Du kannst einzelne Benutzerrechte haben, dazu kann es Berechtigungen für Gruppen geben. Du kannst selbstverständlich in mehreren Gruppen sein.
Hat eine Gruppe an einem Punkt ein "Ja", wo andere Rechte ein "Nein" stehen lassen, so gilt das "Ja". Das "Ja" übertrifft praktisch immer das "Nein". In Sachen Priorität ist "Ja" immer vor "Nein". Um dem entgegenzuwirken, damit ein User an einer Stelle wirklich ein "Nein" hat, es jedoch so viele Gruppen gibt, die dort ein "Ja" stehen haben bzw. man nur einen Benutzer ausschließen möchte, dafür aber nicht alle Gruppen umzuorganisieren, gibt es das "Nie". Das "Nie" ist immer an erster Stelle. Machen wir ein Beispiel.
User darf einen Beitrag im Forum schreiben.
Benutzer-Berechtigung sagt: Ja, darf er
Gruppen-Berechtigung "Registrierte Benutzer" sagt : Nein, darf er nicht
Insgesamt: Als Benutzer darf er schreiben, also darf er auch als Gruppenmitglied der Registrierten Benutzer schreiben.
Das möchtest du aber nicht, der Benutzer soll gar dort nicht schreiben können, hat aber noch 20 andere Gruppen, die ihm das Schreiben dort verbieten.
Nun sollen die Mitglieder der anderen 20 Gruppen dort weiterhin schreiben können und du willst nicht ne neue Gruppe erstellen, in der besagter User ist, damit ihm das verboten werden kann.
Dann gehst du in die Benuter-Berechtigungen und sagst "Du darfst hier nie schreiben", also sind die Berechtigungen der anderen 20 Gruppen irrelevant, da "Nie" wirklich die Bedeutung von "Nie" hat. Egal wie irgendwo Berechtigungen vergeben sind, er kann NIE dort schreiben
			
			
									
						
							Berechtigungen RC8
					Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
	phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- 
				Christian_N
 - Mitglied
 - Beiträge: 513
 - Registriert: 29.09.2004 14:23
 
- Mr.Streeter
 - Mitglied
 - Beiträge: 206
 - Registriert: 13.06.2004 15:36
 - Wohnort: Mannheim
 
Hello Christian_N,
mit dem "Nein" und "Nie" ist folgendes gemeint: Willst Du verhindern, dass jemand keine andere Rechte hat, als die ihm Zugewiesenen, dann musst Du, die Rechte auf "Nie" schalten, die er nicht haben soll. Stellst Du sie (nur) auf "Nein", dann können Sie zu "Ja" werden, wenn Du ihn in eine Gruppe mit den entsprechenden Ja-Rechten verschiebst.
			
			
									
						
							mit dem "Nein" und "Nie" ist folgendes gemeint: Willst Du verhindern, dass jemand keine andere Rechte hat, als die ihm Zugewiesenen, dann musst Du, die Rechte auf "Nie" schalten, die er nicht haben soll. Stellst Du sie (nur) auf "Nein", dann können Sie zu "Ja" werden, wenn Du ihn in eine Gruppe mit den entsprechenden Ja-Rechten verschiebst.
there's no forum like that support forum 
Streeter
			
						Streeter
- 
				Christian_N
 - Mitglied
 - Beiträge: 513
 - Registriert: 29.09.2004 14:23
 
Ja das hab ich ja verstanden und bei Benutzer ist es auch garnicht mal so verkehrt.
Aber wo ist der Sinn bei Gäste? Wenn ich die Benutzergruppe "Gäste" auf "Nein" stehen haben dann sollte doch auch die Gäste die Funktion nicht nutzen können den die kann ich ja schlecht verschieben und mit "Ja" versehen.
Das verstehe ich nicht so ganz wieso "Gäste" obwohl "Nein" die Funktion trotzdem nutzen/umgehen konnten, erst bei "Nie" konnte Gäste diese Funktion nicht mehr nutzen/umgehen. Ich finde bei Gäste soll "Nein" auch "Nein" sein und nicht einfach "Ja" oder kann man die Gäste auch verschieben und im einzel Fall mit "Ja" versehen? Den bei Gäste habe ich noch nicht gefunden das dieses gehen soll. *grübel*
Gruß Chris
			
			
									
						
										
						Aber wo ist der Sinn bei Gäste? Wenn ich die Benutzergruppe "Gäste" auf "Nein" stehen haben dann sollte doch auch die Gäste die Funktion nicht nutzen können den die kann ich ja schlecht verschieben und mit "Ja" versehen.
Das verstehe ich nicht so ganz wieso "Gäste" obwohl "Nein" die Funktion trotzdem nutzen/umgehen konnten, erst bei "Nie" konnte Gäste diese Funktion nicht mehr nutzen/umgehen. Ich finde bei Gäste soll "Nein" auch "Nein" sein und nicht einfach "Ja" oder kann man die Gäste auch verschieben und im einzel Fall mit "Ja" versehen? Den bei Gäste habe ich noch nicht gefunden das dieses gehen soll. *grübel*
Gruß Chris
- Mr.Streeter
 - Mitglied
 - Beiträge: 206
 - Registriert: 13.06.2004 15:36
 - Wohnort: Mannheim
 
- 
				Christian_N
 - Mitglied
 - Beiträge: 513
 - Registriert: 29.09.2004 14:23
 
Ok danke Mr.Streeter, aber wie gesagt war es bei RC5 (glaub ich) weiß ja nicht ob es bis RC8 ggf. behoben wurden ist müsste ich ggf. nochmal selbst testen habe mir nämlich gerad mal ein RC8 installiert weil ich am 13.12. den Auto-Updater mal austesten will. 
Kann ja auch sein das es ein Bug war der bis zur RC8 behoben wurden ist und dieses Topic handelt sich ja um die RC8 eigentlich auch
 
EDIT: Habs noch mal getestet unter RC8 ist bei "Gäste" "Nein" auch gleich "Nein" scheint wohl in RC5 (oder war es in einer frühere?) ein Bug gewesen zu sein oder hatte irgendwas dort nur falsch gemacht gehabt.
Jedenfalls hat es jetzt so wie eingestellt bei die Gäste auch funktioniert gehabt wie ich es haben wollte.
Gruß Chris
			
			
									
						
										
						Kann ja auch sein das es ein Bug war der bis zur RC8 behoben wurden ist und dieses Topic handelt sich ja um die RC8 eigentlich auch
EDIT: Habs noch mal getestet unter RC8 ist bei "Gäste" "Nein" auch gleich "Nein" scheint wohl in RC5 (oder war es in einer frühere?) ein Bug gewesen zu sein oder hatte irgendwas dort nur falsch gemacht gehabt.
Jedenfalls hat es jetzt so wie eingestellt bei die Gäste auch funktioniert gehabt wie ich es haben wollte.
Gruß Chris