Bilderupload (Text auf Bilder)
Bilderupload (Text auf Bilder)
Hallo und zwar habe ich folgendes vor.
Auf jedes Bild, was hochgeladen wird soll ein kleiner text (meien Adresse) ganz unten links in die Ecke.
Jetzt wollt ich fragen, wie man das am besten machen kann.
Mein Bilderupload sieht wie folgt aus:
index.php => www.coaster-park.de/bilderupload/index.txt
dbconnect.php => www.coaster-park.de/bilderupload/dbconnect.txt
Aussehen soll es in etwa so: http://www.lupiupload.de/080620/YK5imfix.jpg
Wäre nett, wenn mir da einer etwas helfen könnte, wie ich es am besten mache =)
Auf jedes Bild, was hochgeladen wird soll ein kleiner text (meien Adresse) ganz unten links in die Ecke.
Jetzt wollt ich fragen, wie man das am besten machen kann.
Mein Bilderupload sieht wie folgt aus:
index.php => www.coaster-park.de/bilderupload/index.txt
dbconnect.php => www.coaster-park.de/bilderupload/dbconnect.txt
Aussehen soll es in etwa so: http://www.lupiupload.de/080620/YK5imfix.jpg
Wäre nett, wenn mir da einer etwas helfen könnte, wie ich es am besten mache =)
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
1. Vorraussetzungen müssen stimmen (GD muss installiert sein)
wenn du nicht weisst, ob GD installiert ist, erstell eine Datei namens info.php mit nachfolgendem Inhalt, lade sie auf deinen Server und ruf sie übern Browser auf:
wenn du den Abschnitt "gd" findest, ist alles in Ordnung, wenn nicht, kann man nix machen
lösche die Datei in jedem Fall wieder
2. Der Code (z.B. thumb.php)
3. Was zu beachten ist
imagettftext() erwartet eine TTF-Datei im selben Verzeichnis wie das Script (z.B. Verdana.ttf), diese ist aus dem Windows/Fonts-Ordner zu kopieren, umzubenennen und mit hochzuladen
Einbindung des Scriptes über:
Wenn Probleme auftreten, dass .php-Dateien nicht über <img> eingebunden werden können, benenne die thumb.php in thumb.jpg um, erstelle eine Datei namens .htaccess mit folgendem Inhalt:
wenn du nicht weisst, ob GD installiert ist, erstell eine Datei namens info.php mit nachfolgendem Inhalt, lade sie auf deinen Server und ruf sie übern Browser auf:
Code: Alles auswählen
<?php
phpinfo();
?>
lösche die Datei in jedem Fall wieder
2. Der Code (z.B. thumb.php)
Code: Alles auswählen
<?php
$bild = '';
$bild = $_GET['bild'];
$im = imagecreatefromjpeg($bild);
$bild_groesse = getimagesize($_GET['bild']);
$schwarz = imagecolorallocate($im, 0, 0, 0);
$weiss = imagecolorallocate($im, 255, 255, 255);
$size = 12; // Schriftgroesse
$pos_x = 5; // X-Startpunkt der linken unteren Ecke des ersten Zeichens
$pos_y = $bild_groesse[1] - $pos_x; // Y-Startpunkt der linken unteren Ecke des ersten Zeichens
// Schreibe Text in die linke untere Ecke des Bildes 5px vom Bild-Rahmen entfernt, mit Groesse 12 und in Verdana
imagettftext($im, $size, 0, $pos_x, $pos_y, $weiss, "./Verdana.ttf", "www.adresse.de");
header("Content-Type: image/jpeg");
imagejpeg($im);
imagedestroy($im);
?>
imagettftext() erwartet eine TTF-Datei im selben Verzeichnis wie das Script (z.B. Verdana.ttf), diese ist aus dem Windows/Fonts-Ordner zu kopieren, umzubenennen und mit hochzuladen
Einbindung des Scriptes über:
Code: Alles auswählen
<img src="thumb.php?bild=bild.jpg">
Code: Alles auswählen
AddType application/x-httpd-php thumb.jpg
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
hallo starwolf, hallo domitz
@starwolf: das bringt aber nur das, dass das bild nur über diese thumb.php diese aufschrift hat.
@domitz: so weit ich weiß gehts nicht anders
@starwolf: das bringt aber nur das, dass das bild nur über diese thumb.php diese aufschrift hat.
@domitz: so weit ich weiß gehts nicht anders

Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
- StarWolf3000
- Mitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.07.2005 10:20
- Wohnort: Stolpen
- Kontaktdaten:
mag schon sein, aber ich hab noch mehr in petto:Asmodiel hat geschrieben:@starwolf: das bringt aber nur das, dass das bild nur über diese thumb.php diese aufschrift hat.
