MOd PHPca findent Datenbanken nicht obwohl vorhanden

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Dolphin
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 11.10.2003 12:07
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolphin »

So, ich habe die besagte datei gefunden.
Hier kann man sie downloaden: update_to_latest_phpca.zip

Habe sie, wie beschrieben ins root-verzeichniss hochgeladen und ausgeführt.

@miriam: Bei der Ausführung habe ich wieder Fehlermeldungen bekommen, außer bei den Tabellen die Du mir hier gepostet hast.
Könntest Du mir die anderen Tabellen vielleicht auch posten?!
Anscheinend ist ein Fehler in dem sql-dump von phpCA. Anders kann ich es mirt nicht erklären.

Ich danke Dir für Deine Geduld und Hilfe.

P.S.: zusätzlich bekomme ich nun folgende Fehlermeldung dabei:
Warning: Division by zero in /homepages/33/d102972709/htdocs/phpBB/includes/functions.php on line 570

Warning: Division by zero in /homepages/33/d102972709/htdocs/phpBB/includes/functions.php on line 577

Warning: Division by zero in /homepages/33/d102972709/htdocs/phpBB/adverts.php on line 342

Warning: Division by zero in /homepages/33/d102972709/htdocs/phpBB/adverts.php on line 342
Aber darunter wird mir schonmal die Tabelle des Mods angezeigt.
Benutzeravatar
roger
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: 30.10.2002 21:32
Wohnort: Bavaria D.C.

Beitrag von roger »

Hi, mich hat gestern schon dein Text
Laut spl-dump sollen folgende Tabellen eingerichtet werden:
- phpbb_ads_adverts
-
.
.
.
Diese habe ich eingerichtet.
etwas "gestört"...

Wenn du dir den Mod heruntergeladen und entzippt hast, hast du zwei Unterverzeichnisse: phpbb_root und scripts.
Und in dem Unterverzeichnis scripts gibt es eine Datei ads_db_install.php
Und diese Datei benutzt die ebenfalls in diesem Unterverzeichnis vorhandene Datei ads_mysql.sql um automatisch die Datenbank-Tabellen anzulegen...

Das findest du am Ende der Einbauanleitung:
Upload ads_db_install.php and ads_mysql.sql to your phpBB root
directory then run ads_db_install.php by typing the file name on the
browser. After that, delete both files immediately

If you do not want to run ads_db_install.php you can run the SQL
queries manually in ads_mysql.sql
...


roger
Benutzeravatar
Dolphin
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 11.10.2003 12:07
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolphin »

Diese php hatte ich anfangs ausgeführt.
Aber es kam, wie bei so vielen, nur die Fehlermeldung, dass es nicht möglich sei die datenbank zu kontaktieren.
Deshalb habe ich die geforderten Tabellen manuell eingerichtet.
Benutzeravatar
roger
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: 30.10.2002 21:32
Wohnort: Bavaria D.C.

Beitrag von roger »

Das liegt oft daran, dass das vorhandene Unterverzeichnis hochgeladen wird und dann von dort aus die install laufen gelassen wird...
Die ads_db_install.php und die ads_mysql.sql müssen ins root-Verzeichnis auf dem Server und von dort gestartet werden...


roger
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Ansonsten hättest Du dann auch alle SQL Queries aus der *.sql Datei per Hand im phpMyAdmin ausführen können.
Und da kam doch sicherlich noch eine Meldung mehr: Das Script konnte wohl einige Dateien nicht includen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Dolphin
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 11.10.2003 12:07
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolphin »

roger hat geschrieben:Das liegt oft daran, dass das vorhandene Unterverzeichnis hochgeladen wird und dann von dort aus die install laufen gelassen wird...
Die ads_db_install.php und die ads_mysql.sql müssen ins root-Verzeichnis auf dem Server und von dort gestartet werden...


roger
Ich hatte die datei aus dem root-verzeichnis gestartet.
Miriam hat geschrieben:Ansonsten hättest Du dann auch alle SQL Queries aus der *.sql Datei per Hand im phpMyAdmin ausführen können.
Und da kam doch sicherlich noch eine Meldung mehr: Das Script konnte wohl einige Dateien nicht includen.
Wie meinst Du jetzt, das einige Dateien nicht included werden können/konnten?
Benutzeravatar
Dolphin
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 11.10.2003 12:07
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolphin »

So :P
Habe alles gelöscht und neu installiert.
Bin jeden Schritt erneut durchgegangen und...
siehe da: ES klappt :P

Danke Euch allen nochmals.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“