Vom alten Forum zum neuen Forum.... (gelöst)

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Vom alten Forum zum neuen Forum.... (gelöst)

Beitrag von Tramy1 »

Hallöchen.

Habe die Forumsuche benutzt, aber dazu nichts gefunden.

Habe mein Forum von phpbb2 (immer noch nutzbar und Installiert) noch da, habe das neue phpbb3 Installiert und Konvertiert.

Alles Super, alles drüben und alle Beiträge und Benutzer auch.
Alle Funzt.

So, nun meine Frage, wo auch die Forumsuche nicht half, kein Knigge usw., nichts wurde gefunden dazu.

Nun möchte ich, das die User, die das alte Forum kennen, weitergeleitet werden. Aber Automatisch.

Also, die Klicken Ihren gespeicherten Link an: Altes phpbb2 Forum-1 *
oder Altes phpbb2 Forum-2 * und sollen dann in das neue phpbb3 Forum gelangen: Das neue phpbb3 Forum .

Mein Provider will das nicht machen, da keine eigene Software verwendet wurde.

Nun hoffe ich, das Hier mir helfen könnt.

Vielen Dank.

Gruß von Tramy1

Ps.: * Ist damals beim Installieren oder Update Passiert, das ich 2 Verzeichnisse habe. Aber, egal in welchen Verzeichnis ein Beitrag geschrieben wird, er erscheint bei beiden Links/Verzeichnissen im ein und den selben Forum.
Zuletzt geändert von Tramy1 am 31.08.2007 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Die genannte Seite ist mein Forum.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.

Erstelle im Verzeichniss, indem die Ordner phpBB und phpBB3 liegen, eine Datei mit folgendem Namen:

Code: Alles auswählen

.htaccess
Fügen folgenden Inhalt in die Datei ein:

Code: Alles auswählen

Redirect seeother phpBB/phpBB2 http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
Redirect seeother phpBB http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Tramy1 »

bantu hat geschrieben:Hallo.

Erstelle im Verzeichniss, indem die Ordner phpBB und phpBB3 liegen, eine Datei mit folgendem Namen:

Code: Alles auswählen

.htaccess
Fügen folgenden Inhalt in die Datei ein:

Code: Alles auswählen

Redirect seeother phpBB/phpBB2 http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
Redirect seeother phpBB http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
Gruß,
bantu.
Eine neue Datei mit den Namen:

Code: Alles auswählen

.htaccess
lässt sich nicht erstellen.

Ich auf "Neuen Ordner" (was anders wird mir nicht angeboten) und dann füge ich den

Code: Alles auswählen

.htaccess


und

dann kommt die Meldung:

geben Sie einen Dateinamen an.

Also lässt sich dieser Ordner (was anders wird mir nicht angeboten) nicht erstellen.

Oder was mache ich jetzt falsch?

Mein Verzeichnis sieht so aus:

Dateibild phpBB
Dateibild phpBB2
Dateibild phpBB3
170.htm
404.htm
:
:
usw. und jeweils bei "Dateibild phpBB" wollte ich nach den Öffnen eine neuen Ordner (was anders wird mir nicht angeboten) erstellen usw. für die anderen beiden Verzeichnisse.

Soweit ist das doch richtig?

Danke für die Hilfe und Gruß von Tramy1
Die genannte Seite ist mein Forum.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo,erstmal :wink:

erstelle local eine txt Datei mit einem beliebigen Texteditor und füge dort den oben genannten Code ein. Dann lade diese htaccess.txt auf Deinen Webspace und benenne sie dort in.htaccess um.

In Windows kannst Du keine .htaccess direkt erstellen, deshalb erst als txt abspeichern und auf dem Server umbenennen.
Beste Grüße
Walter
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Tramy1 »

redbull254 hat geschrieben:Hallo,erstmal :wink:

erstelle local eine txt Datei mit einem beliebigen Texteditor und füge dort den oben genannten Code ein. Dann lade diese htaccess.txt auf Deinen Webspace und benenne sie dort in.htaccess um.

In Windows kannst Du keine .htaccess direkt erstellen, deshalb erst als txt abspeichern und auf dem Server umbenennen.
Hallöchen.

O.K., ich werde es dann mal Probieren und melde mich dann Morgen, ob oder nicht ich es geschaft habe.

Danke für die Hilfe und Gruß von Tramy1
Die genannte Seite ist mein Forum.
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Tramy1 »

Hallöchen.

Habe alles so gemacht, wie beschrieben.

Leider Funktioniert es trotzdem nicht.

Habe den Code so eingegeben, wie oben angezeigt (alles Markiert und Kopiert).

Es wird nicht weitergeleitet.

