[Erledigt] MOD rewrite grosser / kleiner buchstaben?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
habbi
Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 04.05.2005 16:20
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

[Erledigt] MOD rewrite grosser / kleiner buchstaben?

Beitrag von habbi »

ich brauche für einen schriftgennerator die dateie
e.gif
und
E.gif
wieso geht
RewriteEngine on
RewriteRule H (9).gif H.gif
nicht?
meine grosse E-gifdatei heisst H (9).gif
muss diese htaccess datei jetzt zum gennerator oder zu den bildern?
Zuletzt geändert von habbi am 05.06.2007 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

Das kommt darauf an wie du die Datei aufrufst....
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
habbi
Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 04.05.2005 16:20
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von habbi »

if( file_exists( "images/letters/$font/$letter.gif" ))
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

Wenn du über das Lokale Dateisystem zugreifst kann eine .htaccess-Datei, die ja nur der Apache ausliest und verwertet darauf natürlich keinen Einfluss haben. du müsstest in dem Fall schon die Datei umbenennen oder den Aufruf entsprechend Anpassen
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
habbi
Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 04.05.2005 16:20
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von habbi »

das problem ist ich kann keine
e.gif
und
E.gif machen
edit:
probiere befor posten..
.. es ging??? :D
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

das problem ist ich kann keine
e.gif
und
E.gif machen
lass mich raten: du benutzt windows als server-os?
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

larsneo hat geschrieben:
das problem ist ich kann keine
e.gif
und
E.gif machen
lass mich raten: du benutzt windows als server-os?
edit:
probiere befor posten..
.. es ging??? Mr. Green
Ich rate mal mit: Auf dem Client (Windows) ging es nicht, auf dem Server (Linux) ging es?
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
habbi
Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 04.05.2005 16:20
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von habbi »

mein problem war ich suchte direkt ne zweitlösung weil ich es mir von windoof gewohnt bin, dass ich keine datei namens Test.gif und test.gif haben kann.
das ist so wie wenn ich de .htaccess datei versuch mit winxp machen ;)
also wegen des servers:
der ist FreeBSD
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

habbi hat geschrieben:mein problem war ich suchte direkt ne zweitlösung weil ich es mir von windoof gewohnt bin, dass ich keine datei namens Test.gif und test.gif haben kann.
Hä? Das liest sich wie "Ich könnte zwar bei meinem Sportwagen zum schnell Fahren einfach aufs Gaspedal treten, aber ich suche noch eine Zweitlösung, weil ich von meinem Trecker gewohnt bin, daß man nicht schneller als 50 km/h fahren kann" [ externes Bild ]
KB:knigge
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

1. siehe pyra...
2. was würde dich daran hindern, das schon im php code zuändern?

du kannst doch an $letter so ändern das bei großen buchstaen ein _gr postfix angehängt wird und dann heißen alle großen dateien e_gr.gif f_gr.gif usw...

wobei man auch gerne die Vorteile eines Linuxsystems nutzen kann

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“