Code: Alles auswählen
<?php
function addAdress($bild, $text)
{
$im = imagecreatefromjpeg($bild);
$bild_groesse = getimagesize($bild);
$ziel = imagecreate($bild_groesse[0], $bild_groesse[1]);
imagecopy($ziel, $im, 0, 0, 0, 0, $bild_groesse[0], $bild_groesse[1]);
$schwarz = imagecolorallocate($ziel, 0, 0, 0);
$weiss = imagecolorallocate($ziel, 255, 255, 255);
$size = 12; // Schriftgroesse
$pos_x = 5; // X-Startpunkt der linken unteren Ecke des ersten Zeichens
$pos_y = $bild_groesse[1] - $pos_x; // Y-Startpunkt der linken unteren Ecke des ersten Zeichens
// Schreibe Text in die linke untere Ecke des Bildes 5px vom Bild-Rahmen entfernt, mit Groesse 12 und in Verdana
imagettftext($ziel, $size, 0, $pos_x, $pos_y, $weiss, "./Verdana.ttf", $text);
imagejpeg($ziel, $bild);
imagedestroy($ziel);
imagedestroy($im);
}
?>
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
ich würde es lieber in der footer packen, dass er es mit allen bildern macht.
obwohl dann auch die smilies und andere stylebilder davon betroffen sind.
es sei denn, man ändert die bbcode funktion, die dann nicht mehr <img src=""> machen soll, sondern <img src="" id="uploaded">.
und dann die funktion so abändern, dass sie nur die id="uploaded" betrifft, also die mit bbcode eingefügten bilder.
(gute idee für nen mod)
das problem dabei ist glaub ich, dass der liebe domitz das für den uploader braucht, wobei das linking eine frage spielt.
denn wenn du das in den phpbb-teil einbindest kommst du immernoch an das bild.
es sei denn man gibt dan im uploader immer nur die thumb.php?id=blubb an und verbindet den uploader mit einer db. (was den vorteil hat, dass man nicht direkt an den bildpfad kommt, sondern immer nur das mit (c) versehene bild sieht und dies auch downloaded (bild speichern unter)...)
memo an mich selbst: schreib nicht so viel, wenn du andere dinge zu tun hast.
obwohl dann auch die smilies und andere stylebilder davon betroffen sind.
es sei denn, man ändert die bbcode funktion, die dann nicht mehr <img src=""> machen soll, sondern <img src="" id="uploaded">.
und dann die funktion so abändern, dass sie nur die id="uploaded" betrifft, also die mit bbcode eingefügten bilder.
(gute idee für nen mod)
das problem dabei ist glaub ich, dass der liebe domitz das für den uploader braucht, wobei das linking eine frage spielt.
denn wenn du das in den phpbb-teil einbindest kommst du immernoch an das bild.
es sei denn man gibt dan im uploader immer nur die thumb.php?id=blubb an und verbindet den uploader mit einer db. (was den vorteil hat, dass man nicht direkt an den bildpfad kommt, sondern immer nur das mit (c) versehene bild sieht und dies auch downloaded (bild speichern unter)...)
memo an mich selbst: schreib nicht so viel, wenn du andere dinge zu tun hast.
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
StarWolf bei deinem 2. script blicke ich nicht durch
wie muss ich die php dann aufrufe damit ich z.b. bild1.jpg mit dem thumb zu sehen bekomme ?
Wie kann ich das Script verändern, dass das generierte Bild abgespeichert wird und dies angezeigt ?
Evtl. Währe noch gut zu wissen wie man den text in die Mitte bekommt und mit einem schwarzen hintergrund versieht damit man es auch auf jedem hintergrund sieht.
Echt geiles script !
Bin dir jetzt schon dankbar für jede hilfe
wie muss ich die php dann aufrufe damit ich z.b. bild1.jpg mit dem thumb zu sehen bekomme ?
Wie kann ich das Script verändern, dass das generierte Bild abgespeichert wird und dies angezeigt ?
Evtl. Währe noch gut zu wissen wie man den text in die Mitte bekommt und mit einem schwarzen hintergrund versieht damit man es auch auf jedem hintergrund sieht.
Echt geiles script !
Bin dir jetzt schon dankbar für jede hilfe
- killerbees19
- Mitglied
- Beiträge: 1185
- Registriert: 09.05.2006 17:33
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Wenn du auf php.net schaust, findest du alle Informationen über Grafikerstellung: http://at2.php.net/manual/de/ref.image.php
MfG Christian
MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.02.2006 14:22
- Wohnort: Hamburch