Mein Anbieter schreibt:

Sehr geehrter Kunde,

Sie möchten also das alte Board komplett nicht mehr benutzen und jeder, der das alte Board aufrufen will, soll automatisch zum neuen Board geführt werden?
Wenn ich dies so richtig verstanden habe, dann müssen Sie die Weiterleitung in der Datei index.php des alten Boardes einrichten. Dort müsste im Kopfteil ein META-Tag mit einer \"refresh\"-Anweisung untergebracht werden, wo beim refresh auf das neue Forum weitergeleitet wird.

Mit freundlichen Grüßen


Davon habe ich keine Ahnung bzw. weiß ja nicht mal, was der damit meint.

Wer kann helfen?

Wie gesagt, die erste oben genannte Variante führt zu keiner weiterleitung.

Bei meinen Server sieht das so aus:
(bei Dateibild ist die Anzeige des Ordners als Datei gemeint)

Dateibild phpBB
Dateibild phpBB2
Dateibild phpBB3
170.htm
404.htm
:
index.htm
:
:

usw., das als Hinweis.
:

Gruß von Tramy1
Die genannte Seite ist mein Forum.
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Tramy1 »

Habe mal das Eingefügt, was die Kundenbetreuer von meinen Server schrieben.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß von Tramy1
Die genannte Seite ist mein Forum.
Benutzeravatar
Mr.Streeter
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 13.06.2004 15:36
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr.Streeter »

Hello Tramy1,

was die meinen ist:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="15; url=http://www.neueadresse.de/">
Die 15 bei content steht für die Zeit, nachdem weitergeleitet wird.
Ich rate jedoch von solchen Client-Weiterleitungen ab.

Besser sind da Serverseitige Weiterleitungen, wie sie Bantu vorschlug (.htaccess)

Man kann es auch über php lösen.

Code: Alles auswählen

<?php 
header("Status: 301 Moved Permanently"); 
header("Location:neueadresse"); 
exit; 
?>
there's no forum like that support forum

Streeter
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.
Tramy1 hat geschrieben:Habe mal das Eingefügt, was die Kundenbetreuer von meinen Server schrieben.

Was sagt Ihr dazu?
Ja, das geht auch ... ist aber im Vergleich zu htaccess die Billigvariante.

Mit htaccess kannst du nämlich auch die Links unterhalb von dem Ordner, zum Beispiel Direktlinks auf Topics weiterleiten.

htaccess setzt (meist) einen Apache Webserver vorraus.

Hier werden verschiedene Varianten zum Redirect vorgestellt: Fünfmal Redirect

Wenn du möchtest, versuchs nochmal mit nur diesem Eintrag - ich habe eine Kleinigkeit geändert:

Code: Alles auswählen

Redirect seeother /phpBB http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
Dateiname: .htaccess (Punkt am Anfang nicht vergessen)

Eventuell kannst du auch rausfinden, ob das überhaupt von deinem Webserver unterstützt wird.

Die Serversignatur sagt immerhin:
Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) mod_python/3.1.3 Python/2.3.5 mod_ssl/2.0.54 OpenSSL/0.9.7e
Achte bitte auch auf KB:knigge - Thema Topic Bumping

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Tramy1
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2006 19:26
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Tramy1 »

Hallöchen hier drei.

@bantu

Habe dein Code

Code: Alles auswählen

Redirect seeother /phpBB http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
für den Link: http://www.tramy1-bvg.de/phpBB/index.php auf den Server gelegt wo auch die phpBB-Datei liegt " http://www.tramy1-bvg.de/phpBB als .htaccess-Datei.

Diese Umleitung Funzt jetzt. Aber nur mit den oben genannten Code.

Für den Link: http://www.tramy1-bvg.de/phpBB/phpBB2index.php habe ich mal versucht was auszuprobieren, den mit den Code

Code: Alles auswählen

Redirect seeother /phpBB/phpBB2 http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3 
Redirect seeother /phpBB http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3
geht zwar die oben genannte Umleitung, aber die für den zweit geannten Link nicht.
So, habe jetzt mal scherzeshalber noch eine .htaccess-Datei erstellt mit den Code:

Code: Alles auswählen

Redirect seeother /phpBB/phpBB2 http://www.tramy1-bvg.de/phpBB3

und in das Verzeichnis gelegt, wo die Datei phpBB2 liegt " http://www.tramy1-bvg.de/phpBB/phpBB2 und jetzt Funktioniert auch diese Umleitung.

Nur sehr seltsam, das ich die .htaccess-Datei schon gestern genau so erstellt habe wie heute udn erst heute Funktioniert es. Aber egal, jetzt geht das ja.

Danke an euch dreien.

Vielen, Vielen Dank.

Gruß von Tramy1
Die genannte Seite ist mein Forum.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“