[Erledigt] Falscher Link nach Bestätigung der Confirm Box

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
moon22
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2005 21:11

[Erledigt] Falscher Link nach Bestätigung der Confirm Box

Beitrag von moon22 »

Hallo!

Hat schon jemand von euch, der sein Board nicht im Server-Root-Verzeichnis hat, selbsterstellte BBCodes gelöscht?
Bei mit kommt die confirm Box mit der Frage "Bist du sicher, ...", aber wenn ich dann auf "Ja" klicke wird der Falsche URL aufgerufen. Hier fehlt nämlich das Unterverzeichnis wo das Board liegt.
z.B. wird aufgerufen:

Code: Alles auswählen

http://localhost/adm/index.php?i=bbcodes& ...
anstatt:

Code: Alles auswählen

http://localhost/verzeichnisname/adm/index.php?i=bbcodes& ...
Ich hab mir das im Code jetzt gerade angesehen. Schuld ist die Zeile bzw. der Inhalt der Variable $user->page['page']:

Code: Alles auswählen

$use_page = ($u_action) ? $phpbb_root_path . $u_action : $phpbb_root_path . str_replace('&', '&', $user->page['page']);
in der Datei: includes/functions.php
in der Funktion: confirm_box(...)

Zumindest denke ich, dass (bei mir jedenfalls) die Variable $user->page['page'] den Falschen Wert ../adm/index.php anstatt adm/index.php beinhaltet. Denn Richtigerweise beinhaltet die Variable $phpbb_root_path = './../'.
Somit ergibt sich ./../../adm/index.php
Kann das jemand bestätigen? Ich denke nicht, dass hier ein Bug im Code ist - wäre ja schon längst wer draufgekommen.
Zuletzt geändert von moon22 am 05.10.2007 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Markus
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.

Wie sehen denn deine Einstellungen in Administrations-Bereich -> Server und Domain -> Server URL-Einstellungen aus?

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
moon22
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2005 21:11

Beitrag von moon22 »

Normal :D

Erzwinge Server-URL-Einstellungen: Nein
Server-Protokoll: http://
Domain-Name: localhost
Server-Port: 80
Scriptpfad: /verzeichnis

Wurde nach der Installation nicht verändert.

Ich habe gerade eben mir ein frisches phpBB 3.0 RC5 gesaugt und als Testforum in den gleichnamigen Unterordner installiert. Hier besteht das gleiche Problem! Ich glaub das jetzt grad gar nicht! :o
Ist hier doch ein Bug vorhanden? Der die ganze lange Zeit über nicht entdeckt wurde? Nö, das kann nicht sein. Hat denn noch niemand vor mir selbst erstellte BBCodes gelöscht? *staun*
Grüße
Markus
Benutzeravatar
moon22
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2005 21:11

Beitrag von moon22 »

Falls jemand über das gleiche Problem grübelt, hier ein work around:
http://www.ktuk.net/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=2812
(Thanks to karlsemple)
Grüße
Markus
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

kurze Frage dazu:

Ist das ein Windows oder Linux Server ?
Benutzeravatar
moon22
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2005 21:11

Beitrag von moon22 »

Windows.
Wäre das relevant gewesen? :D
Sorry! Habe ich nicht dran gedacht, dass mit anzugeben. Überhaupt kam ich als Erstes nicht auf PHP.

Habe leider keine Informationen im Web über die betroffenen PHP Versionen gefunden.
Getestet habe ich die PHP Versionen 5.2.0 bis 5.2.4. Leider mit demselben Ergebnis.
Grüße
Markus
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Huch ... ich hatte dazu mal einen Beitrag auf phpbb.com kommentiert. Danach leider verdrängt. :oops: Es liegt auf jeden Fall an einem Bug im PHP selbst.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
moon22
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2005 21:11

Beitrag von moon22 »

Ist dieser Bug jetzt nur bei der Windows-Version? Oder sind alle Pakete in der jeweiligen Version davon betroffen?
(habe leider kein Linux zum Testen im Moment am laufen)
Grüße
Markus
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Evtl. greift die PHP Funktion realpath nicht richtig bei Windows Servern....ist mir jedenfalls so aufgefallen.

Auf Linux Servern hatte ich diesen Fehler noch nicht feststellen können.

Daher meine Frage.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“