Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Ne kurze frage,
die Datei die in das iframe soll ist doch auf dem selben server als eine php datei vorhanden, wieso benutzt du nicht require oder include?
iframes sind OUT
und wenn es was Aktualisierbares sein soll gibt es immer noch AJAX
Ich würde sagen wenn das überhaupt möglich ist dann nur mit Clientseitigem Skript, also z.b. JavaScript. Das hätte aber definitiv den Nachteil, dass es nur bei denen Funktioniert, die das auch aktiviert haben/bei denen das funktioniert (es gibt da so ein paar verschwindende Browser die das nicht können, außerdem gibt es auch Leute die das abschalten). Wie das mit Skripten geht kann ich dir auch nicht genau sagen, aber es ist möglich indem man die benötigten Maße nach der Darstellungsgröße im Browser neu berechnet und dann automatisch einträgt. Besser ist aber IMHO eine Lösung ohne Iframe, selbst wenn du in den Templates kein PHP verwenden kannst kannst du aber doch die Ausgabepuffer-Funktionen (ob_start ob_end_flush usw) in einer der PHP Dateien verwenden und dann z.b. per
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.