Tabellen, Spaltenbreite definieren

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
taladan
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2006 21:11
Wohnort: Osnabrück

Tabellen, Spaltenbreite definieren

Beitrag von taladan »

Hallo zusammen,

ich zerbreche mir gerade den Kopf, wie ich die Spaltenbreite definiere. Kurz ich möchte um den einzelnen Kategorien einen Grafischen Rahmen haben. Den bekomme ich schon hin, doch nun geht mir die Spaltenbreite flöten.

Spalte 1: Linker Rahmen (15 px)
Spalte 2: beinhaltet ein Icon ( Standartbreite 50px)
Spalte 3: Forumname, diese soll die übrige Breite nutzen, der möglich ist (Rest)
Spalte 4-6: Themenanzahl, Beitragsanzahl, Letzter Beitrag (soviel wie benötigt wird)
Spalte 7: Rechter Rahmen (15 px)

Wie kann ich nun die Tabelle am besten definieren. Die Tabelle enthält eine Kopfzeile wo Spalte 2 und 3 zusammen gefasst werden und betitelt die Kategorie. Hier sollen auch die Spaltennamen der Zeilen 4-6 rein.

Mein Problem ist nun, das wenn ich spalte 3 auf 100% stelle, das Spalte 4-6 rechts zusammengequetscht neben der Tabelle in einigen Browsern angezeigt werden. Der Grund liegt darin das Spalte 4-6 keine Breitenangabe haben. Sie sollen jedoch genau die breite haben, die sie benötigen. Gerade Spalte 6, die ja unterschiedliche stark unterschiedliche Breite haben kann.


Gruß dat Tala
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“