Email Benachrichtung in Outlook falsch codiert

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5389
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Muss ich mal eine raussuchen, melde ich mich später zu.
Von phpBB.de habe ich allerdings aktuell keine "fehlerfreie" Benachrichtigungsemail...

EDIT
Hier der Quelltext eine Email, die bei mir korrekt mit Outlook angezeigt wird:
Return-path: <wwwrun@xeon114.server4you.de>
Envelope-to: administrator@oxpus.de
Delivery-date: Mon, 10 Dec 2007 14:16:16 +0100
Received: from xeon114.server4you.de ([85.25.6.17])
by london238.server4you.de with esmtp (Exim 4.50)
id 1J1iUa-0001JQ-B1
for administrator@oxpus.de; Mon, 10 Dec 2007 14:16:16 +0100
Received: from xeon114.server4you.de (localhost [127.0.0.1])
by xeon114.server4you.de (8.13.1/8.13.1/SuSE Linux 0.7) with ESMTP id lBADGDlv014086
for <administrator@oxpus.de>; Mon, 10 Dec 2007 14:16:15 +0100
Received: (from wwwrun@localhost)
by xeon114.server4you.de (8.13.1/8.13.1/Submit) id lBADGDrQ014085;
Mon, 10 Dec 2007 14:16:13 +0100
To:
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - Gast permanent online
Reply-to: noreply@cback.de
From: noreply@cback.de
Message-ID: <70c80d3c27bdb3ab8232ee2e2fee7543@www.community.cback.de>
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Date: Mon, 10 Dec 2007 14:16:13 +0100
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
X-MimeOLE: Produced By phpBB2
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by xeon114.server4you.de id lBADGDlv014086
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.3 (2005-04-27) on
london238.server4you.de
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-2.3 required=4.0 tests=AWL,BAYES_00,NO_REAL_NAME,
TO_EMPTY autolearn=no version=3.0.3


Hallo!

Du erh=E4ltst diese E-Mail, weil du =FCber Antworten im Thema "Gast perma=
nent online" auf CBACK Community benachrichtigt werden wolltest. Dieses T=
hema hat Antworten seit deinem letzten Besuch bekommen. Du kannst den fol=
genden Link benutzen, um direkt zum Thema zu gelanden:

http://www.community.cback.de/viewtopic ... 997#124997

Bis du den Link besucht hast, werden keine weiteren Benachrichtigungen =FC=
ber dieses Topic an dich gesendet. Wenn du gar nicht mehr =FCber Antworte=
n in diesem Thema benachrichtigt werden m=F6chtest, dann klick den folgen=
den Link an:

http://www.community.cback.de/viewtopic ... ch=3Dtopic

--=20
Viele Gr=FC=DFe
Christian Knerr
CBACK.DE Webmaster
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Tja eigentlich sehe ich da keinen echten Unterschied zwischen den Mails wenn man mal vom Absender absieht.
Nur die Leerzeile kommt dazu (und ich habe es gerade auch mal getestet (obwohl ich eigentlich nie Outlook verwende), Outlook scheint auch mit einer Leerzeile zurechtzukommen, ich habe jedenfalls keine Probleme die phpbb.de Mails anzusehen und laut Thunderbird unterscheiden sich die Mails meines Forums und von phpbb.de auch durch die Leerzeile weniger, das gibt's allerdings auch von einigen anderen Stellen).

Interessanterweise liegt die Anzahl der Leerzeilen allerdings nicht an einem unterschiedlichen Email Template, denn die sind im Originalzustand eigentlich sollte es daran aber auch nicht liegen. Eigentlich würde ich tippen, dass es irgendwie am Client liegt, ob das nun tatsächlich stimmt weiß ich aber nicht, eigentlich kann ich zumindest auf den ersten und zweiten Blick nichts in der Mail entdecken, dass irgendwie vom Standard abweicht (vermutlich braucht's noch einen 3. und 4. Blick um die Unterschiede zu entdecken, aber diese Feinheiten habe ich wohl bisher noch nicht entdeckt).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5389
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Genau vor diesem Rätzel stehe ich ja eben ...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Nun ja, außer Dir hat Keiner Probleme (zumindest hat sich sonst noch Keiner gemeldet) ich sehe an den Mails auch nichts besonderes. Die Vermutung liegt daher nahe, dass das Problem bei Dir liegt.
Evtl. ein Posteingangsfilter, der nicht nur sortiert sondern auch die Nachricht beeinflusst?

Gruß Christian
---
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5389
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja, klar liegt es an meinem Outlook, aber an was genau?
Einen Eingangsfilter kann ich ausschliessen, denn nur von hier kann mein Outlook die Emails nicht sauber verarbeiten und nirgends ist in meinem Outlook auhc nur ansatzweise mit phpbb.de eingetragen.
Einen zusätzlichen Spamfilter habe ich auch nicht und daß Outlook eine Email so verstümmelt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Zumal eben nur von einem Absender.

