preg_match() gesucht

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

preg_match() gesucht

Beitrag von Dave »

Hi

Ich suche einen Regülären Ausdruck um den Syntax von parse_url() zu prüfen.

Sytnax wäre: mysql://{usr}:{pass}@{domain}/{datenbank}

wobei das was zwischen den {} steht variabel sein kann. (Wobei man beachten sollte das nicht alle zeichen bei usr, pass, domain und datenbank vorkommen können)

MfG
Dave
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Aber parse_url() zerlegt doch schon nach den Bestandteilen. Was willst Du denn dann mit Regex machen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Ich speichere den kompletten String in die Datenbank.. Zerlege ihn also erst später beim connect zu der datenbank. Außer du hast ne bessere Idee um die zugangsdaten für ne datenbank zu speichern.

PS: Sie müßen in ner Datenbank gespeichert werden. Anders ist es nicht möglich.

MfG
Dave
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Dave hat geschrieben:Zerlege ihn also erst später beim connect zu der datenbank
Genau das macht parse_url(). Irgendwie sehe ich das Problem nicht.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Das Problem is das ich vor dem speichern in die datenbank prüfen will ob alles richtig angegeben wurde :roll:
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Damit ein Hacker mit einem Brute-Force-Angriff durchprobieren kann, ob es eine bestimmt user/pass-Kombination gibt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

und warum verwendest du nicht einfach die Funktion parse_url um das ganze zu prüfen? Wenn die Daten sehr fehlerhaft sind, wird false zurückgegeben, das könnte man doch per

Code: Alles auswählen

if(!@parse_url($url))
{
//Daten fehlerhaft
}
testen. Viel besser bekommt man es per regexp vermutlich auch nicht hin, es sei denn dass ganz explizit bestimmte Inhalte vorkommen müssen die zu speziell sind.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

Miriam hat geschrieben:Damit ein Hacker mit einem Brute-Force-Angriff durchprobieren kann, ob es eine bestimmt user/pass-Kombination gibt?
Habe ich was verpasst? Das is mit sicherheit nicht möglich ;)
gn#36 hat geschrieben:und warum verwendest du nicht einfach die Funktion parse_url um das ganze zu prüfen? Wenn die Daten sehr fehlerhaft sind, wird false zurückgegeben, das könnte man doch per

Code: Alles auswählen

if(!@parse_url($url))
{
//Daten fehlerhaft
}
testen. Viel besser bekommt man es per regexp vermutlich auch nicht hin, es sei denn dass ganz explizit bestimmte Inhalte vorkommen müssen die zu speziell sind.
werde es dann so erstmal verwenden müßen. Thx
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Dave hat geschrieben:
Miriam hat geschrieben:Damit ein Hacker mit einem Brute-Force-Angriff durchprobieren kann, ob es eine bestimmt user/pass-Kombination gibt?
Habe ich was verpasst? Das is mit sicherheit nicht möglich ;)
Naja, ich weiß nicht ob es so schlau ist einen Haufen Zugangspasswörter in einer Datenbank zu speichern (und auch noch gleich zusammen mit dem zugehörigen URI und unverschlüsselt).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“