeleitetet werden auf die Seite http://www.skinergy.de/Europa/%d6sterreich/Vorarlberg/ ...

Das Kernproblem ist, dass ich es nicht gebacken bekomme, PHP-Code in die Datei overall_footer.tpl zu schreiben. Es wird immer der Code ausgegeben und nicht ausgeführt.
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

php code muss auch in php dateien, sprich: page_header.php, page_tail.php oder index.php, bzw. in die richtige php datei welche du brauchst.. Direkt in die tpl Dateien kannst du kein php code schreiben.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

finken hat geschrieben:Vielleicht muss ich das Problem etwas konkretisieren: Wenn jemand die Seite http://www.community.skinergy.de/viewtopic.php?t=1 aufruft, dann soll diese (also http://www.community.skinergy.de/viewtopic.php?t=1) Seite automatisch in ein PopUp-Fenster "wechseln" und danach (aber nicht das PopUp-Fenster) weitergeleitetet werden auf die Seite http://www.skinergy.de/Europa/%d6sterreich/Vorarlberg/ ...
Und was genau ist der tiefere Sinn dahinter? "Wie bestrafe ich User mit Popupblockern, daß diese nur die Werbung zu sehen bekommen aber nicht die Seite, die sie eigentlich sehen wollten?"
finken hat geschrieben:Leider ist das Problem damit nicht gelöst, da nun immer wieder das JavaScript aufgerufen wird.
Das Problem wirst du nicht vollständig lösen können. Zuerst müsstest du der im Popup aufgerufenen Seite einen Parameter mitgeben (der dann z.B. von PHP ausgewertet wird), daß diesmal nicht umgeleitet werden soll. Diesen Parameter kann sich der User nun natürlich auch bookmarken und umgeht damit gewollt oder ungewollt wieder dein Popup-System. Habe ich schon erwähnt, daß es Schwachsinn ist, dem Benutzer vorschreiben zu wollen, welche Seite er in welchem Fenster anzugucken hat?
KB:knigge
finken
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007 18:02

Beitrag von finken »

Vielen Dank für die Antwort. Leider hat sie mir nicht weiterhelfen können.

Schade finde ich Deine Reaktion(en) jedoch insoweit, da sie offensichtlich auf einer Fehlinterpretation der verfolgten Logik beruht.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

ich hab den Sinn auch noch nicht kapiert ... aber egal 8)

Wenn du php-Code in die Templatedateien packen möchtest brauchst du den Extreme Styles MOD .. und den gibts hier ...
www.phpbbstyles.com :wink:

Markus
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

finken hat geschrieben:Schade finde ich Deine Reaktion(en) jedoch insoweit, da sie offensichtlich auf einer Fehlinterpretation der verfolgten Logik beruht.
Wenn du mir erklärst, was genau du damit bezwecken willst, dann bräuchte ich das nicht zu interpretieren. Also nicht "ich will ein Fenster öffnen", sondern warum kann die Seite z.B. nicht einfach in dem Fenster bleiben, in dem sie der Benutzer gerade geöffnet hat.

Siehe http://www.lugbz.org/documents/smart-qu ... .html#goal
KB:knigge
finken
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007 18:02

Beitrag von finken »

Zunächst vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft.

Hier der "tiefe Sinn" der Sache ... :P

Ziel ist es, dass ein User passend zum Forum (wenn er von einer externen Quelle darauf stößt) automatisch auch mit dazu passenden Mitteilungen versorgt wird. Das hat nichts mit Werbung oder so zu tun. Das soll zum Informationsvorteil des Users sein.

Beispiel:
Ein User findet z. B. über Google die Seite http://www.community.skinergy.de/viewtopic.php?t=1 - hierbei handelt es sich um das Forum zur Region Vorarlberg. Es öffnet sich ein PopUp-Window mit zuvor genannter URL. Das (ursprüngliche) Browser-Fenster wird automatisch weitergeleitet auf die Seite http://www.skinergy.de/Europa/%d6sterreich/Vorarlberg/ - auf welcher aktuelle Mitteilungen aus der Region Vorarlberg platziert sind.

Damit bietet sich dem User also der "doppelte Vorteil": Forum + News.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Dann mach es doch umgekehrt, also daß sich die Newsseite als ganz normales Popup öffnet. Das hat für dich den Vorteil, daß du dir keine Gedanken machen musst, wie du ein mehrfaches weiterleiten verhindern kannst und Leute mit Popupblocker sehen dann zumindest die Seite, die sie eigentlich aufrufen wollten.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“