bilder aus verzeichnis auslesen + verkleinern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

bilder aus verzeichnis auslesen + verkleinern

Beitrag von kolja »

nabend forum

ich habe eine ganz tolle klasse gefunden um bilder zu verkleinern:
http://www.deruwe.de/thumbnails.html
das wirklich ganz tolle daran ist die bildqualität :-)

nun wollte ich es so einrichten, das ich nur eine datei aufrufen muss,
dieser über POST den ordnernamen zukommen lasse
und dann alle bilder aus diesem ordner verkleinert werden
(bzw in einem thumb ordner abgespeichert)

mein script sieht bislang so aus:

Code: Alles auswählen

<?php
$fh = opendir("20.04.1993_Summerjam"); 
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
        if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif")) 
        {
            $verzeichnisinhalt[] = $file;
        }
}
for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)
{ 
	include_once("thumbnail.php");
	$thumbnail = new thumbnail();
	$thumbnail->create("../fotos/20.04.1993_Summerjam/$verzeichnisinhalt[$i]");
	$thumbnail->setQuality(90);
	$thumbnail->resize("200");
	$thumbnail->output();
  echo "../fotos/20.04.1993_Summerjam/$verzeichnisinhalt[$i]<br />";
}
?>
ist doch eigentlich ganz logisch gedacht, oder nicht??

einzeln funktionieren die beiden teile!

wenn ich den thumbnail block (6 zeilen) aus der for-schleife entferne,
bekomme ich alle pfade / dateien aufgelistet!

und die thumbnail funktion alleine funktioniert auch!

nur leider bekomme ich momentan nur das hier angezeigt:
http://www.mona-davinci.de/fotos/resize.php

irgendwas verstehe ich da nicht...


kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
DanielHeinrich
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.04.2007 00:28
Wohnort: Bochum

Beitrag von DanielHeinrich »

Hi!

wie lauten die Userdaten um am .htaccess-Passwortschutz vorbeizukommen um die Fehlermeldung sehen zu können?

cu

Daniel
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Eine generelle Anmerkung:
Ist es wirklich notwendig die Datei in jedem einzelnen Schleifendurchlauf zu durchlaufen? Wird in jedem Durchlauf immer eine neue Instanz des Objekts benötigt?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

ups das login vergessen:

geheim / geheim

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Wenn ich mir den Quelltext des Skriptes so ansehe, dann solltest du an dieser Stelle vielleicht eine andere Funktion verwenden: save(name, überschreiben) Output kann nur an den Browser schicken, das ist hier aber wohl nicht erwünscht, oder? Mehr als ein Bild an den Browser zu schicken macht keinen Sinn, es wundert mich dass es (zumindest bei mir) nicht zu größeren Fehlern bei der Anzeige kommt, immerhin müsste der Browser neben den Bildinformationen auch noch falsche Texte bekommen die von deinem Skript ausgegeben werden.
-> Benutze einfach die richtige Funktion und das ganze sollte ein wenig besser klappen...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

danke für den hinweis
ich werde gleich mal versuchen die bilder einfach zu speichern,
das soll ja auch die eigentliche funktion sein...

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

danke für den hinweis
ich werde gleich mal versuchen die bilder einfach zu speichern,
das soll ja auch die eigentliche funktion sein...

kolja

edit:

also gespeichert werden die bilder jetzt alle,
nur kann ich sie nicht anzeigen:
gelöscht, wg siehe unten!

wenn ich die bilder per ftp auf meinen rechner lade ist alles normal...

sowas habe ich noch nie gesehen :-?

kolja

funktioniert doch, ich musste die bilder nur chmodden

Code: Alles auswählen

	   chmod( $verzeichnisinhalt[$i], 0755 ); 
Zuletzt geändert von kolja am 16.04.2007 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

kolja hat geschrieben:also gespeichert werden die bilder jetzt alle,
nur kann ich sie nicht anzeigen:
Öi! Nimm das Bild wieder hier raus, das erzeugt eine Authorisierungsaufforderung!
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

ups, da hatte ich ja gar nicht dran gedacht :oops:
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“