Links in bestehenden Posts per massenänderung ändern ?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.10.2003 18:40
- Kontaktdaten:
Links in bestehenden Posts per massenänderung ändern ?
Hi,
ich habe folgendes Problem: Das 3.X Forum liegt in einem anderen verzeichniss als das 2.X Forum...Viele Links ("Siehe Beitrag...") verweisen jetzt auf das alte Forum :-/
Kann ich irgendwie in der DB mit "Suche und ersetze" o.ä. alle entsprechenden Links in Beiträgen aktualisieren ? Da die entsprechenden Felddatentypen auf "Blop" gestellt sind habe ich keine Ahnung wie ich das am einfachsten machen kann...
Irgendwelche Ideen ?
Danke, Dennis
ich habe folgendes Problem: Das 3.X Forum liegt in einem anderen verzeichniss als das 2.X Forum...Viele Links ("Siehe Beitrag...") verweisen jetzt auf das alte Forum :-/
Kann ich irgendwie in der DB mit "Suche und ersetze" o.ä. alle entsprechenden Links in Beiträgen aktualisieren ? Da die entsprechenden Felddatentypen auf "Blop" gestellt sind habe ich keine Ahnung wie ich das am einfachsten machen kann...
Irgendwelche Ideen ?
Danke, Dennis
Lösung 1: Ersetze das alte Forum mit dem neuen, dann passen die Links wieder.
Lösung 2: SQL: Änderung von Texten in allen Beiträgen
Lösung 2: SQL: Änderung von Texten in allen Beiträgen
Powered by Coffee
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.10.2003 18:40
- Kontaktdaten:
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.10.2003 18:40
- Kontaktdaten:
??? Wie soll denn ein Replace bei Binär daten funktionieren ?nickvergessen hat geschrieben:Mit ein wenig Anpassung hätte es schon geklappttrompetenforum hat geschrieben:Die SQL Anweisung funktioniert bei 2.X aber bei 3.X wird das wohl so nichts.
Mit Datentyp Blob hatte ich bisher noch nichts zu tun, über PHPMyAdmin sieht man keine Texte.Oder konvertiert der SQL-Server die old_text / new_text automatisch von text in blob ?
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.12.2006 20:44
- Kontaktdaten:
Man sieht die Texte in phpMyAdmin schon, wenn man in der jeweiligen Zeile auf "Editieren" klickt.trompetenforum hat geschrieben:??? Wie soll denn ein Replace bei Binär daten funktionieren ?
Mit Datentyp Blob hatte ich bisher noch nichts zu tun, über PHPMyAdmin sieht man keine Texte.Oder konvertiert der SQL-Server die old_text / new_text automatisch von text in blob ?
Ist es absolut sicher, dass die Lösung 2 nicht mehr funktioniert (vorausgesetzt, man passt den Tabellennamen an)?
P.E.
Nicht nur für Kletterer: Deutsches Slackline Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.10.2003 18:40
- Kontaktdaten:
Parse Error hat geschrieben:Man sieht die Texte in phpMyAdmin schon, wenn man in der jeweiligen Zeile auf "Editieren" klickt.trompetenforum hat geschrieben:??? Wie soll denn ein Replace bei Binär daten funktionieren ?
Mit Datentyp Blob hatte ich bisher noch nichts zu tun, über PHPMyAdmin sieht man keine Texte.Oder konvertiert der SQL-Server die old_text / new_text automatisch von text in blob ?
Nö, da steht "Binary do not edit" und ein "Durchsuchen" Feld...
-
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.12.2006 20:44
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe in meinem Testboard noch RC1. Und wenn ich in phpMyAdmin in der Tabelle phpbb_posts auf den Bleistift (zum Editieren) klicke, bekomme ich auch den Text des Beitrags zu sehen.
Und Methode 2 funktioniert (zumindest bei RC1) auch tadellos - habe es nun selbst ausprobiert am folgenden Beispiel:
P.E.
ich habe in meinem Testboard noch RC1. Und wenn ich in phpMyAdmin in der Tabelle phpbb_posts auf den Bleistift (zum Editieren) klicke, bekomme ich auch den Text des Beitrags zu sehen.
Und Methode 2 funktioniert (zumindest bei RC1) auch tadellos - habe es nun selbst ausprobiert am folgenden Beispiel:
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_posts
SET post_text = REPLACE(post_text, 'Forensoftware', 'FORENSOFTWARE')
WHERE post_text LIKE '%Forensoftware%'
Nicht nur für Kletterer: Deutsches Slackline Forum