Banner und Impressumslink einbauen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
FlötenForum
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.12.2007 00:16

Banner und Impressumslink einbauen

Beitrag von FlötenForum »

Hallo,
ich möchte gerne in mein Forum unterhalb der Foren, wo das Copyright steht, einen Banner mit Link zu meiner Homepage einbauen und einen Link zum Impressum auf meiner HP (keinen extra-Mod) einbauen.

Gehe ich recht in der annahme, dass ich die Datei overall_footer bearbeiten muß?

Gibt es einen speziellen Code zu beachten. Ich habe es einfach mit <a href="...> und <img...> probiert, hat aber nicht funktioniert. Es wurde nichts angezeigt.

Danke.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Banner und Impressumslink einbauen

Beitrag von nickvergessen »

FlötenForum hat geschrieben:Gehe ich recht in der annahme, dass ich die Datei overall_footer bearbeiten muß?
Ja,
aber nicht vergessen den Cache zuleeren.
kein Support per PN
FlötenForum
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.12.2007 00:16

Beitrag von FlötenForum »

Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Leider geht es trotz geleerten Caches nicht.

Ist der Code so korrekt?

Code: Alles auswählen

<!--
	We request you retain the full copyright notice below including the link to www.phpbb.com.
	This not only gives respect to the large amount of time given freely by the developers
	but also helps build interest, traffic and use of phpBB3. If you (honestly) cannot retain
	the full copyright we ask you at least leave in place the "Powered by phpBB" line, with
	"phpBB" linked to www.phpbb.com. If you refuse to include even this then support on our
	forums may be affected.

	The phpBB Group : 2006
//-->

<div class="copyright">Powered by <a href="http://www.phpbb.com/">phpBB</a> &copy; 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
		<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF DEBUG_OUTPUT --><br />{DEBUG_OUTPUT}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF U_ACP --><br /><strong><a href="{U_ACP}">{L_ACP}</a></strong><!-- ENDIF -->
	</div>


<a href="http://xxx" target="_blank"><img src="http://xxx" border="0" alt="xxx" title="xxx" width="468" height="60" /></a>


??
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Ich würde die Zeile wohl noch ins DIV reinpacken.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

außerdem sind

Code: Alles auswählen

target="_blank"
und

Code: Alles auswählen

border="0"
nicht mehr valid für xhtml
kein Support per PN
FlötenForum
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.12.2007 00:16

Beitrag von FlötenForum »

Durch was ersetze ich denn dann target_blank und das andere?

Und wegen div:

Einfach nur <div> und </div> drumrum?

Danke!!!!
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

border weglassen, und target blank auch.
kein Support per PN
FlötenForum
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 21.12.2007 00:16

Beitrag von FlötenForum »

Vielen Dank nickvergessen.

Ich habe eure Hinweise berücksichtigt und die Datei entsprechend angepasst, leider wird immer noch nichts angezeigt. :(

Hier die Varianten die ich versucht habe, beide gehen nicht:

Code: Alles auswählen

<div><a href="http://www.xxx.net/impressum/"><b> IMPRESSUM </a></b>
	<a href="http://www.xxx.net/"><img src="http://www.flugbexxxgleiter.net/images/bannerfbnet/fbnet-logo468x60.jpg" alt="xxx.net" title="flugbxxxegleiter.net" width="468" height="60" /></a>
</div>
	<div class="copyright">Powered by <a href="http://www.phpbb.com/">phpBB</a> &copy; 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
		<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF DEBUG_OUTPUT --><br />{DEBUG_OUTPUT}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF U_ACP --><br /><strong><a href="{U_ACP}">{L_ACP}</a></strong><!-- ENDIF -->
		</div>
und

Code: Alles auswählen


	<div class="copyright">Powered by <a href="http://www.phpbb.com/">phpBB</a> &copy; 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
		<!-- IF TRANSLATION_INFO --><br />{TRANSLATION_INFO}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF DEBUG_OUTPUT --><br />{DEBUG_OUTPUT}<!-- ENDIF -->
		<!-- IF U_ACP --><br /><strong><a href="{U_ACP}">{L_ACP}</a></strong><!-- ENDIF -->
<br><br>
<a href="http://www.xx.net/impressum/"><b> IMPRESSUM </a></b><br><br>
	<a href="http://www.xx.net/"><img src="http://www.xx.net/images/bannerfbnet/fbnet-logo468x60.jpg" alt="xx.net" title="xx.net" width="468" height="60" /></a>

</div>
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Banner und Impressumslink einbauen

Beitrag von nickvergessen »

nickvergessen hat geschrieben:aber nicht vergessen den Cache zuleeren.
gemacht?
kein Support per PN
petzy
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2008 08:36

möchte banner zwischen header und Forum aber wie!

Beitrag von petzy »

hallo ich weiss nicht wie ich einen Werbebanner zwischen header und forum einfüge! kann mir jemand helfen oder könnte es mir unter umständen jemand fertigmachen und mir eine anleitung geben wie ich das dann einbinde!!???

Banner soll immer sichtbar sein egal wo man sich bewegt!
Es soll da über PHP eine automatisierung rein die aus einer einfachen .txt datenbank die banner wahllos rausnimmt und anzeigt!

so wie auf dem Bild:
http://www.ralph-petzoldt.de/forenpics/beispiel.tiff

es handelt sich um folgendes style:
FiSubBlack2

würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“