Vielleicht nur eine Codierungsgeschichte, aber da stehe ich eben auf dem Schlauch...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Die Mails werden 8bit kodiert versendet. Dein Mailserver scheint die E-Mail jedoch nach quoted-printable zu konvertieren.
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-MIME-Autoconverted: from 8bit to quoted-printable by xeon114.server4you.de id lBADGDlv014086
Die Benachrichtigungsmail wird von deinem Server jedoch nicht konvertiert. Dort steht dann nur
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
im Header. Outlook denkt dann, dass die E-Mail quoted-printable kodiert sind. Allerdings scheint die Mail weiterhin 8bit kodiert sein. Daher sind die Umlaute/Sonderzeichen in Outlook kaputt, weil sie eben nicht quoted-printable kodiert sind. Ich würde den Fehler also wohl eher bei deinem Mailserver suchen. Also warum konvertiert der Server die Mails überhaupt bzw. warum bei der einen Mail nicht.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5389
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich würde den Fehler also wohl eher bei deinem Mailserver suchen. Also warum konvertiert der Server die Mails überhaupt bzw. warum bei der einen Mail nicht.
Ja, richtig, aber warum wird dann die 2. von mir gepostete Email korrekt in Outlook angezeigt, obwohl "scheinbar" das Gleiche hierbei passiert wie in der ersten Email von phpbb.de???

Und wenn Du genau hinschaust:
Die Emails ist bereits konvertiert, also beide, bevor sie Outlook erreichen! Und in beiden Emails steht nix von 8-Bit.
Also an dieser Stelle dann gezielt die Frage:
Werden Eure Emails wirklich als 8-BIT versendet???
Sonst müsste doch hier auch der Hinweis auf Konvertierung auf meinem Server enthalten sein, oder :wink:

EDIT
Und noch einmal: Ich habe mit allen möglichen Codierungeinstellungen versucht, Outlook zum fehlerfreien Anzeigen zu Überreden. Nix zu machen.
Auch wenn Nachrichten auf quoted-printable konvertiert werden, was ja zunächst nichts schlimmes ist, sollte doch die "Eingangcodierung" passen, damit die Email nach der Konvertierung immer noch korrekt ist, oder?

Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Email Benachrichtung in Outlook falsch codiert

Beitrag von gn#36 »

oxpus hat geschrieben: Sofern es was nutzt: OS = Windows Vista Ultimate 32-Bit, Email-Empfänge r ist ein eigener Server von mir, von dem ich mir jedem anderen Email-Client (auch Webmail) tadellose Emails von phpbb.de lesen kann.
Nur Outlook zickt (mal wieder) rum.
Mungo bezog sich auf den empfangenden Server. Der codiert die Nachrichten um, tut das aber offenbar nicht bei den phpbb.de Mails, obwohl er es in den Header schreibt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5389
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öhm, er macht es nicht immer.
Hier eine Benachrichtigung, in der keine Konvertierung angezeigt wird.
Und die ist auch von hier:
Return-path: <noreply@phpbb.de>
Envelope-to: administrator@oxpus.de
Delivery-date: Tue, 11 Dec 2007 21:02:14 +0100
Received: from smtp.phpbb-deutschland.de ([78.47.178.77])
by london238.server4you.de with esmtp (Exim 4.50)
id 1J2BJ0-0003pd-4o
for administrator@oxpus.de; Tue, 11 Dec 2007 21:02:14 +0100
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by smtp.phpbb-deutschland.de (Postfix) with ESMTP id 35AF754164F;
Tue, 11 Dec 2007 21:02:13 +0100 (CET)
X-Quarantine-ID: <VRedoLfbT5ZS>
X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at smtp.phpbb-deutschland.de
Received: from smtp.phpbb-deutschland.de ([127.0.0.1])
by localhost (smtp.phpbb-deutschland.de [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024)
with ESMTP id VRedoLfbT5ZS; Tue, 11 Dec 2007 21:02:08 +0100 (CET)
Received: from 78.47.178.77 (unknown [217.13.204.167])
by smtp.phpbb-deutschland.de (Postfix) with SMTP id 2271054164D;
Tue, 11 Dec 2007 21:02:08 +0100 (CET)
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - Email Benachrichtung in Outlook falsch codiert
To: Undisclosed-recipients:;
Reply-to: noreply@phpbb.de
From: noreply@phpbb.de
Message-ID: <5304b2afe8f539d64284ddb574193f59@www.phpbb.de>
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Date: Tue, 11 Dec 2007 21:02:08 +0100
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
X-MimeOLE: Produced By phpBB2
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.3 (2005-04-27) on
london238.server4you.de
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-4.7 required=4.0 tests=ALL_TRUSTED,AWL,BAYES_00,
NO_REAL_NAME autolearn=ham version=3.0.3
Also mal nur den Header.
Der Text ist weiterhin falsch codiert.

Und nun?

Es wurde ja nichts (scheinbar) konvertiert, also wirklich als 8-BIT versendet oder nun doch nicht?
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
Savigny
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2007 12:44
Wohnort: Berlin

Falsche Anzeige der E-Mails vom phpBB in Outlook unter Vista

Beitrag von Savigny »

Hallo,

hast Du, Oxpus, das Problem mittlerweile lösen können? Ich habe genau das gleiche Problem mit Outlook 2003 unter Vista Business (32 bit) mit den Mails meines Forums, das mit phpBB 2.0.23 läuft.

Oder hat vielleicht sonst jemand eine Lösung?

Gruß
Savigny
Antworten

Zurück zu „Community Talk“