Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Andi1111 hat geschrieben:Genau genommen lässt sich das klauen von Bildern oder Texten garnicht verhindern, egal was du mit deinem Code anstellst, man kann immer einen Screenshot machen.
Bzw. einfach abtippen
(bei Bildern gibts was das die beim Screenshoot leer sind ähnlich wie bei manchem Filmen. Aber mit ner Digi-Cam kann man sowas dann auch beheben.. also man ist macht los)
However.. manch einem langts ja schon, das Gros der Schmalspur-Leecher abzuschrecken,
die sich zwar 101 Progies von irgendwo zusammengesaugt haben, aber mit keinem einzigen davon
wirklich was anfangen können.. ein Screenshot von ner transparenten Grafik wär dann
schon ein unzumutbarer Mehraufwand, also keine echte Alternative :/ easy
gn#36 hat geschrieben:Eine andere "Sperre" die bei unerfahreneren Usern helfen könnte wären durchsichtige Bildchen die du drüber legst, ein Rechtsklick speichert das leere Bild...
also das find ich ne gute idee...
einfach jedes bild in eine tabelle machen... als td hintergrund dann das eigentliche bild und als vordergrund dann die transparente grafik...
aber... wie gesagt, man kann alles umgehen...
ein sehr kluger Mensch hat geschrieben:alles, was ein mensch sich ausdenkt, um sich zu schützen, wird von fünf anderen umgangen...
es muss keine tabelle sein... du kannst das auch mit div postitionieren
aber wie gesagt... nichts hilft... wenn man nen geringen schutz haben will muss man sich für eine (oder mehrere) methode entscheiden...
dazu gibt es aber bei google massig...
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
@Pyramide: Ich glaube, genau das Thema mit der Hardwarebeschleunigung ist hier gemeint. Wenn man z.B. ein DIVx abspielt, dann ist für Windows die Videofläche nur schwarz und das Video wird direkt eingespielt. Ein Screenshot kann somit das Video nicht erfassen.
Man kann das Kopieren von Texten und Bildern z.B. mit Flash unterbinden. "Einfach" die ganze Seite in Flash programmieren. Jetzt kommt man nur noch mit Screenshots an die Bilder heran. An die Texte nur noch OCR.
Aber wer mit HTML Arbeitet arbeitet halt mit HTML. Und hier müssen nunmal die Bilder ERST auf den Pc des Clienten KOPIERT werden, und DANN werden sie angezeigt. Man kann das kopieren also nicht unterbinden wenn man die Inhalte anzeigen möchte. Man kann zwar versuchen, Computeranfängern das erneute Kopieren der Inhalte zu erschweren, aber halt auch nur Computeranfängern. Jeder, der einmal auf Google geht und sucht, wie man sowas unterbindet, der weiß, daß sowas im IE mit gedrücker SHIFT-Taste möglich ist.
Dennis Böge hat geschrieben:Man kann das Kopieren von Texten und Bildern z.B. mit Flash unterbinden. "Einfach" die ganze Seite in Flash programmieren. Jetzt kommt man nur noch mit Screenshots an die Bilder heran. An die Texte nur noch OCR.
Dann sollte man sich aber nicht wundern, warum keine Besucher kommen (Stichwort Suchmaschinen). Was uns dann direkt zur einfachsten Lösung für die ursprüngliche Frage bringt: Wenn du nicht möchtest, daß jemand deine Inhalte kopieren kann, stelle sie einfach nicht online.