
Dann bin ja mal auf das nächste Update gespannt.
Gruß Hegse
Code: Alles auswählen
if( !$result = $db->sql_query($sql) )
message_die(GENERAL_ERROR, $lang['tipp_Sql_Error'], $lang['Error'], __LINE__, __FILE__, $sql);
Code: Alles auswählen
if( !$result = $db->sql_query($sql) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, $lang['tipp_Sql_Error'], $lang['Error'], __LINE__, __FILE__, $sql);
}
bei der 2. Variante ist aber eher folgendes gemeint:Wenn Ampel = Rot
dann stehenbleiben
Was ich sagen will: die Klammern benötigt man nur, wenn man mehrere Befehle in der Bedingung ausführen will.Wenn Ampel = Rot
dann (
stehenbleiben;
Motor ausschalten;
Bierchen trinken;
)
Hallo Femu, Wolfman24,femu hat geschrieben:Verzeiht einem Nicht-Programierer den etwas seltsamen Vergleich
gerade erst gelesen. Die 2te Liga haben wir gerade erst am Wochenende gestartet, heißt das jetzt für mich das ich die Tabelle nach jedem Spieltag von Hand editieren muß?ACHTUNG: Es werden alle Userpunkte und Spieltage aus den vorhandenen Daten neu berechnet, falls ein vorheriger Spieltag nicht eingegeben ist (z.B. bei Start mitten in der Saison, musst Du die Tabelle neu editieren!
Nö, das gilt für diejenigen, die nicht alle Spieltage und Paarungen eingegeben haben, sondern die Punkte für die Tabelle "zu Fuss" eingetragen haben. Also, wenn du alle Spieltage komplett vorhanden hast, dann wird alles mit diesen vorhandenen Daten neu berechnet.Hegse hat geschrieben:Die 2te Liga haben wir gerade erst am Wochenende gestartet, heißt das jetzt für mich das ich die Tabelle nach jedem Spieltag von Hand editieren muß?