Jabber Funktion anwenden, aber wie ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Jabber Funktion anwenden, aber wie ?

Beitrag von redbull254 »

Hallo, erstmal :wink:

ich habe versucht, mal die Jabber Funktion zu nutzen.
Ich habe einen Account auf einen Jabber Server erstellt und diese Daten im ACP eingesetzt.

Im Profil habe ich diese Jabber- ID eingetragen.

Und nun geht zwar ein Pop-Up Fenster auf, in dem ich die Nachricht eintragen und absenden kann, aber außer der Nachricht, das es versendet wurde, passiert nichts.
Ich mache wohl etwas falsch, aber was ? :oops:

Oder muss noch jeder User einen Jabber Client installiert haben ?

Eine kleine Anweisung wäre sehr hilfreich.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Damit ein User Jabber-Nachrichten empfangen kann, braucht er einen Jabber-Client und einen Jabber-Account.

Damit dein Board Jabber-Nachrichten versenden kann, braucht es einen Jabber-Account und die dafür notwendigen PHP-Funktionen (wird aber angezeigt, wenn eine fehlen sollte).

Der User kann seine Jabber-Adresse im Board hinterlassen um zum Beispiel anstatt per eMail nun per Jabber benachrichtigt zu werden. Auch kann man ihn mit dem von dir erwähnten PopUp direkt eine Jabber-Message senden. Diese wird dann ebenfalls über den Board-Jabber-Account versendet.

Man geht davon aus, dass Jabber-Nachrichten schneller den User erreichen wie eMails.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo, bantu

Danke für die schnelle Antwort. :grin:

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich mir als Admin selber auch noch einen Account anlegen.
Der schon angelegte Account wäre dann nur für die Forensoftware, richtig?
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

redbull254 hat geschrieben:Der schon angelegte Account wäre dann nur für die Forensoftware, richtig?
Hallo redbull254.

Ich persönlich mache das so.

Es wäre eventuell auch möglich den Account im Board einzugeben, den du auch auf deinem Client benutzt.

Allerdings könnten dadurch weitere Probleme auftreten. Zum Beispiel ist mir unklar, ob man sich selbst per Jabber eine Nachricht senden kann. Du könntest dich u. U. also nicht selbst über neue Themen benachrichtigen.

Der Vorteil wäre, dass man direkt auf die Nachrichten antworten könnte und sie dann bei dir ankommen würden.

Wenn du allerdings gerade in einer Konversation bist und derjenige sich über neue Themen benachrichtigen lässt, könnte eine Benachrichtigung einfach so in die Konversation platzen. Es würde aussehen, als wäre die Nachricht von dir; in Wirklichkeit ist sie aber von der Board-Software.

Ob du in beiden die gleichen Daten verwenden kannst, kannst du ja einfach ausprobieren.
Kalapuikkoja
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.03.2007 22:10

Beitrag von Kalapuikkoja »

habe für mich und für das Forum einen Account angelegt, habe auch einen Clienten geladen...funktioniert soweit...

Dummerweise habe ich beim Anlegen des Forenaccounts vergesen von deaktivieren auf aktivieren zu stellen...wollte ich nachträglich machen.
Jedoch kommt nach ca. 10sec Laden nur eine Blank-Page :-?

ist das normal?
| http://www.sammakko.de | http://www.therasmusforum.net |
| Man muss seinen Träumen treu bleiben, sonst gehen sie fremd. |
wwwthomasbauerattf
Mitglied
Beiträge: 1151
Registriert: 30.01.2006 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wwwthomasbauerattf »

hallo...

ich hab RC4 und möchte auch Jabber-Nachrichten benutzen... allerdings check ich das nicht wie das geht... obwohl ich mir schon einiges durchgelesen habe hab ich das noch immer noch nicht zusammengebracht... könnt ihr mir schritt für schritt erklären wie ich da vorgehen soll... zB was ich im ACP eingeben soll (was gebe ich ins Feld Jabber Server ein, and so on...)
wäre echt nett...
Kalapuikkoja
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.03.2007 22:10

Beitrag von Kalapuikkoja »

eigentlich ganz einfach (auch wenns bei mir nicht funktioniert)

du gehst auf jabber.org
lädst dir einen Client runter, vergleichbar mit MSN
( http://www.jabber.org/software/clients.shtml )
ich nutze Jabbin ;)

dann musst du dir einen Jabber-Namen holen, für dich und für dein Forum, Jeder User der über Jabber benachrichtigt werden will, muss auch einen Jabber-Account haben.

hier ist eine Liste von Servern, die Jabber unterstützen ;)

wenn du dein Client-Programm installiert hast, wird von dir gefordert, dich anzumelden oder einen neuen Account zu erstellen.

und Hier wird nochmal genau erklärt, wie man das macht.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich :oops:
| http://www.sammakko.de | http://www.therasmusforum.net |
| Man muss seinen Träumen treu bleiben, sonst gehen sie fremd. |
wwwthomasbauerattf
Mitglied
Beiträge: 1151
Registriert: 30.01.2006 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wwwthomasbauerattf »

hallo. hab ich alles erfolgreich erledigt. benutze den server 12jabber.net

also hab ich jetzt folgende einstellungen im acp gemacht:
Jabber aktivieren: Aktiviert
Jabber-Server: 12jabber.net
Jabber-Port: 5222
Jabber-Benutzername: Niedersulz (mit dem name hab ich mich registriert)
Jabber-Passwort: mein Passwort eben
Jabber-Paketgröße: 20

Absendne geklickt und Fehlermeldung kommt

Code: Alles auswählen

Information
Verbindung zum Jabber-Server fehlgeschlagen.

Warning: dns_get_record() function not found. GTalk will not work.

Error: open_socket() - 

Error: connect() #2

« Zurück zur vorherigen Seite
wwwthomasbauerattf
Mitglied
Beiträge: 1151
Registriert: 30.01.2006 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wwwthomasbauerattf »

weiß´keiner weiter???
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.

Ich hatte den Fehler auch. Allerdings kam der glaube ich anderst zustande.
In einer vorherigen RC war es damit möglich einen User zu registrieren.
Dies scheint nicht mehr möglich.
Der Fehler kam bei mir, weil ich einen Benutzernamen eingegeben habe, der noch nicht existierte.

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“