Wie geht das? <!-- IF xxx -->

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Wie geht das? <!-- IF xxx -->

Beitrag von FCM »

Hallo,

ich hab im phpBB3 schon solche Sachen in den Templates gesehen:

Code: Alles auswählen

<!-- IF xxx -->

Code: Alles auswählen

<!-- IF xxx == xxx -->
Wie geht das? Was ist das genau? Habt ihr da etwas nachzulesen, damit ich weiß, wie ich das definiere und wie das anzuwenden ist?

Vielen Dank

MfG
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

hier kannst Du es nachlesen:

http://olympuswiki.naderman.de/Template_Syntax
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Dr.Death hat geschrieben:Hi,

hier kannst Du es nachlesen:

http://olympuswiki.naderman.de/Template_Syntax
Danke, aber ich würde das gerne in meinem eigenen Skript so haben.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

???

Ich weiß jetzt nicht was Du meinst ?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ich fürchte das kann dir ohne Kenntnis des Skriptes so einfach keiner sagen...
Ich habe mir auch schon mal sowas irgendwo eingebaut und kann dir sagen es ist nicht ganz einfach...
Aber wenn du es unbedingt haben möchtest: Schau doch einfach mal in die
includes/functions_template.php und includes/template.php des Olympus, schließlich muss es eine entsprechende Konstruktion da ja auch geben...
Aber wie gesagt, ganz trivial ist das nicht.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Okay, danke ihr lieben Moderatoren. :)
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Warum benutzt du nicht einfach die Templateengine von phpBB3? Die lässt sich recht einfach in ein eigenes Script einbauen.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Na ja, wie? Hab keinen Plan davon.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Zuerst brauchst du mal die functions_template.php und template.php aus dem include Ordner aus phpBB3.

Dann brauchst du in deinem Script die Ordner /templates/default/ und /cache/, den Cache Ordner musst du auf CHMOD 777 setzen.

Dann brauchst du am Anfang von deinem Script

Code: Alles auswählen

$config['load_tplcompile'] = TRUE;
$template_path = 'default';
$tpl_file = 'datei.html';

include_once ('template.php');
$template = new template();

$template->set_filenames(array(
	'body' => $tpl_file
));
Dann kannst du im Script ganz normal wie bei phpBB3 auch Variablen zuweißen.

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array(
	'VAR1' => $var1,
	'VAR2' => $var2
));
Am Ende von deinem Script kannst du dann das Template ausgeben
$template->display('body');

Mit $config['load_tplcompile'] gibst du an ob das Template bei jedem Seitenaufruf neu verarbeitet werden soll.

Mit $template_path gibst du den Namen des Ordners innerhalb von /templates/ für das Template an.

Mit $tpl_file gibst du die Templatedatei an.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
FCM
Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 03.05.2006 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag von FCM »

Danke! Also sowas hab ich mir schon selbst zusammenprogrammiert, also die Variablen. Aber, wie mach ich das dann mit den IF in der Template-Datei?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“