Body übernimmt headerinformationen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Body übernimmt headerinformationen

Beitrag von muppet inc. »

hallo,

also ich wusste nicht wie ich den topic nennen sollte. bin in der ganzen html gschichte nicht mehr so fit. :oops:

also, mein problem ist folgendes: ich habe die overall_header so angepasst, dass jetzt der obere teil meines forums eine art grafik schmückt, welche direkt am fensterrand angesiedelt ist (hier kann mans sehen: http://seophpbb.raise-your-fist.com/ )

dies habe ich erfolgreich erreicht durch folgenden code:

Code: Alles auswählen

<!--
body {
	margin-left: 0px;
	margin-top: 0px;
	margin-right: 0px;
	margin-bottom: 0px;
}
-->
</style>
leider ist nun aber auch der index body komplett an den rand gezogen. ich möchte dass da wieder ein paar pixel zum rand frei sind. wie mach ich das am besten?

bin für jede hilfe dankbar!


gruß,

frank
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Den "Inhalt", der einen anderen Abstand zum Rand haben soll, in ein div packen, und diesem div-Element einfach andere Werte für die Eigenschaft Außen- oder aber auch Innenabstand geben.

Bsp.: In der overall_header.tpl nach dem HTML Code für das Menü das div-Element mit <div id="content"> öffnen, in der overall_footer.tpl vor </body> mit </div> wieder schließen. In die CSS Datei z.B. folgenden Code für einen Außenabstand von 10 Pixeln links und rechts einfügen:

Code: Alles auswählen

#content { margin-left: 10px; margin-right: 10px; }

edit: Fehler berichtigt. </div> muss natürlich in die overall_footer.tpl und nicht in die overall_header.tpl eingefügt werden.
Zuletzt geändert von punkface am 05.03.2007 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Beitrag von muppet inc. »

punkface hat geschrieben:Den "Inhalt", der einen anderen Abstand zum Rand haben soll, in ein div packen, und diesem div-Element einfach andere Werte für die Eigenschaft Außen- oder aber auch Innenabstand geben.

Bsp.: In der overall_header.tpl nach dem HTML Code für das Menü das div-Element mit <div id="content"> öffnen, in der overall_header.tpl vor </body> mit </div> wieder schließen. In die CSS Datei z.B. folgenden Code für einen Außenabstand von 10 Pixeln links und rechts einfügen:

Code: Alles auswählen

#content { margin-left: 10px; margin-right: 10px; }
du bist so ein gott ey! vielen dank! das hats gemacht :)
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

muppet inc. hat geschrieben:[...] das hats gemacht :)
Trotz Fehler in meiner Beschreibung ... dufte :)
muppet inc. hat geschrieben:vielen dank!
Kein Ding...
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Beitrag von muppet inc. »

hey,

mir ist jetzt aufgefallen, schaut man sich das ganze mit dem internetexplorer an, muss man auf einmal nach rechts scrollen?

warum ? :-?
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Beitrag von muppet inc. »

*PUSH*

keiner ne lösung? :o :cry:
MaxWebWorld
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 01.03.2007 18:55
Wohnort: Brannenburg
Kontaktdaten:

...

Beitrag von MaxWebWorld »

ändere doch einfach mal folgenden

Code: Alles auswählen

 
#content { margin-left: 10px; margin-right: 10px; } 

in

Code: Alles auswählen

#content { padding-left: 10px; padding-right: 10px; } 
Erklärung:

margin = der Abstand ausserhalb des div-tags - Beispiel: <- |___| ->
padding = der innere Abstand - Beispiel: | -> <- |



jetzt sollte es klappen :wink:

Grüße

PS: Da Du für den "body" als margin:0px und für die, vom div#content umschlossene Tabelle 100% definiert hast, wobei der div-tag auch 100% der Breite einnimmt und dieser dann zusätzlich noch einen Abstand nach aussen von 10px haben soll, ergibt sich der unerwünschte scroll-effekt.
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Beitrag von muppet inc. »

selbst damit, wird im IE immernoch ein srollbalken angezeigt. bei firefox tritt dieses "phänomen" nicht auf..... :-?
muppet inc.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2007 20:21

Beitrag von muppet inc. »

nochmal *PUSH*


niemand ne lösung? :cry:
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

das hängt leider mit der fehlerhaften Interpretation des Box-Modells im IE 5.x / 6.x im Quirks-Modus zusammen
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“