nach etlichem rumprobieren und auch suchen im Forum muss ich nun meine Frage stellen um weiter zu kommen.
Ich möchte die Authentifizierung des Forums nutzen, so wie ich es auch schon mit dem phpBB2 getan habe. Nun habe ich gesehen, das man bei Seiten die in der Liste auftauchen sollen, einfach die viewonline.php anpasst werden muss. Gesagt... Getan...
Code: Alles auswählen
case 'test':
$location = 'Betrachtet "test"';
$location_url = append_sid("../pages/test.$phpEx");

Der Ordner "pages" ist auf derselben Ebene wie das Forum, daher gehe ich erst einen Ordner höher oder funktioniert diese Anzeige sogar nur innerhalb des phpBB3? Würde mich wundern aber naja.
Der Quelltext der test.php
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '../phpBB3/';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin();
$user->setup();
$auth->acl($user->data);
if ($user->data['is_registered'])
{
/*
* Inhaltsbereich
*/
echo 'test';
}
else
echo 'nicht online';
?>
Und abschließend noch etwas was mir aufgefallen ist:
IE: Wenn ich mich auslogge im Forum und anschließend die test.php lade wird immernoch "test" angezeigt, erst ein erneuter Reload zeigt dann "nicht online" an
Firefox: alles normal, wie es sein soll, es wird sofort "nicht online" angezeigt
ok caching, aber bisher dachte ich immer das nur Bilder usw gecached werden aber doch nicht Texte oder?
Danke
DaBus