Spammer IDs scannen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
BVST
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2005 00:30
Wohnort: ulm

Spammer IDs scannen?

Beitrag von BVST »

Hallo Experten,
wie wohl bei Euren Foren auch, bekomme ich dauernd Spamregistrierugen mit unseriösen kleingeistigen Verlinkungen.
Sie online im Adminbereich zu erwischen ist nicht leicht, wenn man noch was anderes vor hat.
Gibt es ein Tool womit man die IPs scannen u speichern kann?
Was kann man dann rechtlich tun?

Wie geht Ihr damit um? ...ich mein, man ist ja auch manchmal ein paar Tage nicht am Rechner: :-)

Gruss,
Bernd
Rettet den Wald...esst mehr Specht!
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Re: Spammer IDs scannen?

Beitrag von FatFreddy »

BVST hat geschrieben:Wie geht Ihr damit um? ...ich mein, man ist ja auch manchmal ein paar Tage nicht am Rechner: :-)
Also bei mir kommt nur noch alle paar Wochen einer durch.
Dazu war nicht viel nötig außer ein paar kleinen Änderungen am Forum:
"agreed=" ersetzt und Umstellung GET/POST (Umbauanleitung bringt die Forensuche, hab die Threads nicht zur Hand).

Zusätzlich hab ich die BOT-TRAP installiert.
Die Bottrap ist ein offenes Projekt bei dem sich Webmaster gemeinschaftlich bemühen Spammern, Contentdieben unliebsamen Bots und anderen Zecken durch ein Skript von ihren Webseiten auszusperren. Filterkriterien sind IP-Adressen, Referrer oder User-Agent.
Diese werden gemeinschaftlich zusammengetragen und bilden eine stetig wachsende Filterliste.
Wer in die Bottrap tritt, bekommt nur noch einen freundlichen Hinweis und einen 403er gezeigt.
Nebenher legt das Skript auch noch ein Logfile mit den gesperrten Zugriffen an.

Mit der Bottrap lassen sich nicht nur Foren, sondern Webseiten beliebiger Art schützen. Der Einbau ist denkbar simpel. Skript downloaden, auf den Webspace schieben und zwei Codezeilen in deine Homepage einbauen.

Gruß

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
BVST
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2005 00:30
Wohnort: ulm

Re: Spammer IDs scannen?

Beitrag von BVST »

Hallo FatFreddy,

das ist ja ein Super-Tip... vielen Dank!!!
..hoffe ich bin fit genug das bei mir einzubauen...

dank Dir herzlich!!
Bernd
Rettet den Wald...esst mehr Specht!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“