ich habe das Forum schon nach Begriffen wie "Include" & "Templatesystem" durchsucht, lande aber immer nur bei Leuten die ein Problem haben die richtigen Dateien im Header (template.php usw) einzubinden.
Ich habe ein Projektmanagement Script programmiert bei dem ich auf die Templatefunktion des phpBB zurück greife. Das klappt auch wunderbar. Nun bin ich jedoch an eine Stelle gelangt bei der ich im Code eine andere PHP Datei in einer Schleife include. Das liegt daran das ich in diesem eine Horizontale Scrollbar generiere die es normalerweise ja nicht gibt - sprich sie beinhaltet PHP & HTML, jedoch ebenfalls durch Templates getrennt.
Wenn ich diesen include Befehl jedoch in der PHP Datei lasse und versuche die Seite anzuzeigen bleibt diese Leer als ob man den parse-Befehl vergessen hätte. Kommentiere ich die includes aus funktioniert es.
Nun stellt sich für mich die Frage - wie kann ich diesen Code dann includen?
Es gibt ja die Möglichkeit in der Templatedatei eine andere aufzurufen
Code: Alles auswählen
$template->assign_var_from_handle('FEHLERMELDUNG', 'fehler');
Des weiteren bin ich noch auf die Funktion
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDEPHP somefile.php -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN include_test -->
<!-- INCLUDEPHP includes/scrollbar.php -->
<!-- EDND include_test -->
Dabei bekomm ich dann jedoch diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Parse error: syntax error, unexpected $end in C:\Programme\Xampp\htdocs\scriptname\includes\template.php(127) : eval()'d code on line 171
Gruß & Dank amE